Hallo zusammen,
vorab habe ich mich mit dem Thema schon befasst, nur leider happerts jetzt an den genauen Einstellungen speziell für die Serato Timecode Vinyl...!
Folgendes:
Ich habe meine beiden Turntables jeweils bei 1&2 bzw. 3&4 Line in an meiner Hercules MK4, die momentan als Soundkarte dient, angeschlossen.
Als Timecode Vinyl benutze ich welche von Serato und zwar waren die bei so nem Set dabei (Serato Pressing J Dilla Donut) die beide auf der B seite ihren Serato Control Ton haben...
Die Hercules hab ich auf ASIO gestellt in Virtual DJ wurde Timecode aktiviert, einen externen Mixer, den ich bei den beiden Ausgängen an der MK4 angeschlossen habe, und eben als Soundkarte die ASIO Hercules MK4.
Leider funktioniert rein gar nichts!
vorab habe ich mich mit dem Thema schon befasst, nur leider happerts jetzt an den genauen Einstellungen speziell für die Serato Timecode Vinyl...!
Folgendes:
Ich habe meine beiden Turntables jeweils bei 1&2 bzw. 3&4 Line in an meiner Hercules MK4, die momentan als Soundkarte dient, angeschlossen.
Als Timecode Vinyl benutze ich welche von Serato und zwar waren die bei so nem Set dabei (Serato Pressing J Dilla Donut) die beide auf der B seite ihren Serato Control Ton haben...
Die Hercules hab ich auf ASIO gestellt in Virtual DJ wurde Timecode aktiviert, einen externen Mixer, den ich bei den beiden Ausgängen an der MK4 angeschlossen habe, und eben als Soundkarte die ASIO Hercules MK4.
Leider funktioniert rein gar nichts!
Posted Tue 07 Sep 10 @ 9:07 am
Schreib bitte mal genau wie Du was wo wie Verkabelt hast ...
Posted Tue 07 Sep 10 @ 9:17 am
Also
Meine Hercules MK4 dient hierbei als ASIO Soundkarte diese hat jeweils zwei Ein- und Ausgänge
Meine zwei Turntables habe ich bei der "Soundkarte" auf den Eingang 1&2 und 3&4
von der Soundkarte bin ich mit den Ausgängen 1&2 und 3&4 in den Mixer jeweil einen Kanal eben zugeordner, das funktioniert auch!
Timecode geht nicht, also kein Signal!
Welche Timecode einstellung muss ich den für meine Serato Vinyl denn nehmen? Für Serato gibts ja mehrere... Und auf welchen Modus, Absolut oder wie?
Meine Hercules MK4 dient hierbei als ASIO Soundkarte diese hat jeweils zwei Ein- und Ausgänge
Meine zwei Turntables habe ich bei der "Soundkarte" auf den Eingang 1&2 und 3&4
von der Soundkarte bin ich mit den Ausgängen 1&2 und 3&4 in den Mixer jeweil einen Kanal eben zugeordner, das funktioniert auch!
Timecode geht nicht, also kein Signal!
Welche Timecode einstellung muss ich den für meine Serato Vinyl denn nehmen? Für Serato gibts ja mehrere... Und auf welchen Modus, Absolut oder wie?
Posted Tue 07 Sep 10 @ 9:41 am
grundung angeschlossen ? kannste eingänge auf Phono Schalten ?
wenn du neue seratos hast v2 aufwählen und halt die jeweilige seite...
Tonabnehmer ? welche haste ? Eingänge in dem MK4 asio treiber auch an und nicht gemuted ?
wenn du neue seratos hast v2 aufwählen und halt die jeweilige seite...
Tonabnehmer ? welche haste ? Eingänge in dem MK4 asio treiber auch an und nicht gemuted ?
Posted Tue 07 Sep 10 @ 9:53 am
Also ein Signal bekomme ich nun, allerdings nur wenn ich bei der MK4 auf Line-IN stelle und nicht auf Phono...
Trotz dem verstellen des Gain-Reglers füllen die Kreise jedoch nicht wie im Wiki beschrieben die Kreise aus, auch die Linien sind nicht so wellenförmig egal was ich einstelle...
