Hallo liebe Kollegen!
Ich wollte mal nachfragen was man für eine PA-Anlage mieten muss um ein Schützenzelt
von einer Grundfläche von 40x25 Meter zu beschallen.
Habt ihr da Vorschläge für mich,weil in der Grössenordnung kenne ich mich noch gar nicht aus.
Muss da schon ein Line-Array hin oder geht das noch mit einer Horn-PA mit Subs oder
einer 4 Punkt Beschallung rund um die Tanzfläche.
Die Tanzfläche soll wohl so ca.10x10 Meter werden.
Musik soll aber nur so laut sein das man sich noch in den Sitzreihen unterhalten kann.
Eventuell kann ich da den Support-DJ in den Pausen der Bands Machen.
Er rechnet so mit 800 Personen an dem Tag
Die Veranstaltung ist aber erst im Sommer 2013
Ich hatte ihm empfohlen zu einen Verleiher zu gehen,
aber er hat mich gefragt weil ich ja auch einige Leute kenne die Bühnen verleihen ,
aber Schützenzelte + passende PA da kenne ich niemanden.
mfg,vlnjacki
Ich wollte mal nachfragen was man für eine PA-Anlage mieten muss um ein Schützenzelt
von einer Grundfläche von 40x25 Meter zu beschallen.
Habt ihr da Vorschläge für mich,weil in der Grössenordnung kenne ich mich noch gar nicht aus.
Muss da schon ein Line-Array hin oder geht das noch mit einer Horn-PA mit Subs oder
einer 4 Punkt Beschallung rund um die Tanzfläche.
Die Tanzfläche soll wohl so ca.10x10 Meter werden.
Musik soll aber nur so laut sein das man sich noch in den Sitzreihen unterhalten kann.
Eventuell kann ich da den Support-DJ in den Pausen der Bands Machen.
Er rechnet so mit 800 Personen an dem Tag
Die Veranstaltung ist aber erst im Sommer 2013
Ich hatte ihm empfohlen zu einen Verleiher zu gehen,
aber er hat mich gefragt weil ich ja auch einige Leute kenne die Bühnen verleihen ,
aber Schützenzelte + passende PA da kenne ich niemanden.
mfg,vlnjacki
Posted Tue 10 Apr 12 @ 1:09 pm
Ein Line Array (Örtliche Bestimmungen) ist meiner Meinung nach nicht nötig.
Wenn es halbwegs transportabel sein soll, schau dir z.B. folgendes an:
dB Technologies - Flexsys CONCERT System
3way Active System
5500W/RMS
2 x Flexsys F212
4 x SUB 18 D
was ich kenne und wo ich schon live drauf gespielt habe:
TW-Audio
PA-SYS-ONE
so in der Größenordnung solltest du dich bewegen, ggf. dann eben kombinieren wenn eine 4 Punkt Beschallung gefordert ist.
Wenn es halbwegs transportabel sein soll, schau dir z.B. folgendes an:
dB Technologies - Flexsys CONCERT System
3way Active System
5500W/RMS
2 x Flexsys F212
4 x SUB 18 D
was ich kenne und wo ich schon live drauf gespielt habe:
TW-Audio
PA-SYS-ONE
so in der Größenordnung solltest du dich bewegen, ggf. dann eben kombinieren wenn eine 4 Punkt Beschallung gefordert ist.
Posted Tue 10 Apr 12 @ 2:01 pm
Eventuell auf Mr T warten da der Erfahrung auf diesem Gebiet hat.
Paul
Paul
Posted Tue 10 Apr 12 @ 2:04 pm
Hallo DJ Andi 86 und pr0030!
Ok ich warte mal ab und schaue mir schonmal die genannten Systeme von dB und TW Audio an.
Eine 4 Punktbeschallung ist nicht gefordert,hatte ich mir selbst ausgedacht,um die Tanzfläche gut beschallen zu können.
Allerdings weiss ich nicht ob eine 4 Punktbeschallung was bringt,stören sich da die frequenzen nicht gegenseitig wenn sie in der Mitte der Tanzfläche zusammentreffen.
Ich sage mal Gute Nacht,muss morgen um 4.30Uhr aufstehen
mfg,vlnjacki
Ok ich warte mal ab und schaue mir schonmal die genannten Systeme von dB und TW Audio an.
Eine 4 Punktbeschallung ist nicht gefordert,hatte ich mir selbst ausgedacht,um die Tanzfläche gut beschallen zu können.
