Hallo Kollegen, ich habe Virtual DJ einige Zeit auf einem Windows Laptop betrieben und bin nunmehr auf ein MacBook umgestiegen, wie kann ich meine Database übernehmen???
Posted Sat 14 Jan 12 @ 4:03 am
Du musst die Datenbank Datei auf den Mac kopieren und danach mit einem Editor die Dateipfade zu den Liedern in der Datenbank XML auf das neue System anpassen.
Posted Sat 14 Jan 12 @ 4:10 am
Die Database habe ich in den Mac eigefügt, aber wie ändere ich nun die Dateipfade zu den Liedern in der Datenbank??
Posted Sat 14 Jan 12 @ 5:43 am
Einfach die Datenbank mit einem geeigneten Texteditor aufmachen und die Pfade mit suchen und ersetzen austauschen.
Gruß, Heiko
Gruß, Heiko
Posted Sat 14 Jan 12 @ 5:52 am
Ich habe jetzt die Database auf dem Mac in das Terminal eingefügt, und folgendes steht nun drin:
localhost:~ riesa24$ /Users/riesa24/Desktop/VirtualDJ\ Database\ v6.xml
was muss ich nun ersetzen?
localhost:~ riesa24$ /Users/riesa24/Desktop/VirtualDJ\ Database\ v6.xml
was muss ich nun ersetzen?
Posted Sat 14 Jan 12 @ 6:02 am
Bist Du Dir sicher das Du weisst was Du da machst ? Du musst die Datenbank mit einem Texteditor öffnen !!!
Gruß, Heiko
Gruß, Heiko
Posted Sat 14 Jan 12 @ 6:09 am
Ich bin mir nicht sicher, deswegen wende ich mich ja hier ans Forum, da so etwas hier völliges Neuland für mich ist!
Was für einen Editor empfiehlst du?
Was für einen Editor empfiehlst du?
Posted Sat 14 Jan 12 @ 6:13 am
Du solltest die Datei mit "Text Edit" öffnen. Dort musst du dann die Pfade der Tracks ändern.
PS.: Am besten ist es aber die DB neu einselesen zu lassen. Cue Punkte etc sind dann weg, aber du kannst dir eine Menge arbeit so sparen.
Greeets
Puck01
PS.: Am besten ist es aber die DB neu einselesen zu lassen. Cue Punkte etc sind dann weg, aber du kannst dir eine Menge arbeit so sparen.
Greeets
Puck01
Posted Sat 14 Jan 12 @ 10:28 am
riesa24 wrote :
Was für einen Editor empfiehlst du?
Kenne mich leider bei den MAC Programmen nicht so gut aus. Für den PC würde ich PSPad oder Notepad++ nehmen.
Gruß, Heiko
Posted Sat 14 Jan 12 @ 1:02 pm
Also nochmal das allgemeine Vorgehen (aus Sicht von Windows. Wie es genau beim Mac machen musst weiß ich leider nicht, aber die Schritte sind identisch).
Du suchst dir die Virtual DJ Datenbank.xml
Bei Windows würde man jetzt einen Rechtsklick auf die Datei machen um das Kontextmenü zu öffnen.
Dort dann "öffnen mit..." und dann einen Editor wie den Notepad auswählen.
Dies musst du halt analog für den Mac machen.
Jetzt solltest du die Datei öffen haben und etwas editierne können.
Hier steht ziemlich viel drin.
Was du ändern musst wären alle Einträge die so aussehen:
Wenn du also beispielsweise unter Windows so einen Pfad zu deinen Liedern hattest:
E:\EinWIndowsPfad\ZuMeinenLiedern\MeineMusik\LiedXYZ.mp3
Dann musst du jetzt per Suchen und Ersetzen den MAC Pfad nehmen, bsp. dann so:
H:\MacPfad\NeueLocation\HierGehtsLang\MeineMusik\LiedXYZ.mp3
Du suchst dir die Virtual DJ Datenbank.xml
Bei Windows würde man jetzt einen Rechtsklick auf die Datei machen um das Kontextmenü zu öffnen.
Dort dann "öffnen mit..." und dann einen Editor wie den Notepad auswählen.
Dies musst du halt analog für den Mac machen.
Jetzt solltest du die Datei öffen haben und etwas editierne können.
Hier steht ziemlich viel drin.
Was du ändern musst wären alle Einträge die so aussehen:
<song filePath="E:\EinPfad\ZuMeinem\Lied.mp3" ..... />
Wenn du also beispielsweise unter Windows so einen Pfad zu deinen Liedern hattest:
E:\EinWIndowsPfad\ZuMeinenLiedern\MeineMusik\LiedXYZ.mp3
Dann musst du jetzt per Suchen und Ersetzen den MAC Pfad nehmen, bsp. dann so:
H:\MacPfad\NeueLocation\HierGehtsLang\MeineMusik\LiedXYZ.mp3
Posted Mon 16 Jan 12 @ 4:58 am
Hello!
Bin auf diesen threat gestoßen.
Hab meine database auf ner externen?
Dann muss ich nix umschreiben, da die Pfade ja dieselben
bleiben oder irre ich mich?
Müsste also alles passen und bleiben oder?
Bin auf diesen threat gestoßen.
Hab meine database auf ner externen?
Dann muss ich nix umschreiben, da die Pfade ja dieselben
bleiben oder irre ich mich?
Müsste also alles passen und bleiben oder?
Posted Mon 14 Apr 14 @ 2:11 pm
Nein bleiben nicht, da es unter Mac keine Laufwerksbuchstaben gibt sondern nur \Volume\....\...\
somit musst du die Pfade anpassen...
Lg Rayman
somit musst du die Pfade anpassen...
Lg Rayman
Posted Mon 14 Apr 14 @ 3:09 pm