1+ Haui, so dachte ich auch.
Er will ja die Videos beider Rechner nicht mixen, wenn ich das richtig verstanden habe.
Nur als Option frei halten, falls ein Rechner abstürzt.
Er will ja die Videos beider Rechner nicht mixen, wenn ich das richtig verstanden habe.
Nur als Option frei halten, falls ein Rechner abstürzt.
Posted Thu 17 Jun 10 @ 8:32 am
Wenn du nur das Videobild umschalten willst, genügt aber auch der Pioneer VSW-1 !
Ich dachte, dass Du beide Videobilder mixen willst.
Zum Beispiel um animierte Logo´s einzublenden oder ne´Maske drüberzulegen (ähnlich wie bei Viva, wenn die ihre sms-Spielereien über die Vids laufen lassen).
Guckma auf UrbanVideoMixing.com ! Der hat das da auch so gemacht ;)
Ich dachte, dass Du beide Videobilder mixen willst.
Zum Beispiel um animierte Logo´s einzublenden oder ne´Maske drüberzulegen (ähnlich wie bei Viva, wenn die ihre sms-Spielereien über die Vids laufen lassen).
Guckma auf UrbanVideoMixing.com ! Der hat das da auch so gemacht ;)
Posted Thu 17 Jun 10 @ 8:41 am
animierte geschichten kannste auch über firetext mit flash über vdj laufen lassen :)
Posted Thu 17 Jun 10 @ 8:47 am
@haui
Dein Vorschlag geht nicht mit 5CH Mixer, da ich so einen habe, und alle Kanäle belegt sind. Hier die Erklärung.
Hi
Ich habe einen 5 Kanal Mixer, die Kanäle sind aber alle belegt.
Kanal 1: Kanal 1 ( MIDI von Virtual Vinyl Box )
Kanal 2: Kanal 2 ( MIDI von Virtual Vinyl Box )
Kanal 3: Sampler ( MIDI von Virtual Vinyl Box)
Kanal 4: CD Betrieb Line In von CDJ 400 -1-
Kanal 5: CD Betrieb Line in von CDJ 400 -2-
Gruß
wbbrothers
Untereinander sollen die videos von Set 1u. Set 2 nicht vermischt werden. Ich kann nur für die musikvideos von Set 1 abspielen, weil Beamer an Set 2 hängt....
Dein Vorschlag geht nicht mit 5CH Mixer, da ich so einen habe, und alle Kanäle belegt sind. Hier die Erklärung.
Hi
Ich habe einen 5 Kanal Mixer, die Kanäle sind aber alle belegt.
Kanal 1: Kanal 1 ( MIDI von Virtual Vinyl Box )
Kanal 2: Kanal 2 ( MIDI von Virtual Vinyl Box )
Kanal 3: Sampler ( MIDI von Virtual Vinyl Box)
Kanal 4: CD Betrieb Line In von CDJ 400 -1-
Kanal 5: CD Betrieb Line in von CDJ 400 -2-
Gruß
wbbrothers
Untereinander sollen die videos von Set 1u. Set 2 nicht vermischt werden. Ich kann nur für die musikvideos von Set 1 abspielen, weil Beamer an Set 2 hängt....
Posted Thu 17 Jun 10 @ 9:04 am
Boah, Du verwirrst mich immer mehr!
Mit der Umschaltbox soll man ja nicht die Videos mixen, sondern nur die Ausgabe von Set1 oder von Set2 auf den Beamer bekommen bzw. umschalten
Im Endeffekt hats Du aber drei Sets am Start.
Set1 VDJ
Set2 Reine CDs
Set3 NVJ
Also muß ein 7Kanal Mixer her, hehe!
Oder Dir reicht zweifache Sicherheit
Set1 = VDJ + CDJs per MIDI / Kann auch als Reines CD durchschleifen genutzt werden.
Set2 = NVJ + 2. VDJ als Backup!
= 5Kanal Mixer reicht aus!
***********
Unabhängig davon wenn Du schon wie Du beschrieben hast das folgende aufgebaut hast.
