Hallo DJ Gemeinde, möchte von Hard auf Software Lichtcontroller umsteigen!
Betreibe bis jetzt alles mit dem Showtec LED Commander.
4mal Lightmax Studio TRI PAR, DMX 6 Kanal Modus
4mal Lightmax LED PAR 64, DMX 4 Kanal Modus
1mal Lightmax LED Wash ULtra, DMX 6 Kanal Modus
4mal Varytech Easy Move Wash HP, DMX 12 Kanal Modus
2mal JB Systems LED Devil MKII, DMX 4 Kanal Modus
Insgesamt sind das 104 DMX Adressen.
Hat jemand Erfahrung mit dem Daslight DVC3 128 ?
Oder welches USB DMX Interface + Programm ist sonst noch zu empfehlen?
Wichtig ist für mich.
1. min 128 DMX Kanäle
2. Sound to Light. über Netbook Line in oder Lan
3. einfache Programmierung, Handhabung und Software auf in Deutsch
4. soll auf einen separaten XP Netbook mit 1,4 GHZ, 2GB Ram und 160GB FP flüssig laufen.
Auf dem Musik Laptop ist XP + VDJ Pro installiert!
Betreibe bis jetzt alles mit dem Showtec LED Commander.
4mal Lightmax Studio TRI PAR, DMX 6 Kanal Modus
4mal Lightmax LED PAR 64, DMX 4 Kanal Modus
1mal Lightmax LED Wash ULtra, DMX 6 Kanal Modus
4mal Varytech Easy Move Wash HP, DMX 12 Kanal Modus
2mal JB Systems LED Devil MKII, DMX 4 Kanal Modus
Insgesamt sind das 104 DMX Adressen.
Hat jemand Erfahrung mit dem Daslight DVC3 128 ?
Oder welches USB DMX Interface + Programm ist sonst noch zu empfehlen?
Wichtig ist für mich.
1. min 128 DMX Kanäle
2. Sound to Light. über Netbook Line in oder Lan
3. einfache Programmierung, Handhabung und Software auf in Deutsch
4. soll auf einen separaten XP Netbook mit 1,4 GHZ, 2GB Ram und 160GB FP flüssig laufen.
Auf dem Musik Laptop ist XP + VDJ Pro installiert!
Posted Thu 19 Apr 12 @ 9:48 am
ich habe eine Zeit lange mit ADJ mydmx gearbeitet
http://www.americandj.eu/de/mydmx.html
Bin aber wieder auf Hardware zurück da ich keine zwei Laptops mit nehmen wollte.
Jedoch bin ich mir sicher das Software DMX Geschichten die Zukunft ist da es doch schneller und flexibler programmierbar ist.
http://www.americandj.eu/de/mydmx.html
Bin aber wieder auf Hardware zurück da ich keine zwei Laptops mit nehmen wollte.
Jedoch bin ich mir sicher das Software DMX Geschichten die Zukunft ist da es doch schneller und flexibler programmierbar ist.
Posted Thu 19 Apr 12 @ 11:46 am
Ich habe die Daslight 128 ujnd bin sehr zufrieden. Easy handling und progamieren.
Gelegentlich liest man das die 128 Aussetzer hat. Ich hatte noch Keinen.
Gelegentlich liest man das die 128 Aussetzer hat. Ich hatte noch Keinen.
Posted Thu 19 Apr 12 @ 5:04 pm
Ich nutze noch Daslight ECO512, das würde ich Dir auch empfehlen, vor allen Dingen wenn Du jetzt schon 104 Kanäle benötigst. Da ist bis 128 nicht mehr viel Platz. AmericanDJ MyDMX kannst vergessen, kein vernünftiges Sound To Light und im Funktionsumfang noch wesentlich geringer als Daslight.
Daslight hatte ich bis vor kurzem auch auf einem Netbook laufen, je nach dem wie viele Szenen und Steps Du generierst, kann der Start des Programms etwas länger dauern, dann läuft es aber den ganzen Abend flüssig und ohne Probleme.
Ich werde trotzdem auf American DJ MyDMX 2.0 umsteigen (sobald es raus ist), da die Software auch auf einem MAC läuft und ich bei Daslight zur Zeit noch Bootcamp mit Windows 7 nutzen muss. Dazu hat die neue Version (MyDMX 2.0) noch 512 Kanäle und fast die gleichen Funktionen wie Daslight und die Oberfläche sieht wesentlich besser aus.
