hello leute
suche ein gutes midi keyboard mit midi anschluss (und vielleicht auch usb, muss aber nicht sein)
für programme wie garageband, ableton, usw.
preis bis 150€, am besten amazon link.
sollte halbwegs gut verarbeitet sein
--
was haltet ihr von diesem?
http://www.amazon.de/M-Audio-Oxygen-USB-Generation-MIDI-Keyboard/dp/B002VIGL2U/ref=sr_1_7?ie=UTF8&qid=1339076027&sr=8-7
denke aber das dass nur mit usb verbinden kann?
mfg lp
suche ein gutes midi keyboard mit midi anschluss (und vielleicht auch usb, muss aber nicht sein)
für programme wie garageband, ableton, usw.
preis bis 150€, am besten amazon link.
sollte halbwegs gut verarbeitet sein
--
was haltet ihr von diesem?
http://www.amazon.de/M-Audio-Oxygen-USB-Generation-MIDI-Keyboard/dp/B002VIGL2U/ref=sr_1_7?ie=UTF8&qid=1339076027&sr=8-7
denke aber das dass nur mit usb verbinden kann?
mfg lp
Posted Thu 07 Jun 12 @ 8:41 am
musicstore.de
oder thomann.de
links wären auch ok.
oder thomann.de
links wären auch ok.
Posted Thu 07 Jun 12 @ 8:46 am
keiner ne ahnung?
mfg lp
mfg lp
Posted Fri 08 Jun 12 @ 4:54 am
Hier ist noch ein schönes! Das dürfte dir gefallen!
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Fame-Tweak-61-USB-MIDI-Keyboard-Controller/art-SYN0003849-000
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Fame-Tweak-61-USB-MIDI-Keyboard-Controller/art-SYN0003849-000
Posted Sat 09 Jun 12 @ 7:46 am
sieht cool aus danke,
Verarbeitung dürfte auch stimmen?
mfg
Verarbeitung dürfte auch stimmen?
mfg
Posted Sun 10 Jun 12 @ 11:05 am
Kauf Dir alles aber bitte kein Fame Zeug !!!
Posted Sun 10 Jun 12 @ 2:21 pm
also ich habe seit 2006 ein M-Audio Axiom 61 der ersten generation und es funktioniert noch tadellos :D
Also mit M-Audio axiom (49 oder 61 must du entscheiden, 25 ist zu knapp bemessen :P) oder z.b.mit Novation SLMK2 oder so machst du keinen fehler.
Ich glaub die slmk2 sind m-audio sogar vorraus, da mittels automap eine verbindung zwischen vsti und keyboard sehr schnell hergestellt wird was mit meinen m-audio axiom der ersten gen, nicht so leicht geht.
aber ich glaub m-audio hat beim axiom (glaub momentan sogat axiom pro) ordendlich nachgelegt, da kann ich dir es ned sagen was da grad abgeht.
Grüße
Also mit M-Audio axiom (49 oder 61 must du entscheiden, 25 ist zu knapp bemessen :P) oder z.b.mit Novation SLMK2 oder so machst du keinen fehler.
Ich glaub die slmk2 sind m-audio sogar vorraus, da mittels automap eine verbindung zwischen vsti und keyboard sehr schnell hergestellt wird was mit meinen m-audio axiom der ersten gen, nicht so leicht geht.
aber ich glaub m-audio hat beim axiom (glaub momentan sogat axiom pro) ordendlich nachgelegt, da kann ich dir es ned sagen was da grad abgeht.
Grüße
Posted Sun 10 Jun 12 @ 2:33 pm
thanks!
warum kein fame zeugs, schlechte erfahrungen gemacht?
mfg lp
warum kein fame zeugs, schlechte erfahrungen gemacht?
mfg lp
Posted Tue 12 Jun 12 @ 2:50 pm
ok, welche marken wären denn ok?
m-audio?
line6?
akai?
m-audio?
line6?
akai?
Posted Tue 12 Jun 12 @ 3:16 pm
?
Posted Thu 14 Jun 12 @ 2:43 pm
also ich würde sagen mit m-audio oder Novation liegst du nicht falsch ;)
Warum die beiden:
Novation hat Automap und das dieng verbindet sich quasi automatisch mit dem VST ohne zuweisung von MIDI befehlen ;)
M-Audio hat so weit ich weis mim axiom Pro auch so eone software am markt, wie die aber funktioniert weis ich nicht.
Ich hab wie gesagt ein m-audio axiom 61 der ersten generation und das steht jetzt noch immer bei mir unt funzt tadellos.
Als novation hab ich einen SL MK2 ZeRO der läuft mit automap mit den VSTi direck.
Beim M-Audio gabs sowas wie automap noch nicht, da muss man noch jeden poty einzeln einstellen wie man es braucht und da du sehr viele vsti hast stellt man da einiges ein und der speicher von 20 presets is gleich mal voll. Da ist das mit automap schon deutlich besser gelöst wo die einstellungen von automap übernommen werden und automatisch am PC abgelegt werden.
Tipp: Kauf dir mal eine ausgabe von KEYS - das ist eine zeitschift (um die 7€ mit DVD)
Die beschreiben auch hin und wieder midi keyboards und testen diese auch ausgibigst. und auf der DVD hast du ein paar beispiele / Videos / tools / VSTi drauf, die in der Zeitschrift beschrieben werden ;)
Grüße
Warum die beiden:
Novation hat Automap und das dieng verbindet sich quasi automatisch mit dem VST ohne zuweisung von MIDI befehlen ;)
M-Audio hat so weit ich weis mim axiom Pro auch so eone software am markt, wie die aber funktioniert weis ich nicht.
Ich hab wie gesagt ein m-audio axiom 61 der ersten generation und das steht jetzt noch immer bei mir unt funzt tadellos.
Als novation hab ich einen SL MK2 ZeRO der läuft mit automap mit den VSTi direck.
Beim M-Audio gabs sowas wie automap noch nicht, da muss man noch jeden poty einzeln einstellen wie man es braucht und da du sehr viele vsti hast stellt man da einiges ein und der speicher von 20 presets is gleich mal voll. Da ist das mit automap schon deutlich besser gelöst wo die einstellungen von automap übernommen werden und automatisch am PC abgelegt werden.
Tipp: Kauf dir mal eine ausgabe von KEYS - das ist eine zeitschift (um die 7€ mit DVD)
Die beschreiben auch hin und wieder midi keyboards und testen diese auch ausgibigst. und auf der DVD hast du ein paar beispiele / Videos / tools / VSTi drauf, die in der Zeitschrift beschrieben werden ;)
Grüße
Posted Fri 15 Jun 12 @ 4:31 pm