Kanal 1: Kanal 1 ( MIDI von Virtual Vinyl Box )
Kanal 2: Kanal 2 ( MIDI von Virtual Vinyl Box )
Kanal 3: Sampler ( MIDI von Virtual Vinyl Box)
Kanal 4: CD Betrieb Line In von CDJ 400 -1-
Kanal 5: CD Betrieb Line in von CDJ 400 -2-
Ist doch das NVJ Lappie nur für VISUALS/Videos
Also kein Audio benötigt.
Was mich wieder zu der Monitor Umschaltbox bringt mit der den Beamer entweder mit VDJ oder NVJ fütterst.
Mit der Umschaltbox soll man ja nicht die Videos mixen, sondern nur die Ausgabe von Set1 oder von Set2 auf den Beamer bekommen bzw. umschalten
Im Endeffekt hats Du aber drei Sets am Start.
Set1 VDJ
Set2 Reine CDs
Set3 NVJ
Also muß ein 7Kanal Mixer her, hehe!
Oder Dir reicht zweifache Sicherheit
Set1 = VDJ + CDJs per MIDI / Kann auch als Reines CD durchschleifen genutzt werden.
Set2 = NVJ + 2. VDJ als Backup!
= 5Kanal Mixer reicht aus!
***********
Unabhängig davon wenn Du schon wie Du beschrieben hast das folgende aufgebaut hast.
Kanal 1: Kanal 1 ( MIDI von Virtual Vinyl Box )
Kanal 2: Kanal 2 ( MIDI von Virtual Vinyl Box )
Kanal 3: Sampler ( MIDI von Virtual Vinyl Box)
Kanal 4: CD Betrieb Line In von CDJ 400 -1-
Kanal 5: CD Betrieb Line in von CDJ 400 -2-
Ist doch das NVJ Lappie nur für VISUALS/Videos
Also kein Audio benötigt.
Was mich wieder zu der Monitor Umschaltbox bringt mit der den Beamer entweder mit VDJ oder NVJ fütterst.
Posted Thu 17 Jun 10 @ 9:23 am
@ Haui70 - Sorry fürs verwirren
Ich schau mir mal die Monitor Umschaltbox an, und mach heute Abend mal eine Skizze von meinem System.
Das mit dem durchschleifen vom CD Betrieb der Pios ist mir jetzt nicht ganz klar, aber das kann ich ja testen. Dann hätte ich folglich mit dem momentanen 2 Mixer 2 Kanäle frei....
7 Kanal Mixer ??? Müsste ich mich jetzt schlau machen, nach Möglichkeit in 19", und höchstens 3-4HE...
Frage wäre dann, 7 Seperate Eingänge, oder umschaltbar über Line A u. B
Gruß
wbbrothers
Ich schau mir mal die Monitor Umschaltbox an, und mach heute Abend mal eine Skizze von meinem System.
Das mit dem durchschleifen vom CD Betrieb der Pios ist mir jetzt nicht ganz klar, aber das kann ich ja testen. Dann hätte ich folglich mit dem momentanen 2 Mixer 2 Kanäle frei....
7 Kanal Mixer ??? Müsste ich mich jetzt schlau machen, nach Möglichkeit in 19", und höchstens 3-4HE...
Frage wäre dann, 7 Seperate Eingänge, oder umschaltbar über Line A u. B
Gruß
wbbrothers
Posted Thu 17 Jun 10 @ 10:02 am
Haui70 wrote :
Boah, Du verwirrst mich immer mehr!
Mit der Umschaltbox soll man ja nicht die Videos mixen, sondern nur die Ausgabe von Set1 oder von Set2 auf den Beamer bekommen bzw. umschalten
...
Ist doch das NVJ Lappie nur für VISUALS/Videos
Also kein Audio benötigt.
Was mich wieder zu der Monitor Umschaltbox bringt mit der den Beamer entweder mit VDJ oder NVJ fütterst.
Mit der Umschaltbox soll man ja nicht die Videos mixen, sondern nur die Ausgabe von Set1 oder von Set2 auf den Beamer bekommen bzw. umschalten
...
Ist doch das NVJ Lappie nur für VISUALS/Videos
Also kein Audio benötigt.