Daslight hatte ich bis vor kurzem auch auf einem Netbook laufen, je nach dem wie viele Szenen und Steps Du generierst, kann der Start des Programms etwas länger dauern, dann läuft es aber den ganzen Abend flüssig und ohne Probleme.
Ich werde trotzdem auf American DJ MyDMX 2.0 umsteigen (sobald es raus ist), da die Software auch auf einem MAC läuft und ich bei Daslight zur Zeit noch Bootcamp mit Windows 7 nutzen muss. Dazu hat die neue Version (MyDMX 2.0) noch 512 Kanäle und fast die gleichen Funktionen wie Daslight und die Oberfläche sieht wesentlich besser aus.
Posted Fri 20 Apr 12 @ 12:10 am
Ich würde auch immer wieder auf DAS Light zurückgreifen im Moment, die dritte Generation der Software wurde noch besser ausgebaut und ist nur zu empfehlen. Später kann man auch Midicontroller mit der Software einbinden.
Wenn du dir ein Interface kaufst, dann schau das es DVC3 kompatibel ist!!!
Wenn du dir ein Interface kaufst, dann schau das es DVC3 kompatibel ist!!!
Posted Fri 20 Apr 12 @ 3:33 am
djsteve-modildisco wrote :
Hallo DJ Gemeinde, möchte von Hard auf Software Lichtcontroller umsteigen!
Betreibe bis jetzt alles mit dem Showtec LED Commander.
4mal Lightmax Studio TRI PAR, DMX 6 Kanal Modus
4mal Lightmax LED PAR 64, DMX 4 Kanal Modus
1mal Lightmax LED Wash ULtra, DMX 6 Kanal Modus
4mal Varytech Easy Move Wash HP, DMX 12 Kanal Modus
2mal JB Systems LED Devil MKII, DMX 4 Kanal Modus
Insgesamt sind das 104 DMX Adressen.
Hat jemand Erfahrung mit dem Daslight DVC3 128 ?
Oder welches USB DMX Interface + Programm ist sonst noch zu empfehlen?
Wichtig ist für mich.
1. min 128 DMX Kanäle
2. Sound to Light. über Netbook Line in oder Lan
3. einfache Programmierung, Handhabung und Software auf in Deutsch
4. soll auf einen separaten XP Netbook mit 1,4 GHZ, 2GB Ram und 160GB FP flüssig laufen.
Auf dem Musik Laptop ist XP + VDJ Pro installiert!
Betreibe bis jetzt alles mit dem Showtec LED Commander.
4mal Lightmax Studio TRI PAR, DMX 6 Kanal Modus
4mal Lightmax LED PAR 64, DMX 4 Kanal Modus
1mal Lightmax LED Wash ULtra, DMX 6 Kanal Modus
4mal Varytech Easy Move Wash HP, DMX 12 Kanal Modus
2mal JB Systems LED Devil MKII, DMX 4 Kanal Modus
Insgesamt sind das 104 DMX Adressen.
Hat jemand Erfahrung mit dem Daslight DVC3 128 ?
Oder welches USB DMX Interface + Programm ist sonst noch zu empfehlen?
Wichtig ist für mich.
1. min 128 DMX Kanäle
2. Sound to Light. über Netbook Line in oder Lan
3. einfache Programmierung, Handhabung und Software auf in Deutsch
4. soll auf einen separaten XP Netbook mit 1,4 GHZ, 2GB Ram und 160GB FP flüssig laufen.
Auf dem Musik Laptop ist XP + VDJ Pro installiert!
vergiss das 128 ! Aussetzer. habe gewechselt auf 512 eco, alles gut
Posted Fri 20 Apr 12 @ 11:30 am
Hallo.
Hat einer von euch Ahnung von der Lichtsteuerung daslight? ?
Habe mir mehrere Szenen erstellt.
Jetzt will ich die aber zur Musik laufen lassen im Takt.
Habe die Lichtsteuerung ein extra laptop und das Interface dran.
Das mit dem PBM in der Software geht ja und der Ton kommt auch über das Laptop mikrofon rein.
Nur es steuert nicht so richtig und wenn keine Musik läuft dann gehen die lichter trotzdem noch.
Oder muss ich ein extra Signal vom Mischpult einspeisen?
Weil wenn ich meine led licht normal im sound to light Modus laufen lasse ohne daslight dann geht das besser nach Takt und wenn die Musik aus ist hören auch die lichter auf???
