Sign In:     


Forum: German Forum

Topic: Muss es immer ein MacBook sein? - Page: 2

This topic is old and might contain outdated or incorrect information.


...... und die 64 Bit Treiber sind GUT!
 

lutzkaraoke wrote :
...eine externe Soundkarte zu kaufen


musst du immer, oder kennst du ein Laptop mit guter SK?
 

Quote :
...... und die 64 Bit Treiber sind GUT!

Das stimmt natürlich.


X1LoVeR wrote :

... und das Program wurde für ein 64bit System geschrieben !


Nicht zwangsweise.
Ich beschäftige mich seit kurzem mit Adobe After Effects, welches auch eine 32bit Anwendung ist, aber dort locker 4 GB RAM dem Programm zum arbeiten zuweisen kann.
 

Na toll...

Dank diesem Thread hab ich mir nu 'n MacBook Pro 15" mit i5 2,53GHz, 7200 1/min 500GB HDD und 8GB Ram bestellt! ;)

Werd denn mal meine eigenen Erfahrungen damit machen... Aber erstmal heist es viel lesen und fragen beim Umstieg ;)

Bei MacTrade gab es aber bis Sonntag noch den Bonus mit 5 Jahren Garantie Gratis dazu und noch 80Euro für 'n HP Drucker... und die komplette Konfiguration war im gegensatz zum Apple Stor um 400 (!!!) Euro günstiger! (ohne die Garantieerweiterung !!)

Das maschinchen soll denn aber auch die nächsten Jahre rennen, was mein 14" Asus Notebook aber auch seid 2,5 Jahren tut.. wurd halt nur mal wieder zeit..

Greetz
Ava
 

Mein Macbook Pro wird in zwei Monaten 4 Jahre alt. Es läuft noch wie am 1.Tag. Ich habe es jetzt noch auf 6GB RAM aufgerüstet (mehr geht nicht). Das Superdrive wurde durch eine 7200´er HD ersetzt und im HD-Schacht arbeitet eine SSD für das System und Programme. Beruflich verkaufe und repariere ich auch Notebook´s. Ein hochwertiges Windoof-Notebook kostet auch ab 1400 Euro. Wenn hier behauptet wird dass Apple für gleiche Hardware 1000 Euro mehr verlangt, zeugt das von Unwissen und vielleicht auch ein bisschen Neid.
 



(Old topics and forums are automatically closed)