Was mich wieder zu der Monitor Umschaltbox bringt mit der den Beamer entweder mit VDJ oder NVJ fütterst.
Meine Rede !
Also nix Videos mixen , sondern entweder das Video vom NUVJ oder das Video von VDJ auf dem Beamer ausgeben !
Somit schalteste mit dem (z.B.) VSW-1 nur um !!
wbbrothers wrote :
@ Haui70 - Sorry fürs verwirren
Ich schau mir mal die Monitor Umschaltbox an, ...
Ich schau mir mal die Monitor Umschaltbox an, ...
Hier jetz angucken :

Einfacher gehts nich !
Posted Thu 17 Jun 10 @ 4:42 pm
Hi
Hier mein System zum besseren Verständnis: Ziel ist es die Ausgabe von Videos von System 1 u. 2 zu koppeln. Musikvideos und Visuals....
Möglichkeit 1: Musiksystem wird an die Videoausgabe von System 2 gekoppelt...
Möglichkeit 2: System 2 wird an den Mixer von 1 gekoppelt, und die Musikvideos laufen über System 2, und die reine Musik über System 1.
Ich fahre mit 2 Systemen, wil ich erstens immer ein Sicherheitssystem habe, und manchmal auch mit LJ auflege, da benötigt man 2 Systeme.
Hier mein System zum besseren Verständnis: Ziel ist es die Ausgabe von Videos von System 1 u. 2 zu koppeln. Musikvideos und Visuals....
Möglichkeit 1: Musiksystem wird an die Videoausgabe von System 2 gekoppelt...
Möglichkeit 2: System 2 wird an den Mixer von 1 gekoppelt, und die Musikvideos laufen über System 2, und die reine Musik über System 1.
Ich fahre mit 2 Systemen, wil ich erstens immer ein Sicherheitssystem habe, und manchmal auch mit LJ auflege, da benötigt man 2 Systeme.
Posted Sat 19 Jun 10 @ 6:31 am
wbbrothers wrote :
Hi
Hier mein System zum besseren Verständnis: Ziel ist es die Ausgabe von Videos von System 1 u. 2 zu koppeln. Musikvideos und Visuals....
Möglichkeit 1: Musiksystem wird an die Videoausgabe von System 2 gekoppelt...
Möglichkeit 2: System 2 wird an den Mixer von 1 gekoppelt, und die Musikvideos laufen über System 2, und die reine Musik über System 1.
Ich fahre mit 2 Systemen, wil ich erstens immer ein Sicherheitssystem habe, und manchmal auch mit LJ auflege, da benötigt man 2 Systeme.
Hier mein System zum besseren Verständnis: Ziel ist es die Ausgabe von Videos von System 1 u. 2 zu koppeln. Musikvideos und Visuals....
Möglichkeit 1: Musiksystem wird an die Videoausgabe von System 2 gekoppelt...
Möglichkeit 2: System 2 wird an den Mixer von 1 gekoppelt, und die Musikvideos laufen über System 2, und die reine Musik über System 1.
Ich fahre mit 2 Systemen, wil ich erstens immer ein Sicherheitssystem habe, und manchmal auch mit LJ auflege, da benötigt man 2 Systeme.
[Haui] Post ausgebessert
Posted Tue 22 Jun 10 @ 4:00 am
Es wurden Dir doch bereits schon alle Möglichkeiten genannt?!
Wenn Du die Videos koppeln willst, brauchst Du einen VideoMixer!
Wenn Du nur von einem Set zum anderen Set die Ausgabe auf dem Beamer wechseln willst, reicht die Monitor Umschaltbox.
Du verstehst unter 2 Systeme den rechten Teil. Richtig?
Das Problem ist hier, das wenn Du Dein Notebook mal neu starten müßtest, Du weder Audio noch Video von Deinem rechten System auf den Beamer bzw. die PA bekommst.
Weil Du die CDJs über die per USB am Notebook hängende Soundkarte mit dem Mixer verbunden hast.
Aus meinen Augen macht Dein Setup keinen Sinn, sry.
Zuviele Komponenten!
