Quick Sign In:  

Forum: German Forum

Topic: Virenprogramm - Page: 1

This part of topic is old and might contain outdated or incorrect information

Hallo DJs, in 12 Tagen läuft meine Kaspersky-Lizenz ab. Muss mir also wieder Gedanken machen meinen Laptop zu schützen. Allerdings höre ich ja immer wieder von Euch, dass Ihr sowieso mit Eurem Laptop, mit dem Ihr Eure Veranstaltungen macht eh nicht ins Internet geht. Von daher wäre ja ein Schutz überflüssig. Trotzdem frage ich Euch, ob Eure Notebooks trotzdem mit einem Virenprogramm laufen bzw. geschützt sind.
Würde mir gerne Ratschläge von Euch Erfahrenen anhören. Danke für Kommentare! L. G.
 

Posted Sun 28 Feb 10 @ 7:39 am
BraenzuPRO InfinityModeratorMember since 2007
meine gig rechner haben nur avira antivir darauf (freeware) mehr nicht. alles andere verlangsamt die kisten nur. gelegentlich lass ich mal ein check ausführen den ich manuel starte, mehr nicht.

Braenzu
 

Posted Sun 28 Feb 10 @ 7:45 am
Grüß dich
Also wenn du mit dem Laptop !!Nie!! im Internet bist kannst du dir ein Virenprogramm sparen
Wenn du ihn aber so wie ich im privaten sowohl auch als "Gig" Laptop hernimmst würde ich dir entweder G-Data oder MC AFFEE empfehlen
Bremst die Pc Geschwindigkeit nicht aus.Bin sehr Zufrieden mit den beiden!
(und Nein ich habe nicht 2 Virenprogramme auf meinem Laptop ) G-Data hab ich meiner Freundin drauf gemacht
Mfg Philipp
 

Posted Sun 28 Feb 10 @ 7:46 am
Haui70PRO InfinitySenior staffMember since 2008
f-secure
 

Posted Sun 28 Feb 10 @ 8:51 am
F-Secure is auch gut Haui
 

Posted Sun 28 Feb 10 @ 9:06 am
ich scheine wohl der einzige zu sein, der sich Kaspersky draufgemacht hat. Offenbar hat das keiner von Euch. Ich nehme an, weil es keine gute Emfehlung von Euch hat, oder?
 

Posted Sun 28 Feb 10 @ 9:32 am
BraenzuPRO InfinityModeratorMember since 2007
braucht zuviel leistung und bringt nicht viel für ein gig rechner. bei mir machten kaspar und mcaffe immer probs resp. die kisten wurden um einiges träger

Braenzu
 

Posted Sun 28 Feb 10 @ 9:47 am
Ich nutze unter anderem Kaspersky.

Philipp19 wrote :
Grüß dich
Also wenn du mit dem Laptop !!Nie!! im Internet bist kannst du dir ein Virenprogramm sparen


Das ist aber Käse. Wenn du völligen Wert auf Sicherheit legst, sollte man immer ein Sicherheitsprogramm drauf haben.

Kannst dir Schadsoftware nicht nur übers Internet einfangen.

Auf meinen Mugge-System hab ich aber auch kein Schutzprogramm laufen, nur auf meinen Internet- und Working-System, unter dem ich meine Files sortiere.
 

Posted Sun 28 Feb 10 @ 11:57 am
Quote :
Also wenn du mit dem Laptop !!Nie!! im Internet bist kannst du dir ein Virenprogramm sparen


Das kann ich so nicht unterschreiben. USB Sticks stellen zum Beispiel auch eine Gefahr da, was ja z.b. sein kann wenn dir jemand Musik auf nem Stick geben will. Außerdem kommt die Musik ja wahrscheinlich auch aus dem Internet, da besteht also ebenfalls eine gewisse Grundgefahr.

Gruß, Christian
 

Posted Sun 28 Feb 10 @ 12:10 pm
Ich habe Kaspersky und keine Probleme mit, noch tune up dazu und cc und dann läuft der sehr gut "BEI MIR"
Beim Gig mache ich eh alles aus was nervt und dann habe ich eine cpu auslastung zwichen 1-10% und alles läuft perfekt:)

grüße
 

Posted Sun 28 Feb 10 @ 12:18 pm
X1LoVeRPRO InfinityModeratorMember since 2006
Ich hab die Vollversion von AntiVir weil ich mit dem Läppi auch ins Netz gehe und dafür auch eine Firewall brauchte.
Es gibt ne´Gamingfunktion. Es wird dann der Scanner deaktiviert um Performance zu gewinnen.
Oft genug hab ich das aber vergessen und AV im Hintergrund mitlaufen lassen. Hat sich bisher nie auf ein Gig ausgewirkt.
 

