So wie ich das sehe nutzt du die VMS im sog. Post-EQ Modus.
Das heißt die VMS dient als reines Midi-Steuergerät. In diesem Modus wird die Mixersektion per VDJ und Software gesteuert.
Somit wären in diesem Fall die "fake_eq_" Befehle falsch. Du müsstest dann die "normalen" nutzen. Also nur eq_mid, eq_high etc.
Du kannst die VMS aber durch drücken des ganz rechten CUE-Buttons, beim einschalten der VMS in den pre-EQ Modus versetzen.
Das bedeutet, dass die VMS als analoger Mixer dient und der Sound in der VMS per Hardware gemischt wird (würde ich bevorzugen).
In diesem Fall würde dein Mapping mit den fake-Befehlen stimmen.
Das heißt die VMS dient als reines Midi-Steuergerät. In diesem Modus wird die Mixersektion per VDJ und Software gesteuert.
Somit wären in diesem Fall die "fake_eq_" Befehle falsch. Du müsstest dann die "normalen" nutzen. Also nur eq_mid, eq_high etc.
Du kannst die VMS aber durch drücken des ganz rechten CUE-Buttons, beim einschalten der VMS in den pre-EQ Modus versetzen.
Das bedeutet, dass die VMS als analoger Mixer dient und der Sound in der VMS per Hardware gemischt wird (würde ich bevorzugen).
In diesem Fall würde dein Mapping mit den fake-Befehlen stimmen.
Posted Tue 29 May 12 @ 6:03 am
Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung.
Werde es heute Abend gleich testen und berichten, ob es geklappt hat.
Bis dahin,
viele Grüße.
JM
Werde es heute Abend gleich testen und berichten, ob es geklappt hat.
Bis dahin,
viele Grüße.
JM
Posted Tue 29 May 12 @ 6:07 am
besten dank :) jetzt kann ich loslegen :)
klappt alles ;)
klappt alles ;)
Posted Tue 29 May 12 @ 8:44 am
Bitte, gerne und viel Spaß damit :)
Posted Tue 29 May 12 @ 9:22 am
Hallo zusammen,
hab Heute versucht heute meine neue VMS 4.1 zum laufen zu bekommen, alles gut soweit, nur hab ich mit der Latenz Probleme.
Knartzen und Knacken auf den LS.
Hab mich jetzt mal länger damit beschäftigt und gegoogelt, aber nichts passendes gefunden um den Fehler zu beheben.
Auch versucht schon neue USB treiber zu Laden aber ohne Erfolg.
Mein Notebook ist ein Lenovo T60. Ist zwar schon älter aber hält soweit.
Vielleicht hat von euch noch einer nen Tip?
Grüße Magg0
hab Heute versucht heute meine neue VMS 4.1 zum laufen zu bekommen, alles gut soweit, nur hab ich mit der Latenz Probleme.
Knartzen und Knacken auf den LS.
Hab mich jetzt mal länger damit beschäftigt und gegoogelt, aber nichts passendes gefunden um den Fehler zu beheben.
Auch versucht schon neue USB treiber zu Laden aber ohne Erfolg.
Mein Notebook ist ein Lenovo T60. Ist zwar schon älter aber hält soweit.
Vielleicht hat von euch noch einer nen Tip?
Grüße Magg0
Posted Wed 30 May 12 @ 2:29 pm
Versuch mal die Latenz im Asio-Treiber schrittweise zu erhöhen.

Ansonsten kannst Du noch nach dieser Anleitung Deinen Computer für Audio optimieren.
http://www.virtualdj.com/wiki/DE%20WindowsXP%20tuning.html
Ansonsten kannst Du noch nach dieser Anleitung Deinen Computer für Audio optimieren.
http://www.virtualdj.com/wiki/DE%20WindowsXP%20tuning.html
Posted Wed 30 May 12 @ 2:43 pm
Hab ich beides schon versucht, nichts klappt.
Immer noch dieses Katzenartig Geräusch im Hintergrund..
Hab auch Vista drauf 32 Bit, vlt es benötigt wird.