Wenn schon dopppelt dann ordentlich!
1) Primäres Audio & Video Setup (System 1: Music)
CDJ per USB/Midi ans Notebook (CDJs steuern im MIDI Betrieb VDJ) von der in VDJ ausgewählten Soundkarte mit den entsprechenden Ausgängen in die Inputs des Mixers.
Wären nach Adam Riese, 2 Kanäle
2) Sekundäres AudioCDJ Setup (System 1: Music)
Die Soundkarten Ausgänge der CDJs verbindest Du mit weiteren 2 Inputs am Mixer.
Sollte ein Neustart des Notebooks von Nöten sein, an den CDJs auf CD umschalten, CDs einwerfen und mixen.
3) System 2: Video (KEINERLEI AUDIO AUF PA)
Verbinde sowohl dieses System (3) System 2: Video (KEINERLEI AUDIO AUF PA)) vom VGA Ausgang mit dem VGA Eingang Deiner Neu zu beschaffenden Monitorumschaltbox.
Ebenso den VGA Ausgang Deines 1) Primäres Audio & Video Setup (System 1: Music) mit dieser Monitor Umschaltbox.
So kannst Du zwischen der Videoausgabe zwischen 1) Primäres Audio & Video Setup (System 1: Music) und 3) System 2: Video (KEINERLEI AUDIO AUF PA) hinundher schalten.
Wilst Du in VideoAusgabe von 1) Primäres Audio & Video Setup (System 1: Music) aber Visuelle Elemente aus Deinem 3) System 2: Video (KEINERLEI AUDIO AUF PA) hinzufügen, benötigst Du einen Videomixer!
Soll doch noch zusätzlich die Möglichkeit vorhanden sein, das von Deinem 3) System 2: Video (KEINERLEI AUDIO AUF PA), auch noch Audio auf die PA geht, brauchst Du einen 6 Kanal Mixer.
Wobei ich da keinen kenne, sondern nur 7-Kanal!
Von einer dann zusätzlichen Soundkarte ala Audio2DJ, gehst Du dann in die weiteren 2 Kanäle des neuen Mixers.
Wenn Du die Videos koppeln willst, brauchst Du einen VideoMixer!
Wenn Du nur von einem Set zum anderen Set die Ausgabe auf dem Beamer wechseln willst, reicht die Monitor Umschaltbox.
wbbrothers wrote :
Ich fahre mit 2 Systemen, wil ich erstens immer ein Sicherheitssystem habe, und manchmal auch mit LJ auflege, da benötigt man 2 Systeme.
Ich fahre mit 2 Systemen, wil ich erstens immer ein Sicherheitssystem habe, und manchmal auch mit LJ auflege, da benötigt man 2 Systeme.
Du verstehst unter 2 Systeme den rechten Teil. Richtig?
Das Problem ist hier, das wenn Du Dein Notebook mal neu starten müßtest, Du weder Audio noch Video von Deinem rechten System auf den Beamer bzw. die PA bekommst.
Weil Du die CDJs über die per USB am Notebook hängende Soundkarte mit dem Mixer verbunden hast.
Aus meinen Augen macht Dein Setup keinen Sinn, sry.
Zuviele Komponenten!
Wenn schon dopppelt dann ordentlich!
1) Primäres Audio & Video Setup (System 1: Music)
CDJ per USB/Midi ans Notebook (CDJs steuern im MIDI Betrieb VDJ) von der in VDJ ausgewählten Soundkarte mit den entsprechenden Ausgängen in die Inputs des Mixers.
Wären nach Adam Riese, 2 Kanäle
2) Sekundäres AudioCDJ Setup (System 1: Music)
Die Soundkarten Ausgänge der CDJs verbindest Du mit weiteren 2 Inputs am Mixer.
Sollte ein Neustart des Notebooks von Nöten sein, an den CDJs auf CD umschalten, CDs einwerfen und mixen.
3) System 2: Video (KEINERLEI AUDIO AUF PA)
Verbinde sowohl dieses System (3) System 2: Video (KEINERLEI AUDIO AUF PA)) vom VGA Ausgang mit dem VGA Eingang Deiner Neu zu beschaffenden Monitorumschaltbox.