Posted Sun 28 Feb 10 @ 1:23 pm
Hatte mal nen gamer laptop also besser gesagt nur einen zum zoggen
habe ihn 1 jahr nicht am netz gehabt,habe musik von usb und cd draufkopiert! habe Spiele installiert die kumpels ausm internet geladen haben
Nach einem Jahr hab ich ihn dann das erste mal ans Netz gehangen und mc affee installiert (die version für 79 euro) und tata... Hatte keinen einzigen Virus oder sonst etwas
Darum hab ich ja geschrieben falls er nie ins internet geht braucht er eigentlich kein Antivirenprogramm,falls er das I-Net doch benutzt hab ich 2 genannt die laut computerbild und anderen magazinen gut sind!!!!!
Persönlich kann ich nicht sagen das sie den Pc extrem ausbremsen!! Man muss natürlich auch die richtigen Einstellungen verwenden
 

Posted Sun 28 Feb 10 @ 3:20 pm
Falls du keine Kohle ausgeben willst hol dir die avira free version. langt für kurze internetaufenthalte völlig
 

Posted Sun 28 Feb 10 @ 3:22 pm
Ich habe Panda Cloud Antivirus auf meinem Notebook laufen - das ist kostenlos und geht recht sparend mit dem Ressourcen um.

Während der Benutzung von Virtual DJ ist die WLAN-Karte draußen und das AV-Programm deaktiviert - das gibt dem Ganzen noch etwas mehr Leistung ;)
 

Posted Sun 28 Feb 10 @ 4:07 pm
jakovskiPRO InfinityModeratorMember since 2006
Also ich verwende schon seit eh und jeh die kostenlose Antivir Version.

Ein Tipp von mir:

Schaltet die Autostart Funktion für ALLE USB Medien aus. Das ist momentan die Art wie sich die meisten Trojaner und Viren verbreiten.

Autorun komplett abschalten
===========================
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies

Darin erstellen Sie einen DWORD (32-Bit) namens NoDriveTypeAutoRun, dem Sie den Wert 0xFF zuweisen.
http://support.microsoft.com/kb/967715/de


Gruß, Heiko
 

Posted Sun 28 Feb 10 @ 4:14 pm
jakovski wrote :
Also ich verwende schon seit eh und jeh die kostenlose Antivir Version.

Ein Tipp von mir:

Schaltet die Autostart Funktion für ALLE USB Medien aus. Das ist momentan die Art wie sich die meisten Trojaner und Viren verbreiten.

Autorun komplett abschalten
===========================
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies

Darin erstellen Sie einen DWORD (32-Bit) namens NoDriveTypeAutoRun, dem Sie den Wert 0xFF zuweisen.
http://support.microsoft.com/kb/967715/de


Gruß, Heiko


Auf jeden Fall!

War letztens in nem Fotoladen während meiner Arbeitszeit. Musste etwas im Großformat drucken lassen!

Komm wieder auf Arbeit.
USB Stick ans System. nach ca 1 sec:

Ding--> F-Secure-->Autorun.inf-->Infizieert--> Zugriff verweigert!

Gegoogelt:

Meistens handelt es sich um einen Virus/Trojaner der sich in die Autorun.inf einschleicht und beim Zugreifen auf die Datei bzw. Öffnen des infizierten Laufwerks --> automatische Übertragung auf alle üblichen Laufwerke im Rechner (Auch Netzlaufwerke)

Zum glück hab ich auf den USB Stick nicht zugegriffen!
Sonst hätte sich die Stadt Leipzig über den Conficker der A version auf Ihren Netzlaufwerken gefreut!

Lösung:

Ubuntu Live CD genommen, usb stick dran--> Daten gesichert!-> Stick formatiert!

Anders bekommt ihr den nicht los!

Also bitte nützt Condome wenn sie ihn reinstecken! muhahaha!

Ohne Scheiß spart euch lieber diese USB geschichte!