Hat einer von euch Ahnung von der Lichtsteuerung daslight? ?
Habe mir mehrere Szenen erstellt.
Jetzt will ich die aber zur Musik laufen lassen im Takt.
Habe die Lichtsteuerung ein extra laptop und das Interface dran.
Das mit dem PBM in der Software geht ja und der Ton kommt auch über das Laptop mikrofon rein.
Nur es steuert nicht so richtig und wenn keine Musik läuft dann gehen die lichter trotzdem noch.
Oder muss ich ein extra Signal vom Mischpult einspeisen?
Weil wenn ich meine led licht normal im sound to light Modus laufen lasse ohne daslight dann geht das besser nach Takt und wenn die Musik aus ist hören auch die lichter auf???
Posted Thu 24 Sep 15 @ 7:22 pm
el-kutzo wrote :
Hallo.
Hat einer von euch Ahnung von der Lichtsteuerung daslight? ?
Habe mir mehrere Szenen erstellt.
Jetzt will ich aber das licht zur Musik laufen lassen im Takt.
Habe die für die Lichtsteuerung ein extra laptop und das Interface dran.
Das mit dem PBM in der Software geht ja und der Ton kommt auch über das Laptop mikrofon rein.
Nur es steuert nicht so richtig und wenn keine Musik läuft dann gehen die lichter trotzdem noch.
Oder muss ich ein extra Signal vom Mischpult einspeisen?
Weil wenn ich meine led licht normal im sound to light Modus laufen lasse ohne daslight dann geht das besser nach Takt und wenn die Musik aus ist hören auch die lichter auf???
Hat einer von euch Ahnung von der Lichtsteuerung daslight? ?
Habe mir mehrere Szenen erstellt.
Jetzt will ich aber das licht zur Musik laufen lassen im Takt.
Habe die für die Lichtsteuerung ein extra laptop und das Interface dran.
Das mit dem PBM in der Software geht ja und der Ton kommt auch über das Laptop mikrofon rein.
Nur es steuert nicht so richtig und wenn keine Musik läuft dann gehen die lichter trotzdem noch.
Oder muss ich ein extra Signal vom Mischpult einspeisen?
Weil wenn ich meine led licht normal im sound to light Modus laufen lasse ohne daslight dann geht das besser nach Takt und wenn die Musik aus ist hören auch die lichter auf???
Posted Thu 24 Sep 15 @ 8:40 pm
Habe eine facebook Gruppe gegründet, mit nunmehr über 700 Usern
daslight@work
stell deine Frage dort mal rein
https://www.facebook.com/groups/438067409545117/?ref=bookmarks
daslight@work
stell deine Frage dort mal rein
https://www.facebook.com/groups/438067409545117/?ref=bookmarks
Posted Thu 24 Sep 15 @ 8:43 pm
Danke mache ich gleich mal.
Posted Thu 24 Sep 15 @ 9:03 pm
Hierzu gibt es verschieden Einstellungsmöglichkeiten im Audio Analyzer.
1. Den Audio Analyzer öffnen und Optionen anklicken.
2. Beats immer senden den Haken entfernen
3. Stop detection den Haken setzen
Dies bedeutet aber nur das der Audioanalyzer nicht mehr den Takt zählt wenn der Lautstärkepegel zu gering ist, der letzte Step der Show bleibt aber an. Somit würde die Show eine Pause machen, aber das Licht geht nie ganz aus, es bleibt halt beim letzten Step stehen, an dem der Lautstärkepegel unterschritten wurde.
Mach dir einen Blackoutschalter als Effekt, somit benötigst du nur einen Tastendruck und alles ist aus.
1. Den Audio Analyzer öffnen und Optionen anklicken.
2. Beats immer senden den Haken entfernen
3. Stop detection den Haken setzen
Dies bedeutet aber nur das der Audioanalyzer nicht mehr den Takt zählt wenn der Lautstärkepegel zu gering ist, der letzte Step der Show bleibt aber an. Somit würde die Show eine Pause machen, aber das Licht geht nie ganz aus, es bleibt halt beim letzten Step stehen, an dem der Lautstärkepegel unterschritten wurde.
Mach dir einen Blackoutschalter als Effekt, somit benötigst du nur einen Tastendruck und alles ist aus.
Posted Thu 24 Sep 15 @ 9:38 pm