Quick Sign In:  

Forum: German Forum

Topic: Wer nutzt alles TimecodeVinyl???

This topic is old and might contain outdated or incorrect information.

Mich würde mal ein Feedback interessieren, wer alles bei seinen Gigs (Club etc.,nicht Bedroom!!!) regelmäßig TimecodeVinyl mit VDJ benutzt!? Welche Probleme gibt es und wie stabil läuft die ganze Geschichte mit TCV generell??

Würde mich über eure Antworten freuen! :-)

Chris
 

Posted Sat 03 Apr 10 @ 12:15 pm
JUHUUU!!!

Frohe Ostern erstmal an Alle ;) ;) ;)

Also ich habe gute Erfahrung mit den CD Timecodes gemacht. Sehr orginal getreu in der Wiedergabe!
Das sah bei den Timecodes für den Turntable anders aus!!
Ich hatte hohe Fehlraten drinne. Das lag aber an den Nadeln, weil ich nur Standart Ortofon habe, und die sind auch schon älter.
Ich persönlich bin Komplett auf CD Timecodes umgestiegen, und kann nur sagen einfach Bombe!
Wie gesagt es gibt viele Faktoren die eine Rolle spielen bei den Timecodes.
Ich für mich sage,das die CD Timecodes am stabilsten laufen. Aber das ist auch wieder total individuell....

LG aus Wuppetal!
Creezzy
 

Posted Sat 03 Apr 10 @ 12:59 pm
Ich nutz ein ordentliches TCV System mit den richtigen nadeln und perfekt eingestellten Turntables.
Das Feeling is einfach das bessere mit TTs!
Das is eben das was mich an den CD playern gestört hat.

Aber kurz und knapp gesagt.
Mit dem richtigen setup hast du bei TCV keinerlei Probleme!
 

Posted Sat 03 Apr 10 @ 2:02 pm
Hallo ,

ich benutze mal CD oder Vinyl für Timecode, (hauptsächlich Vinyl) beide Arten laufen bei mir stabil,
ist echt ne Einstellungssache in VDJ, was aber schnell geht....wie gesagt keine Probleme.




Grüße Tom

 

Posted Sun 04 Apr 10 @ 12:39 am
Wie verhält es sich denn bei Timecode-CD mit Cue-Punkten setzen und Loops etc., mal ausgehend von irgend nem Pioneer CDJ-Player...!? Habe zwar schonmal die Abhandlung über Timecodeeinrichtung gelesen, worin dazu auch etwas steht, aber wie das jetzt in der Praxis aussieht, habe ich daraus nicht so genau verstehen können.

Blechbixn wrote :
Ich nutz ein ordentliches TCV System mit den richtigen nadeln und perfekt eingestellten Turntables.


Heißt das VDJ, oder spielst du auf Serato oder Traktor an??

 

Posted Sun 04 Apr 10 @ 9:39 am
Chris Bender wrote :
Wie verhält es sich denn bei Timecode-CD mit Cue-Punkten setzen und Loops etc., mal ausgehend von irgend nem Pioneer CDJ-Player...!? Habe zwar schonmal die Abhandlung über Timecodeeinrichtung gelesen, worin dazu auch etwas steht, aber wie das jetzt in der Praxis aussieht, habe ich daraus nicht so genau verstehen können.

Blechbixn wrote :
Ich nutz ein ordentliches TCV System mit den richtigen nadeln und perfekt eingestellten Turntables.


Heißt das VDJ, oder spielst du auf Serato oder Traktor an??



hey!

natürlich nutze ich VDJ!

Mit richtigem Setup meinte ich TT's Nadeln und das know how!
 

Posted Sun 04 Apr 10 @ 10:16 am
X1LoVeRPRO InfinityModeratorMember since 2006
Die Cue Punkte setzt du bei TCCD wie auch bei TCV in den Tracks in der Software (so wiedu's auch vom Controller gewöhnt bist)!
Mit den Cue's am CD Player geht das logischerweise nicht, da die Cue's sich dort immer nach dem Track der eingelegten CD richten. Lädst du einen neuen Track in VDJ , wo der Beat (oder die Stelle ab der du mixen willst) erst bei 0:30 anfängt und du aber am CD Player den Cue bei 0:00 gesetzt hast, haut das nicht hin!
Du mußt Cue's und Loops über nen' Controller oder der Tastatur ansteuern.
 

Posted Sun 04 Apr 10 @ 10:34 am
MrMusicPRO InfinityMember since 2005
Also ich hab vor kurzem auch mal TCV ausprobiert.

Fazit für mich:
Für Show & Shine ganz ok, also wenn man auf dicke Hose machen will.
Aber vernünftig Mixen kann ich da mit meinem HC 4500 um Welten besser...

DJ Toni
 

Posted Mon 05 Apr 10 @ 5:15 am
Also ich nutze TimeCode Vinyl's (Original Numark TCV's und Serato TCV's !) regelmäßig und kann nur sagen : IT ROCKS ! (vorausgesetzt, du hast ein vernünftiges Abnahmesystem ...) ... ich arbeite mit der "digitalen" Variante der Ortofon Systeme (die sind auf digitale Vinyl's abgestimmt ...)

Mit TimeCodeCD's habe ich es noch nicht probiert aber schon gehört, daß auch diese Variante sehr gut funktionieren soll.

In diesem Sinne : Happy Easter Mixing ! ;-)

 

Posted Mon 05 Apr 10 @ 6:35 am
Hallo miteinander,
Ich nutze auch beides, TCCD und TCV es sind beide super auch mit älteren Player laufen(cdj100-200) laufen sie Top.
Genau so die Vinyl die sind auch super. Aber 1 Sache stört mich an den Vinyl´s das sie nicht richtig zeitecht sind !
Das manchmal die Beats nicht richtig Laufen.


 

Posted Fri 09 Apr 10 @ 2:00 pm
jakovskiPRO InfinityModeratorMember since 2006
Dann solltest Du mal Deine Einstellung der Timecodes prüfen. Mach doch mal einen Screenshot bei laufenden TC-Platten und poste den hier.

Gruß, Heiko
 

Posted Fri 09 Apr 10 @ 2:44 pm
jakovskiPRO InfinityModeratorMember since 2006
Hatte ich ganz vergessen:

welche Version von von VV verwendest Du ?,

welche TC Engine ?

und welche Vinyls / CDs ? (die Original VV ?)

Gruß, Heiko
 

Posted Sat 10 Apr 10 @ 5:01 am


(Old topics and forums are automatically closed)