Mir persölich hat es soviel Zeit gekostet mein XP zu optimieren, die Treiber zu besorgen (Vista book) und und und!
Es wäre mir echt zu Schade mein Liebling mit Viren zu verseuchen!

back 2 topic

Auf dem XP hab ich Avira
Auf der Vista Partition --> G Data!!! Da 2 Scan Engines!



 

Posted Mon 01 Mar 10 @ 2:34 am
Quote :
Nach einem Jahr hab ich ihn dann das erste mal ans Netz gehangen und mc affee installiert (die version für 79 euro) und tata... Hatte keinen einzigen Virus oder sonst etwas


Glück gehabt! Keinen Virenscanner zu haben und dann Daten aus dubiosen Internetquellen zu nutzen ist kurzum fahrlässig. Im privaten Bereich fällt sowas unter selber schuld, im Unternehmenseinsatz bedeutet das die rote Karte. Wir hatten zuletzt erst den Fall das jemand über seinen privaten Stick etwas eingeschleppt hat. "Bisher gings immer gut" kann halt auch mal schief gehen.

Avira reicht außerdem nicht nur für kurze sondern auch für lange Aufenthalte im Internet. Der Faktor Zeit spielt bei Viren eine nur untergeordnete Rolle. Eine Surfzeit von 10 Sekunden kann schon zu spät sein, was nennst du dann bitte Kurz in diesem zusammenhang?

Gruß, Christian
 

Posted Mon 01 Mar 10 @ 4:47 am
cgarling wrote :
Wir hatten zuletzt erst den Fall das jemand über seinen privaten Stick etwas eingeschleppt hat. "Bisher gings immer gut" kann halt auch mal schief gehen.


Jo geht schneller als man denkt. Dafür gibt es aber sogar Versicherungen ... Datenversicherung oder so nennt sich das glaube.
Fands auch lustig, als ich das zum ersten mal gehört hab. Ist eben nur fraglich, wie man den Schaden berechnen will ...

Verschiedene Diskusionen sind im Gange, dass man sogar als privat Person Sicherungssoftware haben muss. Bin da gerade nicht aktuell auf dem laufenden, hab da aber mal was gelesen. Wenn das Gesetzt kommen sollte, bist du dann sogar verpflichtet, deinen Rechner mit Software gegen Schadsoftware zu sichern.

Malware (engl. Schadprogramm) sind übrigends nicht nur Viren und Trojaner, sondern z.B. auch Hoaxe (Falschmeldungen, Spam usw.)
 

Posted Mon 01 Mar 10 @ 5:28 am
Ich glaube das Geld nützt der Firma im Falle von Datenverlust rein gar nichts. Nicht selten hängt da gesammeltes Wissen und jahrelange Arbeit hinter. Sowas kann Geld nicht ersetzen.

Die Versicherung kann man sich sparen und das Geld lieber in Backups investieren.

Gruß, Christian
 

Posted Mon 01 Mar 10 @ 5:31 am
In jedem Fall solltest du ein professionelles Antivirenprogramm auf deiner Maschine haben und dieses aktuell halten.
Freie Programme wie **Antivir sind ja ganz nett, nützen einem aber nicht wirklich, denn ich weiß wie es läuft, da ich
dieses in meinem Job immer wieder höre:

Nein, ich will damit NIE ins Internet. Ich bin doch nur ganz kurz mal (ausversehen) ins Internet gegangen, da kann
doch nichts passiert sein. Ich habe doch nur mal die CD oder die Festplatte oder SDCard oder USB Stick eines
Freundes am Rechner gehabt, der mir versichert hat (er hat ja Avira oder andere Freeware Programme) das er
keine Viren hat.

Welches Antivirenprogramm du nimmst ist deine Entscheidung, aber mit Kaspersky fährst du am besten, da du
dieses Programm immer aktuell halten kannst und dann auch deine externen Speichermedien untersuchen kannst
und dann das Programm noch komplett (danach einfach System neu starten oder Kaspersky neu starten) beenden
kannst, bevor du VDJ startest. Damit hast du keine Performance Einbrüche (denn viele Antivirenprogramme unter-
suchen immer alles und dadurch wird es halt langsamer) und bist immer bestens geschützt !

**Hier mal der Unterschied zwischen der Free Version und der Kauf Version:

http://www.free-av.de/de/produkte/2/avira_antivir_premium.html
 

Posted Mon 01 Mar 10 @ 5:37 am
51%