jakovski wrote :
diesmal leider nicht geklappt.
Diesmal ist gut.... Seit wieviel Jahren gibt es den Bug? 4 Jahre ? 5 Jahre?
jakovski wrote :
Die Schwierigkeit dabei ist den erstmal zu finden !!!
Die Schwierigkeit dabei ist den erstmal zu finden !!!
Da ich nicht der einzige bin, der den Fehler berichtet, gehe ich davon aus, dass es nicht eine Frage des Könnens, sondern des Wollens ist.
Ganz offensichtlich ist es NUR eine Frage der Priorität. Würde der Geschäftserfolg von Atomix von diesem Feature abhängen, wäre der Fehler schon lange ausgemerzt.
Aber lassen wir die ollen Kamellen, ich habe die Hoffnung schon längst aufgegeben. Nur erfährt halt jeder, der es wissen will, meine Meinung über das Geschäftsgebahren von Atomix. Nicht hier im Forum, eher im direkten Kontakt zu anderen DJs.
Posted Wed 11 Nov 09 @ 9:26 am
Ich arbeite seit 5 Monaten mit Vers. 6.0.1, audio 8 u als controller verwende ich das XPONENT. Funzt einfandfrei. Beim Xponent hab ich die map modifiziert u. einige Tasten anders belegt. Wenn ich jetzt die alte Vers deinstalliere, wie sichere ich mir die modifizierte Xponent Map? Einfach die Mapper datei speichern?
Posted Wed 11 Nov 09 @ 10:32 am
Genau. Am besten einfach den kompletten VirtualDJ Ordner in den eigenen Dateien sichern und später zurücksichern.
Gruß, Heiko
Gruß, Heiko
Posted Wed 11 Nov 09 @ 10:34 am
So, habe jetzt auch mal die 6.0.3 angetestet und konnte bis jetzt keine Probleme festestellen. Nicht mal beim Video. Somit wieder danke für das Update ans VDJ Team.
Posted Wed 11 Nov 09 @ 12:09 pm
Video interessiert uns. Kannst du das genauer erklären? Welches Format, welche Effekte nutzt du?
Erzähl einfach mal aus dem nähkästchen :-p
Erzähl einfach mal aus dem nähkästchen :-p
Posted Wed 11 Nov 09 @ 12:12 pm
armin mc wrote :
Video interessiert uns. Kannst du das genauer erklären? Welches Format, welche Effekte nutzt du?
Erzähl einfach mal aus dem nähkästchen :-p
Erzähl einfach mal aus dem nähkästchen :-p
Also, meine Videos sind im MPEG Format. An Effekten nehme ich nur die , wo bei VDJ dabei sind. Was die Übergänge angeht nehme ich mal die oder eine andere Standard Transition.
Wenn nun ein Video im Blauen Deck läuft, dann lade ich das nächste ins Rote Deck und höre vor und Setze auch meinen Cue Punkt. Groß Scratchen etc ist nicht, da es nur Rock Videos sind. Aber ich kann das "Rote" Video ohne Probleme mit den Jogwheel steuern, ohne das sich im laufenden was verzehrt, ruckelt, etc. Das alles mit den Standard Skin.
Hier mal mein System:
OS: Vista 32
ASUS Laptop
4 GB Ram
ATI Mobility HD 3470
Hercules Steel
Audio 4 DJ Soundkarte
2ter Monitor ist ein Samsung Syncmaster 226cw
Hoffe die Infos reichen. Wenn nicht, dann was möchtet Ihr noch wissen?
PS.: Vierenscanner, Firewall oder sinst so einen Schnickschnack ist nicht drauf. Das Laptop wird ausschlielich für Video und Musik genommen.
Posted Wed 11 Nov 09 @ 12:33 pm
kannst du mal ein video ins rechte deck laden, abspielen, ein zweites ins linke deck (wenns geht nicht das gleiche format sondern vob / mkv etc) danach ein schnellen vorwärtsspin machen (einfach wie wild nach vorne drehen und wie wild retour) wie verhält sich dabei das video auf dem ausgabe skin?
Braenzu
Braenzu
Posted Wed 11 Nov 09 @ 12:41 pm
Braenzu wrote :
kannst du mal ein video ins rechte deck laden, abspielen, ein zweites ins linke deck (wenns geht nicht das gleiche format sondern vob / mkv etc) danach ein schnellen vorwärtsspin machen (einfach wie wild nach vorne drehen und wie wild retour) wie verhält sich dabei das video auf dem ausgabe skin?
Braenzu
Braenzu
Also, ich kann das Video (Avi File im linken deck) zwar "spulen", aber das Video im rechten Deck (Mpeg) stockt dann etwas. Also es läuft nicht flüssig ab. Wenn ich dann Play drücke läuft alles ohne Probleme weiter.
PS.: Wie oben gesagt. Mit zwei Mpeg Files habe ich keine Probs.