Immer noch dieses Katzenartig Geräusch im Hintergrund..
Hab auch Vista drauf 32 Bit, vlt es benötigt wird.
Posted Wed 30 May 12 @ 3:54 pm
Uuh.. Vista...
Also ich habe die VMS4 unter Vista nicht kratzfrei zum Laufen gebracht. Egal was ich versucht hatte.
Da hat nur eine andere externe Soundkarte geholfen.
Oder eben XP oder Win7 drauf machen.
Also ich habe die VMS4 unter Vista nicht kratzfrei zum Laufen gebracht. Egal was ich versucht hatte.
Da hat nur eine andere externe Soundkarte geholfen.
Oder eben XP oder Win7 drauf machen.
Posted Wed 30 May 12 @ 4:13 pm
mhh super...
na vlt mal noch die neuen Sound Treiber abwarten.
XP wollte ich nicht Installieren oder vlt nur als Backup. Mal überlegen ob sich ein Umstieg auf Win7 lohnt und obs noch Treiber gibt...
na vlt mal noch die neuen Sound Treiber abwarten.
XP wollte ich nicht Installieren oder vlt nur als Backup. Mal überlegen ob sich ein Umstieg auf Win7 lohnt und obs noch Treiber gibt...
Posted Wed 30 May 12 @ 4:20 pm
Was ich grad feststelle:
Wenn VDJ Minimiert ist, aber Musik läuft, Kratzt es nicht kann alles verwenden, Effekte, Scratch, ...
Nur sofern ich wieder es wieder aufrufe und darin Arbeiten will dann hängt es wieder.
Mein Laptop hat:
Intel Core 2 Duo T5600 / 1.83 GHz
Mit 2 Gig Ram. (Vlt auf 3 Aufstocken?)
und ne neue 500 Gig Platte.
Wenn VDJ Minimiert ist, aber Musik läuft, Kratzt es nicht kann alles verwenden, Effekte, Scratch, ...
Nur sofern ich wieder es wieder aufrufe und darin Arbeiten will dann hängt es wieder.
Mein Laptop hat:
Intel Core 2 Duo T5600 / 1.83 GHz
Mit 2 Gig Ram. (Vlt auf 3 Aufstocken?)
und ne neue 500 Gig Platte.
Posted Wed 30 May 12 @ 5:28 pm
RAM aufrüsten musst nicht unbedingt.
Rein für Audio Dateien sollte das schon reichen.
Kannst es aber versuchen, ich weiß nicht wie viel Vista hier für sich beansprucht.
Für Videodateien sieht es aber schon wieder anders aus.
Da würden dir auch 100 GB Ram nichts nutzen, wenn du ein schlechte Grafikkarte ohne
eigenen Speicher nutzt.
Rein für Audio Dateien sollte das schon reichen.
Kannst es aber versuchen, ich weiß nicht wie viel Vista hier für sich beansprucht.
Für Videodateien sieht es aber schon wieder anders aus.
Da würden dir auch 100 GB Ram nichts nutzen, wenn du ein schlechte Grafikkarte ohne
eigenen Speicher nutzt.
Posted Thu 31 May 12 @ 3:12 am
Mein Speicher ist laut TaskManager zu 50% Ausgelastet wenn VDJ läuft.
Mit der Free Version hatte ich keine Probleme auch bei Videos nicht.
Die Free Version von Traktor habe ich auch geladen, das selbe Problem. VMS4.1 gibt nur ein knarzen alle 2 sekunden im Lied.
Das ist doch komisch das es nur bei Vista auftritt.
Und nun auf Win7 updaten?
Mit der Free Version hatte ich keine Probleme auch bei Videos nicht.
Die Free Version von Traktor habe ich auch geladen, das selbe Problem. VMS4.1 gibt nur ein knarzen alle 2 sekunden im Lied.
Das ist doch komisch das es nur bei Vista auftritt.
Und nun auf Win7 updaten?
Posted Thu 31 May 12 @ 3:31 am
Würde ich schon machen.
Win 7 ist ja auch resourcenschonender als Vista.