Ebenso den VGA Ausgang Deines 1) Primäres Audio & Video Setup (System 1: Music) mit dieser Monitor Umschaltbox.
So kannst Du zwischen der Videoausgabe zwischen 1) Primäres Audio & Video Setup (System 1: Music) und 3) System 2: Video (KEINERLEI AUDIO AUF PA) hinundher schalten.
Wilst Du in VideoAusgabe von 1) Primäres Audio & Video Setup (System 1: Music) aber Visuelle Elemente aus Deinem 3) System 2: Video (KEINERLEI AUDIO AUF PA) hinzufügen, benötigst Du einen Videomixer!
Soll doch noch zusätzlich die Möglichkeit vorhanden sein, das von Deinem 3) System 2: Video (KEINERLEI AUDIO AUF PA), auch noch Audio auf die PA geht, brauchst Du einen 6 Kanal Mixer.
Wobei ich da keinen kenne, sondern nur 7-Kanal!
Von einer dann zusätzlichen Soundkarte ala Audio2DJ, gehst Du dann in die weiteren 2 Kanäle des neuen Mixers.
Posted Tue 22 Jun 10 @ 5:23 am
@Haui70
vielen Dank nochmal für Deine Tipps. Habe mir Sie ausgedruckt, und studier die mal genau. Was ich aber schon sagen kann ist, das ich übersehen habe mit den beiden Chinch Leitungen der CDJ im CD Betrieb direkt an den Mixer zu gehen, und nicht über die Virtual Vinyl Box. Damit hätte ich zwar an der Box 2 Kanäle frei aber natürlich nicht am Mixer... Da ändert sich ja nichts, ausser das die Box nicht mehr durchgeschliffen wird...
Könntest Du mir einen guten 7 Kanal Mixer empfehlen?
So weit ich das auswendig weiß, hat mein Mixer auf einem Kanal einen Line A u. Line B Eingang, aber nicht auf 2 Kanälen. Sonst liessen sich beide Systeme problemsol über die PA anschließen.
Die Video Geschichte überdenke ich mal neu.
Gruß
christian
vielen Dank nochmal für Deine Tipps. Habe mir Sie ausgedruckt, und studier die mal genau. Was ich aber schon sagen kann ist, das ich übersehen habe mit den beiden Chinch Leitungen der CDJ im CD Betrieb direkt an den Mixer zu gehen, und nicht über die Virtual Vinyl Box. Damit hätte ich zwar an der Box 2 Kanäle frei aber natürlich nicht am Mixer... Da ändert sich ja nichts, ausser das die Box nicht mehr durchgeschliffen wird...
Könntest Du mir einen guten 7 Kanal Mixer empfehlen?
So weit ich das auswendig weiß, hat mein Mixer auf einem Kanal einen Line A u. Line B Eingang, aber nicht auf 2 Kanälen. Sonst liessen sich beide Systeme problemsol über die PA anschließen.
Die Video Geschichte überdenke ich mal neu.
Gruß
christian
Posted Tue 22 Jun 10 @ 7:52 am
Deine "Videogeschichte" is ja nun wirklich simpel zu lösen !
http://www.reichelt.de/?ACTION=2;PROVID=2085;GRUPPE=ID4&gclid=CNnFpLfjs6ICFcITzAodRxSc4w
Welchen Mixer verwendest Du ? Hast Du bei 2 Kanälen die Möglichkeit von Line zu Line zu schalten ?
Bei einigen Mixern sind die Kanäle ja doppelt belegbar, oftmals 2 Kanäle mit je 1x Line und 1x Phono und die anderen 2 Kanäle mit 2x Line.
Somit würd ich mich nicht extra nen' neuen Mixer kaufen, sondern einfach nen´Line In doppelt belegen und wenn mal wirklich der Läppi ausfällt, schalteste nur auf den 2ten Line-Eingang um und fährst Audio-CD (was du im Grunde selten brauchen wirst, wenn das nur für Backup sein soll).
