Hallo vd Gemeinde,
Ich habe mir nach ewigem hin und her einen Denon MC3000 angeschaft. Mit dem Controller selbst bin ich sehr zufrieden. jetz geht es um die Software, Da er Traktor und VD Ready ist möchte ich natürlich beide so gut als möglich testen.
Besteht denn eine möglichkeit einen Skin und ein MIDI-Mapping zu bekommen, um das ganze mal zu testen?
Vielen Dank im vorraus!
mfg Jörg
Ich habe mir nach ewigem hin und her einen Denon MC3000 angeschaft. Mit dem Controller selbst bin ich sehr zufrieden. jetz geht es um die Software, Da er Traktor und VD Ready ist möchte ich natürlich beide so gut als möglich testen.
Besteht denn eine möglichkeit einen Skin und ein MIDI-Mapping zu bekommen, um das ganze mal zu testen?
Vielen Dank im vorraus!
mfg Jörg
Posted Sat 16 Jun 12 @ 2:50 am
Sowohl der Trekker als auch VDJ haben Testversionen!
Bei VDJ heißt die Home Free!
Damit kannst Du testen so viel Du willst!
Somit brauchst Du nicht anderes um Dich zu entscheiden!
Gehe oben auf Download und dann Home Free;)
Bei VDJ heißt die Home Free!
Damit kannst Du testen so viel Du willst!
Somit brauchst Du nicht anderes um Dich zu entscheiden!
Gehe oben auf Download und dann Home Free;)
Posted Sat 16 Jun 12 @ 2:56 am
???
habe die Testversion!! Diese kann meinen Controller nicht vollständig Steuern bzw. passt der Skin auch nicht! Ergo, kann ich nur sehr eingeschränkt testen und bei dem Stolzen Preis für eine Full-Version reicht mir das halt nicht.
habe die Testversion!! Diese kann meinen Controller nicht vollständig Steuern bzw. passt der Skin auch nicht! Ergo, kann ich nur sehr eingeschränkt testen und bei dem Stolzen Preis für eine Full-Version reicht mir das halt nicht.
Posted Sat 16 Jun 12 @ 4:07 am
???
Mit der Home Free kannst Du alles machen, nichts ist da eingeschränkt!
Die funktioniert zum Testen im PRO Full Modus 10min, pro Start.
Einen speziellen Skin, kann man erst als registrierter Pro Full User aus der Download Sektion laden!
http://www.virtualdj.com/addons/skins.html
Als VDJ LE User bekommst Du einen stolzen Rabatt, einfach Deine VDJ LE Seriennummer bei "Upgrade to VirtualDJ Pro Full" eintragen!
http://www.virtualdj.com/buy/index.html
Zum Thema stolzer Preis!
Im Gegensatz zu anderen Konkurrenzprodukten zahlst Du nichts für Updates und brauchst keine weitere Hardware zum echt stolzen Preis.
Summa Sumarum, eigentlich ist VDJ noch zu günstig!
Nochmals, mit der Home Free kannst Du ALLES für 10min pro Start ausprobieren!
Mehr gibts nicht!
BTW:Auch das funktioniert um vieles einfacher als bei Konkurenzprodukten!!!
Mit der Home Free kannst Du alles machen, nichts ist da eingeschränkt!
Die funktioniert zum Testen im PRO Full Modus 10min, pro Start.
Einen speziellen Skin, kann man erst als registrierter Pro Full User aus der Download Sektion laden!
http://www.virtualdj.com/addons/skins.html
Als VDJ LE User bekommst Du einen stolzen Rabatt, einfach Deine VDJ LE Seriennummer bei "Upgrade to VirtualDJ Pro Full" eintragen!
http://www.virtualdj.com/buy/index.html
Zum Thema stolzer Preis!
Im Gegensatz zu anderen Konkurrenzprodukten zahlst Du nichts für Updates und brauchst keine weitere Hardware zum echt stolzen Preis.
Summa Sumarum, eigentlich ist VDJ noch zu günstig!
Nochmals, mit der Home Free kannst Du ALLES für 10min pro Start ausprobieren!
Mehr gibts nicht!
BTW:Auch das funktioniert um vieles einfacher als bei Konkurenzprodukten!!!
Posted Sat 16 Jun 12 @ 5:37 am
Und zwar 10 Minuten bei JEDEM Start der Software, also immer wieder. So oft Du magst.
Gruß, Heiko
Gruß, Heiko
Posted Sat 16 Jun 12 @ 8:28 am
Ich habe denselben Controller und nutze ihn sowohl mit Virtual DJ als auch mit Traktor... bin mit dem Denon auch sehr zufrieden!
Ich kann dir nur raten, dir viel Zeit zum Testen zu nehmen. Für VirtualDJ wie gesagt gibt es ja die Home-Version, bei Traktor gab es zumindest damals auch eine Testversion (die mitgelieferte LE is'n Witz, da gehen nicht mal die CUE-Punkte :D)
Für Virtual DJ spricht in Zusammenhang mit diesem Controller die bessere Einbindung (HID statt MIDI, dadurch subjektiv besseres Gefühl auf den Jogwheels zb) und bessere Beleuchtung (alle Tasten leuchten gedimmt wenn sie nicht in Nutzung sind, ideal an dunklen Orten - bei Traktor gibt es nur an/aus).
Die Effektsektion des Controllers ist eindeutig auf Traktor ausgelegt, funktioniert aber auch mit VDJ.