Win 7 ist ja auch resourcenschonender als Vista.
Posted Thu 31 May 12 @ 3:46 am
Frage an die Profis bezüglich Mapping
Hallo an die Community,
Da mir die Shift+Pause Funktion an meiner VMS 4.1 zu umständlich ist, habe ich das Deck 3 auf den Reloop-Button auf der linken Controller-Hälfte gelegt, das Deck 1 auf dem rechts daneben befindlichen Loop-Button, das Deck 2 auf dem Reloop-Button auf der rechten Controller-Hälfte und zu guter Letzt das Deck 4 auf dem rechts daneben befindlichen Loop-Button. Quasi in der Reihenfolge wie die Midilogs mit den dazu gehörigen Fadern angeordnet sind.
Nun meine Frage:
Wie bekommt man die LEDs der zugewiesenen Buttons dem entsprechend zum leuchten, wenn das jeweilige Deck aktiv ist, bzw. wieder aus, wenn das jeweilige Deck nicht aktiv ist?
Sorry, in dem Punkt stell ich mich zu blöd an.
Hallo an die Community,
Da mir die Shift+Pause Funktion an meiner VMS 4.1 zu umständlich ist, habe ich das Deck 3 auf den Reloop-Button auf der linken Controller-Hälfte gelegt, das Deck 1 auf dem rechts daneben befindlichen Loop-Button, das Deck 2 auf dem Reloop-Button auf der rechten Controller-Hälfte und zu guter Letzt das Deck 4 auf dem rechts daneben befindlichen Loop-Button. Quasi in der Reihenfolge wie die Midilogs mit den dazu gehörigen Fadern angeordnet sind.
Nun meine Frage:
Wie bekommt man die LEDs der zugewiesenen Buttons dem entsprechend zum leuchten, wenn das jeweilige Deck aktiv ist, bzw. wieder aus, wenn das jeweilige Deck nicht aktiv ist?
Sorry, in dem Punkt stell ich mich zu blöd an.
Posted Thu 31 May 12 @ 4:00 am
Hm, was willst du denn generell mit dem Mapping bezwecken?
EDIT: Und weil du jetzt schon der zweite bist. Dies hier ist der VMS4 Stammtisch.
Für die VMS4.1 haben wir einen eigenen geöffnet.
Hier gehts lang:
http://www.virtualdj.com/forums/159138/German_Forum/American_Audio_VMS4_1__Vorstellung_mit_Bildern_usw_.html
EDIT: Und weil du jetzt schon der zweite bist. Dies hier ist der VMS4 Stammtisch.
Für die VMS4.1 haben wir einen eigenen geöffnet.
Hier gehts lang:
http://www.virtualdj.com/forums/159138/German_Forum/American_Audio_VMS4_1__Vorstellung_mit_Bildern_usw_.html
Posted Thu 31 May 12 @ 4:38 am
Na wie schon beschrieben; so habe ich zur Aktivierung von jedem einzelnen Deck (action_deck) je ein Button und muss nicht die für mich umständliche Shift+Pause Tasten-Kombi drücken. Ich halte es persönlich schon für umständlich, dass ich hierfür beide Hände brauche.
Und für die optische Rückmeldung auf der VMS 4.1 in Form von leuchtenden Buttons bei aktiven Deck (action_deck) bräuchte ich halt noch die entsprechende Befehlszeile im Mapping.
Ach und Sorry wegen des falsch angelegten Thread, ich hatte den anderen Stammtisch zwar gesehen, war mir aber auf Grund der Überschrift nicht sicher, ob es der Richtige ist.
Und für die optische Rückmeldung auf der VMS 4.1 in Form von leuchtenden Buttons bei aktiven Deck (action_deck) bräuchte ich halt noch die entsprechende Befehlszeile im Mapping.
Ach und Sorry wegen des falsch angelegten Thread, ich hatte den anderen Stammtisch zwar gesehen, war mir aber auf Grund der Überschrift nicht sicher, ob es der Richtige ist.