Allerdings weiss ich nicht ob eine 4 Punktbeschallung was bringt,stören sich da die frequenzen nicht gegenseitig wenn sie in der Mitte der Tanzfläche zusammentreffen.
Ich sage mal Gute Nacht,muss morgen um 4.30Uhr aufstehen
mfg,vlnjacki
Posted Tue 10 Apr 12 @ 4:29 pm
Moin,
erstmal muss ich wissen von welcher Seite du beschallen musst.?
Steht die Band oder DJ an der Seite oder auf dem Kopf des Zeltes?
Du kannst es mit einer Horn PA machen
z.b. Acoustic Line K2 mit je 3x B1801 pro Seite
z.b. TW Audio mit T24 + 3x B30 Bässe (ich hoffe die Bezeichung war jetzt richtig)
passend dazu am besten 1-2 Delay Linien fliegen (wenn vom Zeltebauer erlaubt)
oder eben ein Line Array bzw ein G3 von Acoustic Line... allerding musst du schauen das du hinten nicht rausschießt und die Nachbarn qälst.
Wenn du richtig Feuer unten rumm brauchst, empfehle ich Galeo SUB (2x18")
Die Beschallung ist eigentlich das kleinste Problem, ich schwitze immer wenn ich das ganze Zelt beleuchten muss und nichts fliegen darf...
erstmal muss ich wissen von welcher Seite du beschallen musst.?
Steht die Band oder DJ an der Seite oder auf dem Kopf des Zeltes?
Du kannst es mit einer Horn PA machen
z.b. Acoustic Line K2 mit je 3x B1801 pro Seite
z.b. TW Audio mit T24 + 3x B30 Bässe (ich hoffe die Bezeichung war jetzt richtig)
passend dazu am besten 1-2 Delay Linien fliegen (wenn vom Zeltebauer erlaubt)
oder eben ein Line Array bzw ein G3 von Acoustic Line... allerding musst du schauen das du hinten nicht rausschießt und die Nachbarn qälst.
Wenn du richtig Feuer unten rumm brauchst, empfehle ich Galeo SUB (2x18")
Die Beschallung ist eigentlich das kleinste Problem, ich schwitze immer wenn ich das ganze Zelt beleuchten muss und nichts fliegen darf...
Posted Wed 11 Apr 12 @ 3:20 am
Ah, du kommst aus Wesel? Ich aus Köln, vielleicht unterhalten wir uns mal wegen einer kleinen zusammenarbeit für solche Jobs.
Posted Wed 11 Apr 12 @ 3:21 am
Hallo Mr.T!
Also die Band (Bühne) soll am Kopf des Zeltes untergebracht werden,der DJ Platz wohl seitlich,denke da wo das FoH auch sein sollte
Tanzfläche soll wohl vor der Bühne sein,mit dem Licht weiss ich nicht wie er das vor hat,glaube aber da sollen wohl ringsrum Traversentower(nennt sich das so) sein an denen dann die Lichttechnik kommt.
Hinten dann die Bierzeltgarnituren und noch die Ausschanktheke.
Ist das Zelt mit 40x25 Meter überhaupt Gross genug für 800 Personen?
Ich kenne mich ja nicht genau aus ,meine aber das 800 Pax auf einen Haufen ja jede Menge Leute sind die Platz brauchen.
Sehe gerade du verleihst ja auch das passende Equipment,das passt ja dann schon wie die Faust aufs Auge
Von Köln bis Kreis Wesel/Niederrhein ist ja nicht so weit weg
Also wenn ich mehr weiss melde ich mich wieder,werde ihn die Tage nochmal fragen
mfg,vlnjacki
Also die Band (Bühne) soll am Kopf des Zeltes untergebracht werden,der DJ Platz wohl seitlich,denke da wo das FoH auch sein sollte
Tanzfläche soll wohl vor der Bühne sein,mit dem Licht weiss ich nicht wie er das vor hat,glaube aber da sollen wohl ringsrum Traversentower(nennt sich das so) sein an denen dann die Lichttechnik kommt.
Hinten dann die Bierzeltgarnituren und noch die Ausschanktheke.
Ist das Zelt mit 40x25 Meter überhaupt Gross genug für 800 Personen?
Ich kenne mich ja nicht genau aus ,meine aber das 800 Pax auf einen Haufen ja jede Menge Leute sind die Platz brauchen.
