Quick Sign In:  

Forum: German Forum

Topic: timecode bugs - Page: 2

This topic is old and might contain outdated or incorrect information.

Hi,

Hab mir jetzt die Connectiv im Bundle mit den Torq-Platten geholt.

Wenn ich die Torq-Vinyls verwende, ist die Wiedergabegeschwindigkeit massiv verlangsamt,
im Gegensatz zu den VV-Vinyls. (ca 50% langsamer)

Wird das in der "neuen" V6 behoben sein, oder isses doch nach wie vor besser, die hauseigenen Vinyls zu nehmen?

Zudem hab ich das Gefühl, dass das TC-Signal "unsauberer" übertragen wird, als bei der V5, das könnte allerdings auch an meinem System liegen...
Dazu die Frage: Ich nutze momentan das Concorde Pro-S System. Um wieviel besser ist das Digitrack?


Thx im Vorraus,
MfG Grisu
 

Posted Thu 27 Aug 09 @ 12:35 pm
also ich verwende Shure 44-7 mit optimalen ergebnissen wie die digitracks sind kp Meta fährt ganz gut z.b. mit Ortofon Q-berts

TCV TorQ sowie Numark
 

Posted Thu 27 Aug 09 @ 12:39 pm
BraenzuPRO InfinityModeratorMember since 2007
shure 44-7 plus serato platten und deine probleme sind gelöst. torq funktionieren auch mit der v6.

Braenzu
 

Posted Thu 27 Aug 09 @ 12:51 pm
Verwendest du nicht Mac?
 

Posted Thu 27 Aug 09 @ 1:04 pm
Komisch, ich stell im TC-Modus auf Torq, und dann ist das Tempo total unten...
 

Posted Thu 27 Aug 09 @ 1:07 pm
armin mc wrote :
Verwendest du nicht Mac?


Beides...
Solang TC noch net auf Mac voll läuft, halt auch PC.
 

Posted Thu 27 Aug 09 @ 1:08 pm
Hier mal paar Screenshots:

Erst mit Torq:




Und zum Vergleich mit VV: (Alle Einstellungen sind identisch)
 

Posted Thu 27 Aug 09 @ 1:25 pm
Na der Name von Digitrack sagt es schon aus!

Diese Nadeln sind speziell zum DIGITAL MIXING gedacht!

Ich habe allerdings die Digitracks OM:



Und günstig gibts diese hier

Also die für je 29,95€(System inkl. Nadel für knappe 30 Eus)
 

Posted Thu 27 Aug 09 @ 11:20 pm
X1LoVeRPRO InfinityModeratorMember since 2006
Abgesehen davon, dass das Signal bereits bei den VV Platten schon sehr "kratzig" aussieht, scheint bei der Umstellung auf Torq irgendwas zu fehlen. Dreh doch mal an den beiden Reglern links und gib mal bissel mehr Gain, damit das Signal lesbar wird !
Wär die Grafik so bei VV, würd ich sagen ein Kanal fehlt ...
Hab aber keine Torq, daher auch keine Vergleichsmöglichkeit !

Bluntfusion kann ja mal von seiner Torq-Config zum Vergleich nen' Screenshot machen ;o)
 

Posted Fri 28 Aug 09 @ 6:27 am
Versuchs doch einfach mit Signalart OTHER
 

Posted Fri 28 Aug 09 @ 7:08 am
wenn blunt heute nochmal von der arbeit nach hause kommt ... und sein Laptop aufgrund der neueinlesung der Datenbank nicht abschmiert - dann ja :D bzw. weiß ich grad net ob die torq zuhause is oder auf der "arbeit"
 

Posted Fri 28 Aug 09 @ 8:06 am
X1LoVeR wrote :
Abgesehen davon, dass das Signal bereits bei den VV Platten schon sehr "kratzig" aussieht, scheint bei der Umstellung auf Torq irgendwas zu fehlen. Dreh doch mal an den beiden Reglern links und gib mal bissel mehr Gain, damit das Signal lesbar wird !
Wär die Grafik so bei VV, würd ich sagen ein Kanal fehlt ...
Hab aber keine Torq, daher auch keine Vergleichsmöglichkeit !

Bluntfusion kann ja mal von seiner Torq-Config zum Vergleich nen' Screenshot machen ;o)


Egal, wie ich an den beiden linken Reglern dreh, das Signal wird eher nur schlechter, egal, ob VV oder Torq. Werds am WE mal mit anderen Turnies versuchen, und schauen, ob wenigstens das VV-Signal klar wird.
Aber trotzdem Danke

metamorphoz wrote :
Versuchs doch einfach mit Signalart OTHER


Beide "Other"-Einstellungen: Kein Signal.

Hab langsam das Gefühl, der Plattenspieler ist im Arsch...

Danke und schönes WE

 

Posted Fri 28 Aug 09 @ 10:43 am
X1LoVeRPRO InfinityModeratorMember since 2006
Kannst Du normale Platten abspielen ?
Wie klingen die ?
Sind die zu leise ?
Fehlt ein Kanal ?
Haste n´brummen drauf ??

Tippe auf deine Systeme !
 

Posted Fri 28 Aug 09 @ 3:51 pm
metamorphoz wrote :
Versuchs doch einfach mit Signalart OTHER


Quote :
Beide "Other"-Einstellungen: Kein Signal.

Hab langsam das Gefühl, der Plattenspieler ist im Arsch...

Danke und schönes WE



dann wechsel die laufwerke doch mal, ob mit dem anderen plattenteller der fehler auch noch ist

gruss dirk
 

Posted Fri 28 Aug 09 @ 9:37 pm


(Old topics and forums are automatically closed)