Tonabnehmer System ist Ortofon Pro S
Turntable sind Technics 1210
Beide TT's sind geerdet am Mixer
Trotz dem verstellen des Gain-Reglers füllen die Kreise jedoch nicht wie im Wiki beschrieben die Kreise aus, auch die Linien sind nicht so wellenförmig egal was ich einstelle...
Tonabnehmer System ist Ortofon Pro S
Turntable sind Technics 1210
Beide TT's sind geerdet am Mixer
Posted Tue 07 Sep 10 @ 11:03 am
hä wieso musst du auf line schalten ? ist die mk4 auf ASIO Gestellt ?!
Posted Tue 07 Sep 10 @ 11:07 am
ja die MK4 ist auf ASIO
Posted Tue 07 Sep 10 @ 11:16 am
stell mal bitte bilder hier rein von
timecode config
und erweitert timecode config - bitte :)
timecode config
und erweitert timecode config - bitte :)
Posted Tue 07 Sep 10 @ 11:26 am
so, ich hätte es jetzt geschaft mit Phono und das auch die Wellen da sind und der Kreis.
Das einzige Problem, was ich nun noch habe, ist, dass ich den Control Ton auch über die Boxen höre wenn ich ein Lied abspiel... Auserdem reagieren die beiden Decks in Virtual DJ obwohl kein Plattenspieler läuft ??



Sorry musste ich mim Handy machen, weil ich das anders nicht hinbekommen habe...
Das einzige Problem, was ich nun noch habe, ist, dass ich den Control Ton auch über die Boxen höre wenn ich ein Lied abspiel... Auserdem reagieren die beiden Decks in Virtual DJ obwohl kein Plattenspieler läuft ??



Sorry musste ich mim Handy machen, weil ich das anders nicht hinbekommen habe...
Posted Tue 07 Sep 10 @ 11:47 am
wenns auf phono steht - dann channels wieder muten im asio treiber - damit das signal nich durchgeschliffen wird.
der signal kreis sieht gut aus
bilder auf windoof machste einfach oben auf der tastatur auf print drücken und paint öffnen - da dann strg + v drücken für einfügen und voila ist das bild da :D
speichern als jpg und gut ist! :)
der signal kreis sieht gut aus
bilder auf windoof machste einfach oben auf der tastatur auf print drücken und paint öffnen - da dann strg + v drücken für einfügen und voila ist das bild da :D
speichern als jpg und gut ist! :)
Posted Tue 07 Sep 10 @ 12:08 pm
uf Deinem letzten geposteten Bild isu unten rechte ein großer Knopf 'Speichern' ;-)) Dieser speichert die nötwendigen Bilder auf Deiner Festplatte ab. Musst Du nur noch hochladen.
Gruß, Heiko
Gruß, Heiko
Posted Tue 07 Sep 10 @ 12:17 pm
Also irgendwie funktioniert das ganze nicht...
Die Decks in Virtual DJ spielen verrückt wenn keine Platte läuft...
Im ASIO Treiber von der MK4 kann ich nur die Ausgangskanäle muten... und dann geht auch nix zum Mixer weiter...
Die Decks in Virtual DJ spielen verrückt wenn keine Platte läuft...
Im ASIO Treiber von der MK4 kann ich nur die Ausgangskanäle muten... und dann geht auch nix zum Mixer weiter...
Posted Tue 07 Sep 10 @ 12:48 pm
Die spielen also Verrückt...... Hm..... der verrückte Hutmacher.... der Hase und Alice.....
Was bitte meinst Du damit ? Zuckt der Titel ständig vor/rückwärts ? Wenn ja musst Du den Silence Regler etwas aufdrehen.
Würde das aber nochmal genau abchecken.... Dein Signal sieht stark verrauscht aus. Eventuell mal wegen der Systeme schauen.
Gruß, Heiko
Was bitte meinst Du damit ? Zuckt der Titel ständig vor/rückwärts ? Wenn ja musst Du den Silence Regler etwas aufdrehen.
Würde das aber nochmal genau abchecken.... Dein Signal sieht stark verrauscht aus. Eventuell mal wegen der Systeme schauen.
Gruß, Heiko
Posted Tue 07 Sep 10 @ 12:51 pm
Also das Mit dem Regler, glaub ich passt nun...