Wenn ich alleine auf einem Floor auflege, hab ich sogar nur das iPhone dran und den iPod startklar. Wenn dann das nette Hinweisfenster aufplöppt, entriegel ich das eierFon und starte den iPod. Hab ich aber bisher nur einmal gebraucht :- P
[Edit]
habs grad gesehen, einen Numark CM200 ! Der ist pro Kanal sogar dreifach belegbar (Phono, CD, Line) !!
Besser gehts ja nun nich mehr ! Auf die Line legste die Ausgänge der VV Box und auf CD eben die CD Player ! Somit kommste nichmal durcheinander ;o)
http://www.reichelt.de/?ACTION=2;PROVID=2085;GRUPPE=ID4&gclid=CNnFpLfjs6ICFcITzAodRxSc4w
Welchen Mixer verwendest Du ? Hast Du bei 2 Kanälen die Möglichkeit von Line zu Line zu schalten ?
Bei einigen Mixern sind die Kanäle ja doppelt belegbar, oftmals 2 Kanäle mit je 1x Line und 1x Phono und die anderen 2 Kanäle mit 2x Line.
Somit würd ich mich nicht extra nen' neuen Mixer kaufen, sondern einfach nen´Line In doppelt belegen und wenn mal wirklich der Läppi ausfällt, schalteste nur auf den 2ten Line-Eingang um und fährst Audio-CD (was du im Grunde selten brauchen wirst, wenn das nur für Backup sein soll).
Wenn ich alleine auf einem Floor auflege, hab ich sogar nur das iPhone dran und den iPod startklar. Wenn dann das nette Hinweisfenster aufplöppt, entriegel ich das eierFon und starte den iPod. Hab ich aber bisher nur einmal gebraucht :- P
[Edit]
habs grad gesehen, einen Numark CM200 ! Der ist pro Kanal sogar dreifach belegbar (Phono, CD, Line) !!
Besser gehts ja nun nich mehr ! Auf die Line legste die Ausgänge der VV Box und auf CD eben die CD Player ! Somit kommste nichmal durcheinander ;o)
Posted Tue 22 Jun 10 @ 8:21 am
wbbrothers wrote :
Hi
Hier mein System zum besseren Verständnis: Ziel ist es die Ausgabe von Videos von System 1 u. 2 zu koppeln. Musikvideos und Visuals....
Möglichkeit 1: Musiksystem wird an die Videoausgabe von System 2 gekoppelt...
Möglichkeit 2: System 2 wird an den Mixer von 1 gekoppelt, und die Musikvideos laufen über System 2, und die reine Musik über System 1.
Hier mein System zum besseren Verständnis: Ziel ist es die Ausgabe von Videos von System 1 u. 2 zu koppeln. Musikvideos und Visuals....
Möglichkeit 1: Musiksystem wird an die Videoausgabe von System 2 gekoppelt...
Möglichkeit 2: System 2 wird an den Mixer von 1 gekoppelt, und die Musikvideos laufen über System 2, und die reine Musik über System 1.
Ich fahre mit 2 Systemen, wil ich erstens immer ein Sicherheitssystem habe, und manchmal auch mit LJ auflege, da benötigt man 2 Systeme.

Posted Tue 22 Jun 10 @ 8:28 am
Ja ich hab dich schon verstanden ;o)
Das entspricht der Konstellation, die mir auch noch vorschwebt ! Ich will mir auch noch einen 2ten Läppi für NuVJ dazustellen und bräuchte dann genauso den Videoswitch. Allerdings hab ich den schon, mir fehlt lediglich das 2te Läppi :D
Somit kann ich also gut nachvollziehen, wie dein Systemaufbau aussieht. Und daher sage ich dir nun zum dritten mal ;) du brauchst nur einen einfachen Videoswitch (siehe Link) oder wenn du über VGA deine Beamer speist, eben einen VGA Switch (den es aber auch zu erschwinglichen Preisen gibt) !
Ich habe eine Umschaltbox, die vom Aufbau der Anschlüsse in etwa der AVS-10 (siehe Link) entspricht (2x AV-In und 4x AV-Out).
