Sign In:     


Forum: German Forum

Topic: ReFile veröffentlicht - Page: 5

This topic is old and might contain outdated or incorrect information.

Simples Kopieren/ Verschieben an einen anderen Ort und die Umbenennung der XML-Datei reicht nicht, da in der XML-Datei die Pfade zu den Musik-Dateien hinterlegt sind.
Du musst für jeden Eintrag in der DB den:
<Song FilePath="C:

ändern in:
<Song FilePath="F:

Das geht ganz fix mit einem Texteditor (Ersetzen/ alle ersetzen).
 

@anachronX:
Japp, sowas in der Richtung habe ich mir schon gedacht. Mir ging es aber mehr darum, wie ich das in Verbindung mit ReFile anwenden muss ;)
Danke Dir aber trotzdem!

@PachN:
So... habe das gerade mal mit der neuen Version getestet, der Fehler lautet jetzt etwas anders:



Die Details dazu:

Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.

************** Ausnahmetext **************
System.InvalidOperationException: Dieser BackgroundWorker ist derzeit ausgelastet und kann nicht mehrere Aufgaben gleichzeitig ausführen.
bei System.ComponentModel.BackgroundWorker.RunWorkerAsync(Object argument)
bei System.ComponentModel.BackgroundWorker.RunWorkerAsync()
bei ReFile.Form1.prepareToSearch()
bei ReFile.Form1.prepareToSearch()
bei ReFile.Form1.prepareToSearch()
bei ReFile.Form1.btGO_Click(Object sender, EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Control.OnClick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Button.OnClick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Button.OnMouseUp(MouseEventArgs mevent)
bei System.Windows.Forms.Control.WmMouseUp(Message& m, MouseButtons button, Int32 clicks)
bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.ButtonBase.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Button.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 (RTMRel.030319-0100).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v4.0.30319/mscorlib.dll.
----------------------------------------
ReFile
Assembly-Version: 1.0.2.0.
Win32-Version: 1.0.2.0.
CodeBase: file:///C:/Users/Dennis%20Dorian/Desktop/ReFile%201.0.2.0.exe.
----------------------------------------
System.Windows.Forms
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
----------------------------------------
System.Drawing
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/v4.0_4.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
----------------------------------------
System
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms.resources
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/v4.0_4.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
----------------------------------------
System.Xml
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
----------------------------------------
System.Xml.Linq
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Xml.Linq/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.Linq.dll.
----------------------------------------
System.Core
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Core/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Core.dll.
----------------------------------------
System.xml.resources
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Xml.resources/v4.0_4.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Xml.resources.dll.
----------------------------------------
System.resources
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.resources/v4.0_4.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.resources.dll.
----------------------------------------
mscorlib.resources
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 (RTMRel.030319-0100).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/mscorlib.resources/v4.0_4.0.0.0_de_b77a5c561934e089/mscorlib.resources.dll.
----------------------------------------

************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.

Zum Beispiel:

<configuration>
<system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>

Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.
 

So... habe meine Datenbank nun vorerst anders umziehen können. Habe die ursprüngliche Datenbank aus dem Dokumente/VirtualDJ-Verzeichnis nach F: kopiert, umbenannt (mit dem Local Zusatz) und dann über den Editor den Pfad der Datein geändert (wie von anachronX) gepostet.

So habe ich aktuell erstmal alles, wie ich vorher hatte, aber ich möchte meine Festplatte bei Zeiten umorganisieren (Doppelte Tracks löschen, Ordnerstruktur reorganisieren etc.) und dafür wäre ReFile natürlich noch sehr hilfreich!

Aber erstmal kann ich am Wochenende mit meiner Datenbank arbeiten :)
 

Komisch... bei mir hier (XP) läuft es sauber durch mit ner wesentlich größeren Datenabank als deiner.
Und habe es gestern abend zuhause auch nochmal auf meinem Desktop mit Win7 versucht, auch da gab es keine Probleme.

Hast du denn noch ein reines Windowssystem und kannst es da nochmal versuchen?
 

Japp, habe ich. Werde das heute abend zu hause mal testen, ob es dort geht.

Finde das auch etwas eigenartig, zumal der Fehler ja anscheinend nur bei mir auftritt?!
Ich berichte, wenn ich was Neues habe ;)
 

Das wäre gut, weil ich kann es mir gerade echt nicht erklären wieso der Fehler auftritt.
Vorrausgesetzt ich habe die Fehlerbeschreibung richtig interpretiert^^
 

Hi. Pachn , könntest du mir bitte auch mal den Downloadlink geben ?? Würde das gerne auch mal ausprobieren.

Greetz Philipp
 

 

So... melde mich leider etwas verspätet zurück.
Momentan kommen einfach zu viele Baustellen auf einmal :(

Jedenfalls habe ich ReFile jetzt mal auf meinem Backup-Netbook angewendet, da gab es keinerlei Probleme. Echt eigenartig.
Naja... es scheint wohl doch irgendwie mit dem MacBook zusammenzuhängen?!
 

Ja denke ich auch....
Weil ich konnte deinen Fehler ja auch nicht auf reinen Windowssystemen reproduzieren,
obwohl ich dem Programm echt Übles zugemutet habe bezüglich Speicher^^
 

Danke trotzdem für die Hilfe!

Ich denke, ich muss eben auf dem Mac und dem Windows-Backup einfach die Ordnerstruktur gleich halten.
Dateiverschiebungen werden dann eben über das Win-System vorgenommen, mit ReFile bearbeitet und dann kann ich das auch so auf dem MacBook anwenden (Muss ja dann nur noch mit nem Editor den Laufwerkspfad für das Mac abändern).

Ach ja, jetzt wo ich es auch mal angewendet habe: Cooles Tool ;)

Greetz
Dennis
 

hallo patchn

ich hatte mal vor einiger zeit gefragt ob du noch mal eine spalte/abschnitt für file not found hinzufügen kannst ich habe immer wieder probleme das manche dateien nach einem tool run in der db als old entry bezeichnet werden.

da wüst ich halt gerne welche das sind damit ich eventuell die noch von einemanderen medium nachpflegen kann

danke erstmal

gerrit
 

Hm richtig, da war ja noch was :)

Ich schau dass ich das noch mit rein bekomme.
Ich würde allerdings eine txt File dafür erstellen lassen und dort alles rein schreiben.
Sonst wird alles so überladen.

Weiß nur noch nicht wann ich dazu komme.
Evtl. mal nächste Woche.
 

danke
 



(Old topics and forums are automatically closed)