Sehe gerade du verleihst ja auch das passende Equipment,das passt ja dann schon wie die Faust aufs Auge
Von Köln bis Kreis Wesel/Niederrhein ist ja nicht so weit weg
Also wenn ich mehr weiss melde ich mich wieder,werde ihn die Tage nochmal fragen
mfg,vlnjacki
Posted Wed 11 Apr 12 @ 6:51 am
Also ein Zelt von 40x25 ist schon recht groß.
Das sind 8 Zeltbahnen, wobei du 2 Zeltbahnen also 10m schonmal abziehen musst: vorne Bühne 5m Zeltbahn und hinten Theke 5m Zeltbahn
Bleiben 30x25m sind aber immernoch 750m² also etwas weniger als 1m² pro Mann, so rechnet man auch in etwa.
Das sind 8 Zeltbahnen, wobei du 2 Zeltbahnen also 10m schonmal abziehen musst: vorne Bühne 5m Zeltbahn und hinten Theke 5m Zeltbahn
Bleiben 30x25m sind aber immernoch 750m² also etwas weniger als 1m² pro Mann, so rechnet man auch in etwa.
Posted Wed 11 Apr 12 @ 7:41 am
Wenn die Leute sich unterhalten wollen, dann ist auf der Tanzfläche ca. der Level, der in Tanzcafes läuft. Und das ist nicht sooo laut.
800 Leute ist auch nicht soooo groß
Ich würde für den Job mit meinen 4 Stück Achat 115 Subs und 2 oder 4 HK 12 Pro Topteile locker spielen können.
Lg Stefan
800 Leute ist auch nicht soooo groß
Ich würde für den Job mit meinen 4 Stück Achat 115 Subs und 2 oder 4 HK 12 Pro Topteile locker spielen können.
Lg Stefan
Posted Wed 11 Apr 12 @ 12:36 pm
Ja Franz, vorne auf der Tanzfläche, aber das Zelt soll ja beschallt werden.
Ich kenn auch Leute die statten Ihre Discothek mit Hifi Lautsprechern aus.
Ich kenn auch Leute die statten Ihre Discothek mit Hifi Lautsprechern aus.
Posted Wed 11 Apr 12 @ 5:27 pm
Nun, die Anforderung ist:
.....Musik soll aber nur so laut sein das man sich noch in den Sitzreihen unterhalten kann....
Platz im Zelt ist für jede Menge Zeug. Wenn es 4000 Leute wären und Club Level oder Rock Konzert ist, dann muss mehr Material rein. Aber für 800 Hanseln, die sich hinten auch noch unterhalten wollen....muss man selbst wissen, welchen Aufwand betreibt.
Lg Stefan
.....Musik soll aber nur so laut sein das man sich noch in den Sitzreihen unterhalten kann....
Platz im Zelt ist für jede Menge Zeug. Wenn es 4000 Leute wären und Club Level oder Rock Konzert ist, dann muss mehr Material rein. Aber für 800 Hanseln, die sich hinten auch noch unterhalten wollen....muss man selbst wissen, welchen Aufwand betreibt.
Lg Stefan
Posted Thu 12 Apr 12 @ 2:24 am
vlnjacki wrote :
Hallo liebe Kollegen!
Ich wollte mal nachfragen was man für eine PA-Anlage mieten muss um ein Schützenzelt
von einer Grundfläche von 40x25 Meter zu beschallen.
Ich wollte mal nachfragen was man für eine PA-Anlage mieten muss um ein Schützenzelt
von einer Grundfläche von 40x25 Meter zu beschallen.
Groß oder klein hier ist es egal, es soll ja trotzdem das Zelt beschallt werden. Wenn du hinten etwas leiser sein willst, dann macht man das mit einem System in der Front und dann eben 2 Delay Lines wie vorher beschrieben.
Wenn sich hinten die Leute beschweren, weil sie für ein Konzert bezahlt haben, aber hinten nichts mehr hören, dann ist es definitiv nicht ausreichend.
Budget?
Ich vermiete dir alles, nur wir sollten uns mal darüber unterhalten was ihr genau vor habt.
Posted Thu 12 Apr 12 @ 4:12 am
Vorne grosse Anlage und rund ums Zelt ein paar Hintergrund Boxen aufgestellt. Fertig.
Wenn ich du wäre, würde ich zu einem tonverleih gehen und das mit dem mal besprechen. Es ist immer eine Kostenfrage :)
Wenn ich du wäre, würde ich zu einem tonverleih gehen und das mit dem mal besprechen. Es ist immer eine Kostenfrage :)
Posted Thu 12 Apr 12 @ 4:18 am