Für VGA habe ich eine normale VGA Box, wie sie für PC-Monitore verwendet wird (2PC to 1 Monitor).
Das entspricht der Konstellation, die mir auch noch vorschwebt ! Ich will mir auch noch einen 2ten Läppi für NuVJ dazustellen und bräuchte dann genauso den Videoswitch. Allerdings hab ich den schon, mir fehlt lediglich das 2te Läppi :D
Somit kann ich also gut nachvollziehen, wie dein Systemaufbau aussieht. Und daher sage ich dir nun zum dritten mal ;) du brauchst nur einen einfachen Videoswitch (siehe Link) oder wenn du über VGA deine Beamer speist, eben einen VGA Switch (den es aber auch zu erschwinglichen Preisen gibt) !
Ich habe eine Umschaltbox, die vom Aufbau der Anschlüsse in etwa der AVS-10 (siehe Link) entspricht (2x AV-In und 4x AV-Out).
Für VGA habe ich eine normale VGA Box, wie sie für PC-Monitore verwendet wird (2PC to 1 Monitor).
Posted Tue 22 Jun 10 @ 8:46 am
Hi
Mir war schon klar das Ihr mein Problem verstanden habt, ich habe nur versucht die Grafik etwas zu ändern. Aber bei meinen letzten beiden Postings stellt er sie nicht dar. Es ist aber nicht so ausschlaggebend, für mein eigentliches Problem.
Nochmals Gruß und danke an alle
Mir war schon klar das Ihr mein Problem verstanden habt, ich habe nur versucht die Grafik etwas zu ändern. Aber bei meinen letzten beiden Postings stellt er sie nicht dar. Es ist aber nicht so ausschlaggebend, für mein eigentliches Problem.
Nochmals Gruß und danke an alle
Posted Tue 22 Jun 10 @ 8:51 am
Hi, kann mir jemand helfen.
Will auf dem Computer videos mixen und auf dem Beamer das Hauptvideo laufen lassen. Was muss ich tun.Danke
Will auf dem Computer videos mixen und auf dem Beamer das Hauptvideo laufen lassen. Was muss ich tun.Danke
Posted Fri 08 Oct 10 @ 6:38 am
Grafikkarte so einstellen das Du einen zweiten / seperaten Desktop darstellen kannst. In VDJ im Config/Video Bereich aus dem Pulldown Menu die Grfaikkarte auswählen.
Dann einfach Video laden und testen.
Gruß, Heiko
Dann einfach Video laden und testen.
Gruß, Heiko
Posted Fri 08 Oct 10 @ 6:45 am
Du brauchst dafür einen Midicontroller (z.B. Faderfox, etc.) mit dem Du per Midicrossfader die Decks, bzw. die Videos mixt !
Du hast somit die Möglichkeit per Controller (wenn Du keinen Mixer mit Midi-Out hast) den internen VDJ-Mixer zu steuern und darüber die Mixes zu machen.
Oder Du hast einen Audiomixer (z.B. Pioneer DJM800 oder Denon DN-X1600 oder ... ) mit Midiausgang und mappst dir den Crossfader auf den Videocrossfader in der Software !
Oder Du mixt so wie Du´s bisher mit Audio machst und steuerst über einen Midikontroller z.B. mit dem Faderfox (weil der so schön klein ist und sich in jedes bestehende System einfügt) nur den Videocrossfader (hätte sogar grad einen abzugeben ;o)
Du hast somit die Möglichkeit per Controller (wenn Du keinen Mixer mit Midi-Out hast) den internen VDJ-Mixer zu steuern und darüber die Mixes zu machen.
Oder Du hast einen Audiomixer (z.B. Pioneer DJM800 oder Denon DN-X1600 oder ... ) mit Midiausgang und mappst dir den Crossfader auf den Videocrossfader in der Software !
Oder Du mixt so wie Du´s bisher mit Audio machst und steuerst über einen Midikontroller z.B. mit dem Faderfox (weil der so schön klein ist und sich in jedes bestehende System einfügt) nur den Videocrossfader (hätte sogar grad einen abzugeben ;o)
Posted Fri 08 Oct 10 @ 6:57 am