Posted Wed 11 Nov 09 @ 12:59 pm
genau um das geht es, wenn du das ganze nun noch mit einem mkv testen kannst, wär ich dir sehr dankbar. wenn du kein mkv format hast, gib bescheid dann lad ich eins hoch.
wenn du die möglichkeit hast ein beamer oder ein lcd/plasma zu kopeln wär das natürlich perfect. ansonsten reicht auch die beschreibung was mit dem video im windows fenster passiert, bleibt es stabil oder stockt es wie verhaltet es sich?
Braenzu
wenn du die möglichkeit hast ein beamer oder ein lcd/plasma zu kopeln wär das natürlich perfect. ansonsten reicht auch die beschreibung was mit dem video im windows fenster passiert, bleibt es stabil oder stockt es wie verhaltet es sich?
Braenzu
Posted Wed 11 Nov 09 @ 1:02 pm
Braenzu wrote :
genau um das geht es, wenn du das ganze nun noch mit einem mkv testen kannst, wär ich dir sehr dankbar. wenn du kein mkv format hast, gib bescheid dann lad ich eins hoch.
wenn du die möglichkeit hast ein beamer oder ein lcd/plasma zu kopeln wär das natürlich perfect. ansonsten reicht auch die beschreibung was mit dem video im windows fenster passiert, bleibt es stabil oder stockt es wie verhaltet es sich?
Braenzu
wenn du die möglichkeit hast ein beamer oder ein lcd/plasma zu kopeln wär das natürlich perfect. ansonsten reicht auch die beschreibung was mit dem video im windows fenster passiert, bleibt es stabil oder stockt es wie verhaltet es sich?
Braenzu
MKV habe ich keines. Gib mir eines und ich teste es mal. Bei den anderen muss ich passen. Kann den Laptop leider nicht an den TV anschliesen. Da fehlt mir ein Kabel dazu.
Posted Wed 11 Nov 09 @ 1:06 pm
Zurzeit ist bei Rapidshare wohl alles voll. Sobald es geht lade ich die Files runter und teste es nochmal. Schreib es dann rein wie das Ergebnis ist.
Posted Wed 11 Nov 09 @ 1:19 pm
Puck01 wrote :
Zurzeit ist bei Rapidshare wohl alles voll. Sobald es geht lade ich die Files runter und teste es nochmal. Schreib es dann rein wie das Ergebnis ist.
du hast eine pm mit rapid infos ;o)
Braenzu
Posted Wed 11 Nov 09 @ 1:24 pm
Braenzu wrote :
genau um das geht es, wenn du das ganze nun noch mit einem mkv testen kannst, wär ich dir sehr dankbar. wenn du kein mkv format hast, gib bescheid dann lad ich eins hoch.
wenn du die möglichkeit hast ein beamer oder ein lcd/plasma zu kopeln wär das natürlich perfect. ansonsten reicht auch die beschreibung was mit dem video im windows fenster passiert, bleibt es stabil oder stockt es wie verhaltet es sich?
Braenzu
wenn du die möglichkeit hast ein beamer oder ein lcd/plasma zu kopeln wär das natürlich perfect. ansonsten reicht auch die beschreibung was mit dem video im windows fenster passiert, bleibt es stabil oder stockt es wie verhaltet es sich?
Braenzu
So, jetzt habe ich noch MKV Dateien getestet.
1. Linker Player MKV, Rechter Player MPEG (Master) = Video Stockt
2. Linker Player MKV (Master), Rechter Player MPEG = Video Stockt
3. Linker PLayer MKV (Master), Rechter Player MKV = Video Stockt
4. Linker PLayer MKV (Master), Rechter Player AVI = Video Stockt
5. Linker PLayer MKV, Rechter Player AVI (Master) = Video Stockt
Ich hoffe es ist so gut zu verstehen wie ich das meine.
So, hoffe geholfen zu haben.
Posted Wed 11 Nov 09 @ 1:52 pm
thanks Puck01
genau das habe ich gesucht ;o) die videos kannst natürlich behalten. alle andern natürlich auch die sie wollen.
Braenzu
genau das habe ich gesucht ;o) die videos kannst natürlich behalten. alle andern natürlich auch die sie wollen.
Braenzu
Posted Wed 11 Nov 09 @ 1:58 pm
Bitte sehr. Gern geschehen.
Posted Wed 11 Nov 09 @ 1:59 pm
Hi,
hab eben auch mal kurz die Videos angetestet. Zwar noch nicht auf dem Laptop, aber schon mal auf meinem Desktop-PC. Wobei ich mal davon ausgehe, dass keiner eine solche Konfiguration für DJing einsetzt... ;-)
Im allgemeinen läuft die Videoausgabe wie gewohnt. Ruckler im Video gibt es, wenn man auf dem ausgeblendeten Deck mit der Maus in die Waveanzeige klickt um schnell an eine andere Position zu springen. Diese Ruckler hab ich aber bisher mit alle 5er und 6er Versionen gehabt...