Posted Thu 31 May 12 @ 7:29 am
DJ Killi wrote :
Ach und Sorry wegen des falsch angelegten Thread, ich hatte den anderen Stammtisch zwar gesehen, war mir aber auf Grund der Überschrift nicht sicher, ob es der Richtige ist.
Ach und Sorry wegen des falsch angelegten Thread, ich hatte den anderen Stammtisch zwar gesehen, war mir aber auf Grund der Überschrift nicht sicher, ob es der Richtige ist.
also ganz unrecht hat er ja nich....mit "Stammtisch" -Zusatz in der Überschrift wäre es gerade für jemand der neu hier im forum ist, vielleicht ein wenig transparenter.
Posted Thu 31 May 12 @ 7:51 am
Hm das Problem dabei wird denke ich mal sein, dass die Buttons evlt. untereinander nicht mitbekommen, wenn ein anderer gedrückt wurde und dann die LED ausschalten.
Also Beispiel:
Du drückst BUTTON1, der selektiert und aktiviert dir Deck 1 und macht seine LED an.
Jetzt drückst du den BUTTON2, dieser selektiert und aktiviert Deck 2 und schaltet seine LED an, ABER bekommt BUTTON1 jetzt mit, dass er seine LED ausschalten soll, weil ein anderes Deck selektiert wurde. Ich weiß es nicht.
Kann auch gut sein, dass sowas in der Firmware direkt implementiert ist.
Also Beispiel:
Du drückst BUTTON1, der selektiert und aktiviert dir Deck 1 und macht seine LED an.
Jetzt drückst du den BUTTON2, dieser selektiert und aktiviert Deck 2 und schaltet seine LED an, ABER bekommt BUTTON1 jetzt mit, dass er seine LED ausschalten soll, weil ein anderes Deck selektiert wurde. Ich weiß es nicht.
Kann auch gut sein, dass sowas in der Firmware direkt implementiert ist.
Posted Thu 31 May 12 @ 8:11 am
Ja genau das ist mein Denkansatz. Ich stelle mir das so vor; ich kann die LED ja den Befehl geben zu leuchten, wenn das entsprechende Deck aktiv ist. Richtig?
Ich kann der LED aber auch den Befehl geben nicht zu leuchten - halt in Verbindung mit der Bedingung wenn das andere Deck auf der selben Seite aktiv ist - denke ich zumindest.
Ich kann der LED aber auch den Befehl geben nicht zu leuchten - halt in Verbindung mit der Bedingung wenn das andere Deck auf der selben Seite aktiv ist - denke ich zumindest.
Posted Thu 31 May 12 @ 9:14 am
Ach so, du willst nur zwischen den Decks 1 und 3 und 2 und 4 hin und her schalten?
Also von oben nach unten so zu sagen?
Das wäre recht einfach mit 2 Buttons zu machen.
Nimmst einen Button der Links und Rechts gleichmaßen vorhanden ist.
Sagen wir den "reloop" Button.
Als Action müsstest du dann eintragen:
Das würde dir mit dem Reloop-Button auf der linken Seite der VMS, zwischen Deck 1 und 3 hin und her schalten.
Bei Deck 1 würde der Button leuchten, bei der 3 nicht.
Und das selbe auf der anderen Seite nur eben für Deck 2 und 4.
Also von oben nach unten so zu sagen?
Das wäre recht einfach mit 2 Buttons zu machen.
Nimmst einen Button der Links und Rechts gleichmaßen vorhanden ist.
Sagen wir den "reloop" Button.
Als Action müsstest du dann eintragen:
device_side 'left' ? deck 1 active ? deck 3 active & deck 3 select & off : deck 1 active & deck 1 select & on : deck 2 active ? deck 4 active & deck 4 select & off : deck 2 active & deck 2 select & on
Das würde dir mit dem Reloop-Button auf der linken Seite der VMS, zwischen Deck 1 und 3 hin und her schalten.
Bei Deck 1 würde der Button leuchten, bei der 3 nicht.
Und das selbe auf der anderen Seite nur eben für Deck 2 und 4.
Posted Thu 31 May 12 @ 11:02 am