Quick Sign In:  

Forum: German Forum

Topic: Stromrauschen & Netzsteckerbrummen - Page: 2

This part of topic is old and might contain outdated or incorrect information

Der Palmer ist ja auch besser !?
 

Posted Mon 09 Aug 10 @ 11:45 am
morgen kommt er. bin gespannt
 

Posted Mon 09 Aug 10 @ 11:49 am
in Verbindung mit der vms4 habe ich di box am master Ausgang mit xlr durchgeschliffen, gibts andere Möglichkeiten ?
Früher habe ich zwischen Soundkarte und Mischer oder auch am XLR Ausgang gewechselt aber welche Wahl
besser war kann ich nicht wirklich sagen, geflimmert hats wenn ruhe war immer ein wenig

bei der vms4 natürlich noch ein Stückchen weniger als zuvor mit USB Soundkarte
 

Posted Mon 09 Aug 10 @ 12:53 pm
da fällt mir gerade ein, ich nutze kein xlr sondern ein normales chinch kabel. ist das ausschlaggebend?
 

Posted Mon 09 Aug 10 @ 12:58 pm
Deswegen ja der Palmer - sonst bräuchtest Du den anderen - der hätte dann XLR, bzw. den Palmer Line Isolator mit XLR ;-)
 

Posted Mon 09 Aug 10 @ 1:16 pm
achsoooooo
 

Posted Mon 09 Aug 10 @ 1:30 pm
aber dass es selber an dem chinch kabel liegt ist nicht der fall, oder? ich meine, dass, das rauschen weg wäre, wenn ich es über xlr auf den master out lege. oder spielt das keine rolle, ob xlr oder chinch?
 

Posted Mon 09 Aug 10 @ 4:06 pm
bei kurzen strecken sicher nicht erst wenn dein mischer und der amp >10 meter entfernt sind würde ich auf XLR setzen wobei mir die kaputten cinch stecker schon immer ein Dorn im Auge waren
 

Posted Mon 09 Aug 10 @ 4:09 pm
achso, xlr wird nur über größere Distanzen eingesetzt?
 

Posted Mon 09 Aug 10 @ 4:14 pm
jakovski wrote :
Habe mir da gerade mal ein paar Werte angeschaut - gar nicht mal schlecht ;-)

http://www.thomann.de/de/art_dti.htm (49,- Euro)


Die habe ich auch, für XLR.
Bei den cinch hatte ich da immer noch Probleme.

 

Posted Mon 09 Aug 10 @ 11:19 pm
@ jakovski

funktioniert nicht mit dem palmer ding. ändert rein gar nichts. stromrauschen ist immer noch da :-(
 

Posted Tue 10 Aug 10 @ 2:29 am
Dann hast Du auch keine Brummschleife. Welche Soundkarte verwendest Du denn im Moment ?

Bei billigen Soundkarten gibt's immer ein relativ hohes Grundrauschen - das kommt von den billigen Bauteilen die verwendet werden. Da kann man dann auch nicht wirklich etwas drann ändern. Außer sich eine hochwertigere Soundkarte zu kaufen. (Das wird immer mal wieder mit einer Brummschleife verwechselt - obwohl das komplett anders klingt)

Heiko
 

Posted Tue 10 Aug 10 @ 2:42 am
wie hast du den denn jetzt angeschlossen, mixer-endstufe, soundkarte-mixer ?
XLR oder cinch
 

Posted Tue 10 Aug 10 @ 3:06 am
holgerhPRO InfinityMember since 2008
@Steroid,

ich hatte ein ähnliches Problem. Mein Laptop ist etwa zwei Jahre alt. Zu Beginn kein Problem, im Laufe der Zeit begann jedoch das Brummen. Nach Austausch des Netzteils meines Laptops war es um ein vielfaches besser. Das alte brummte zum Schluss wie ein Bienenschwarm. Natürlich ist das keine Garantie, aber vielleicht hilft es.

Beste Grüße
Holger
 

Posted Tue 10 Aug 10 @ 3:14 am
einfach mal probieren ob das rauschen weg ist, wenn du ohne angeschlossenes Netzteil arbeitest (Akku)

wo hast du den Filter denn hin ? schon an master out ?
 

Posted Tue 10 Aug 10 @ 3:42 am
Wie schon gesagt, meine Massetrennfilter sind zwischen Laptop-Soundkarte Externe ExpressCard (Klinke 3.5 auf Cinch) und Mixer z.B.
Eingang 1, ich hab den nicht am Master, muß er einfach mal ausprobieren, wenn es wirklich eine Brummschleife ist müsste das helfen.
Gruß Peter
 

Posted Tue 10 Aug 10 @ 7:13 am
filter hab ich an den master out. Soundkarte ist die Herkules Trim und Brummen ist ja weg, nachdem ich den akku vom lappi raus habe, nur das dieses stromrauschen ist nich da. Habe ganz normal alles über chinch angeschlossen
 

Posted Tue 10 Aug 10 @ 7:15 am
BraenzuPRO InfinityModeratorMember since 2007
du beschreibst das falsch, sorry

nimm mal das netzteil weg vom läpi und arbeite nur mit dem akku, dann sollte das rauschen (brummen) weg sein! wenn du das netzteil dran hast, hat es kein einfluss ob du den akku drin oder draussen hast. hier kommt es ja auf den test deines netzteils an, desshalb nochmals, netzteil weg und nur mit akku betrieb testen

Braenzu
 

Posted Tue 10 Aug 10 @ 7:23 am
ich hab einmal ein brummen und einmal dieses stromrauschen. Das brummen hab ich weg bekommen, durch rausmachen des akkus. Das stromrauschen ist aber nach wie vor da.
 

Posted Tue 10 Aug 10 @ 8:09 am
Du hast den Akku raus gemacht ??????
Oder das Netzteil ????
 

Posted Tue 10 Aug 10 @ 8:13 am
33%