Bei einem MKV-Video von Robin Thicke konnte ich eben in der 6.0.2 noch seltsames Schatten/Schlieren sehen, die jetzt in der 6.0.3 weg sind. Ein paar selbst geripte Billy-Joel Titel bringen meinen Laptop unter 6.0.2 zum Absturz, hier unter 6.0.3 werden sie erst garnicht geladen...
Mein System:
Vista 64 ultimate SP 2
8 GB DDR2
Intel Core 2 Quad Q9550 2.83 hochgetaktet auf 3.40 Ghz
Grafik: NV GeForce GTX 295 mit 2x 896MB Ram
3x Sata HDD im Raid 0 (Stripe Set)
21" + 24" für Videoausgabe
Wenn DAS nicht reichen sollte, weis ich nicht, wo man noch mehr Performance her holen soll!
Wenn ich die 6.0.3 auf meinem Laptop mit Shared Memory Graka ausprobiert habe, geb ich mal 'nen Vergleichsbericht durch. Da hab ich dann für die Videoausgabe einen Beamer mit 1024x786 dranhängen.
DJ Toni
hab eben auch mal kurz die Videos angetestet. Zwar noch nicht auf dem Laptop, aber schon mal auf meinem Desktop-PC. Wobei ich mal davon ausgehe, dass keiner eine solche Konfiguration für DJing einsetzt... ;-)
Im allgemeinen läuft die Videoausgabe wie gewohnt. Ruckler im Video gibt es, wenn man auf dem ausgeblendeten Deck mit der Maus in die Waveanzeige klickt um schnell an eine andere Position zu springen. Diese Ruckler hab ich aber bisher mit alle 5er und 6er Versionen gehabt...
Bei einem MKV-Video von Robin Thicke konnte ich eben in der 6.0.2 noch seltsames Schatten/Schlieren sehen, die jetzt in der 6.0.3 weg sind. Ein paar selbst geripte Billy-Joel Titel bringen meinen Laptop unter 6.0.2 zum Absturz, hier unter 6.0.3 werden sie erst garnicht geladen...
Mein System:
Vista 64 ultimate SP 2
8 GB DDR2
Intel Core 2 Quad Q9550 2.83 hochgetaktet auf 3.40 Ghz
Grafik: NV GeForce GTX 295 mit 2x 896MB Ram
3x Sata HDD im Raid 0 (Stripe Set)
21" + 24" für Videoausgabe
Wenn DAS nicht reichen sollte, weis ich nicht, wo man noch mehr Performance her holen soll!
Wenn ich die 6.0.3 auf meinem Laptop mit Shared Memory Graka ausprobiert habe, geb ich mal 'nen Vergleichsbericht durch. Da hab ich dann für die Videoausgabe einen Beamer mit 1024x786 dranhängen.
DJ Toni
Posted Wed 11 Nov 09 @ 3:40 pm
wichtig ist es, dass ihr beim testen die verschiedensten kombinationen durch probiert. das eine video über den ausgang (oder am windows fenster) laufen lassen, das zweite deck laden und play drücken. nun mit dem zweiten video mittels jog oder maus vorwarts kurbelt (vorwärtsspin) oder eben backspin's macht. schnellsuche vorwärts und rückwärts auch testen. danach so berichet wie Puck01. wenn ihr ein format nicht habt zum testen, gebt bescheid.
formate: vob / avis / mpeg / mp4 / mkv dies sind die wichtigsten (könnt natürlich auch andere formate in die tests einbeziehen)
Braenzu
formate: vob / avis / mpeg / mp4 / mkv dies sind die wichtigsten (könnt natürlich auch andere formate in die tests einbeziehen)
Braenzu
Posted Wed 11 Nov 09 @ 3:46 pm
ok - evtl hab ich am WE Zeit mal den HC4500 als Controller anzuschliessen um mit den Jogs zu testen...
Posted Wed 11 Nov 09 @ 3:53 pm
Habe massive Probleme mit meiner Hercules RMX bei der neuen 6.03er Version. Kann das noch jemand bestätigen ?
Habe es an meinem Notebook und an meinem Netbook getestet, bei beiden Systemen gibt es Probleme.
1.) Bei meinem Notebook bleibt es nach ca. einer Stunde stehen, aber nur die RMX. Auf dem Notebook kann ich dann ganz normal weiter arbeiten.
2.) Auf meinem Netbook bleibt beides nach einer kurzen Zeit hängen.
Sehr komisch, aber ich hoffe das ich nicht der einzige bin.
Habe es an meinem Notebook und an meinem Netbook getestet, bei beiden Systemen gibt es Probleme.
1.) Bei meinem Notebook bleibt es nach ca. einer Stunde stehen, aber nur die RMX. Auf dem Notebook kann ich dann ganz normal weiter arbeiten.
2.) Auf meinem Netbook bleibt beides nach einer kurzen Zeit hängen.
Sehr komisch, aber ich hoffe das ich nicht der einzige bin.
Posted Wed 11 Nov 09 @ 4:37 pm
ich werd das mal weiter leiten, wir haten z.t. die probleme mit der vci 100 :o/
Braenzu
Braenzu
Posted Wed 11 Nov 09 @ 4:41 pm