Welche Software man nun wählt, ist eine ähnliche Glaubens-/Geschmacksfrage wie die Wahl zwischen Mac und Windows. Beide hat ihre Vor- und Nachteile. Ich nutze beide, und wenn ich ehrlich bin, habe ich mich immer noch nicht richtig entschieden, hoffe das kommende VDJ-Update ändert da was :D
Ich kann dir nur raten, dir viel Zeit zum Testen zu nehmen. Für VirtualDJ wie gesagt gibt es ja die Home-Version, bei Traktor gab es zumindest damals auch eine Testversion (die mitgelieferte LE is'n Witz, da gehen nicht mal die CUE-Punkte :D)
Für Virtual DJ spricht in Zusammenhang mit diesem Controller die bessere Einbindung (HID statt MIDI, dadurch subjektiv besseres Gefühl auf den Jogwheels zb) und bessere Beleuchtung (alle Tasten leuchten gedimmt wenn sie nicht in Nutzung sind, ideal an dunklen Orten - bei Traktor gibt es nur an/aus).
Die Effektsektion des Controllers ist eindeutig auf Traktor ausgelegt, funktioniert aber auch mit VDJ.
Welche Software man nun wählt, ist eine ähnliche Glaubens-/Geschmacksfrage wie die Wahl zwischen Mac und Windows. Beide hat ihre Vor- und Nachteile. Ich nutze beide, und wenn ich ehrlich bin, habe ich mich immer noch nicht richtig entschieden, hoffe das kommende VDJ-Update ändert da was :D
Posted Sat 16 Jun 12 @ 10:42 am
Danke erstmal für eure Einträge.
Wie schon gesagt, stehen bei der Freeware-Version bei weitem nicht alle Controller-Funktionen zur Verfügung.
Somit fällt es mir schwer mal eben eine Vollversion zu kaufen, ohne sicher zu sein, dass der Controller für 500,- auch gut damit harmoniert.
Könntest du als User beider Programme evtl. noch etwas mehr auf die Unterschiede eingehen? Vielleicht kannst du ja auch einen Screenshot einstellen, damit ich zumindest visuell einen Eindruck davon bekomme, wie Atomix den Controller an die Software gekoppelt hat.
Die größten Schwierigkeiten als ehemaliger BPM-User hab ich mit der Datenbankverwaltung von Traktor.
Das Anzeigen aller Tracks in einem Ordner bzw. den enthaltenen Unterordnern fehlt mir sehr, da ich Sampler mit CD 1 und CD 2 und Alben als Ordner unter den jeweiligen Interpreten gespeichert habe. Oder die Drag&Drop-Funktion um Titel aus einem Ordner in eine Playlist zu ziehen ohne, dass die Ordnerstruktur zu dieser Playlist wechselt. Als mobiler Party-DJ ist für mich der Zugriff auf sehr viele Tracks in kurzer Zeit extrem wichtig um während des Gigs meine Playlist zu erstellen.
Vielleicht stelle ich mic hauch nur zu dumm an, Traktor richtig anzuwenden!?
MfG
Jörg
Wie schon gesagt, stehen bei der Freeware-Version bei weitem nicht alle Controller-Funktionen zur Verfügung.
Somit fällt es mir schwer mal eben eine Vollversion zu kaufen, ohne sicher zu sein, dass der Controller für 500,- auch gut damit harmoniert.
Könntest du als User beider Programme evtl. noch etwas mehr auf die Unterschiede eingehen? Vielleicht kannst du ja auch einen Screenshot einstellen, damit ich zumindest visuell einen Eindruck davon bekomme, wie Atomix den Controller an die Software gekoppelt hat.
Die größten Schwierigkeiten als ehemaliger BPM-User hab ich mit der Datenbankverwaltung von Traktor.
Das Anzeigen aller Tracks in einem Ordner bzw. den enthaltenen Unterordnern fehlt mir sehr, da ich Sampler mit CD 1 und CD 2 und Alben als Ordner unter den jeweiligen Interpreten gespeichert habe. Oder die Drag&Drop-Funktion um Titel aus einem Ordner in eine Playlist zu ziehen ohne, dass die Ordnerstruktur zu dieser Playlist wechselt. Als mobiler Party-DJ ist für mich der Zugriff auf sehr viele Tracks in kurzer Zeit extrem wichtig um während des Gigs meine Playlist zu erstellen.
Vielleicht stelle ich mic hauch nur zu dumm an, Traktor richtig anzuwenden!?
MfG
Jörg
Posted Mon 25 Jun 12 @ 1:31 pm
wenn du hilfe brauchst um trak*** zu verwenden, dann wende dich bitte an die user im NI forum.
du bist hier bei virtualdj und da passt so eine frage ganz sicher nicht rein.
Braenzu
du bist hier bei virtualdj und da passt so eine frage ganz sicher nicht rein.
Braenzu
Posted Mon 25 Jun 12 @ 1:39 pm
Da hast du Recht! Hab mich wohl dazu hinreisen lasen da arkuuu ja beide Programme verwendet!
Sorry
Sorry
Posted Mon 25 Jun 12 @ 1:53 pm
Da hat Braenzu natürlich recht.
Erwarte im Traktorforum aber nicht allzu viel ;)
Schreibe dir mal eine PM
Erwarte im Traktorforum aber nicht allzu viel ;)
Schreibe dir mal eine PM
Posted Tue 26 Jun 12 @ 10:38 am
wie ist denn das bei dem 3000 mit dem Mic eingang.
Ist der brauchbar oder lieber doch die Haupt PA nutzen?
Ist der brauchbar oder lieber doch die Haupt PA nutzen?
Posted Wed 27 Jun 12 @ 1:31 pm
den Miceingang habe ich noch nicht benutzt. Testberichten zufolge soll der ok sein, aber halt komplett ohne EQ. Du kannst nur Lautstärke einstellen und das "Ducking" aktivieren/deaktivieren.
Posted Thu 28 Jun 12 @ 10:53 am