Meinst du ich muss mir andere Systeme kaufen??
Meinst du ich muss mir andere Systeme kaufen??
Posted Tue 07 Sep 10 @ 1:14 pm
Schwierig zu sagen aber Dein Signal ist extrem 'verwaschen'. Sollte eigentlich so aussehen:

Welche TC Vinyls nutzt Du denn zur Zeit ? Das Bild hier sollte für die Serato Scheiben passen.

Welche TC Vinyls nutzt Du denn zur Zeit ? Das Bild hier sollte für die Serato Scheiben passen.
Posted Tue 07 Sep 10 @ 1:28 pm
Ich hab mir so ein Set gekauft mit 2x Timecode Vinyl und 2x Slipmats das war Serato Pressing J Dilla Donut (2x Control Vinyls + 2 Slipmats)
und das System ist Ortofon Pro S - sind die nicht gut?
und das System ist Ortofon Pro S - sind die nicht gut?
Posted Tue 07 Sep 10 @ 1:50 pm
Sollte schon funktionieren. Hast Du mal die Systeme getauscht, gereinigt, evtl. Kontaktflächen reinigen. Ist schlecht zu sagen wo das herkommt.
Gruß, Heiko
Gruß, Heiko
Posted Tue 07 Sep 10 @ 1:54 pm
Guten Morgen,
wie geh ich bei der Reinigung eines Systems am besten vor? Mit tauschen meinst du, das System des einen Turntables auf den anderen zu schrauben oder??
Mein Slipmat ist aus Filz kann sich durch "scratchen" der Platte da irgendwas aufladen und deshalb für Störung sorgen?
Also beide Systeme sind neu und unbenutzt, hab sie halt gestern nur ca. 6-7 mal laufen lassen aber auch nicht länger wie 5 Min. zum einstellen des Timecode...
wie geh ich bei der Reinigung eines Systems am besten vor? Mit tauschen meinst du, das System des einen Turntables auf den anderen zu schrauben oder??
Mein Slipmat ist aus Filz kann sich durch "scratchen" der Platte da irgendwas aufladen und deshalb für Störung sorgen?
Also beide Systeme sind neu und unbenutzt, hab sie halt gestern nur ca. 6-7 mal laufen lassen aber auch nicht länger wie 5 Min. zum einstellen des Timecode...
Posted Tue 07 Sep 10 @ 11:31 pm
An dem Filz läd sich nix auf keine Sorge.
Mach mal die Kontakte an deinem Tonarm vom Plattenspieler sauber evtl is da Dreck drauf .
Posted Wed 08 Sep 10 @ 1:40 am
Hallo,
erstmal vielen Dank! Hab zwar nun versucht den Tonarm zu reinigen, aber war kein Dreck darauf, also nach dem war kein Unterschied da... jetzt hab ich einfach nochmal etwas mit den Einstellungen in Virtual DJ gespielt und bis grad eben hats soweit funktioniert... Meine einziges Problem ist jetzt eigentlich, dass ich auf dem Linken Turntable (Soundkarte-Anschlüsse 1&2 Phono) ich neben dem Lied auch noch das Signalton höre... an was kann das liegen?? Und dann hätt ich noch eine Frage: Ist es auch möglich, dass Virtual DJ erkennt, wenn ich die Nadel absetze und nochmal von vorne beginne, es merkt und dann auch an der Stelle anfängt zu spielen?
erstmal vielen Dank! Hab zwar nun versucht den Tonarm zu reinigen, aber war kein Dreck darauf, also nach dem war kein Unterschied da... jetzt hab ich einfach nochmal etwas mit den Einstellungen in Virtual DJ gespielt und bis grad eben hats soweit funktioniert... Meine einziges Problem ist jetzt eigentlich, dass ich auf dem Linken Turntable (Soundkarte-Anschlüsse 1&2 Phono) ich neben dem Lied auch noch das Signalton höre... an was kann das liegen?? Und dann hätt ich noch eine Frage: Ist es auch möglich, dass Virtual DJ erkennt, wenn ich die Nadel absetze und nochmal von vorne beginne, es merkt und dann auch an der Stelle anfängt zu spielen?
Posted Wed 08 Sep 10 @ 11:39 am