Quick Sign In:  

Forum: German Forum

Topic: Denon DN-MC6000 (Stammtisch) - Page: 145

This part of topic is old and might contain outdated or incorrect information

tpmt24PRO InfinityMember since 2009
oh mann....danke!!! ich dussel.....
 

Posted Sun 25 May 14 @ 3:05 pm
DjMagg0PRO InfinityMember since 2004
Ist etwas komisch, beim Start ist der Filter immer Aktiv von VDJ mit der Denon.
Zuerst dann immer die FX4 Button kurz deaktivieren, dann ist der Filter aus.
 

Posted Sun 25 May 14 @ 3:52 pm
Hallo mk 6000 user...
Hat jemand vielleicht noch die rackwinkel, die er nicht braucht und abgeben möchte?

Danke und gruss
 

Posted Wed 28 May 14 @ 3:09 pm
hinnerkPRO InfinityMember since 2013
Moin moin liebe Kollegen.
Kann man beim MC6000 MK1 das linear-verhalten der Linefader beeinflussen? Finde im Int-MixModus greifen die oben recht hart, unten fast gar nicht.

Des weiteren (ich konnte das hier nicht wiederfinden):
Was muss ich im Mapping bei den Linefadern, EQ, Gain und PFL im Mapping ändern, um im PC-Mix-Modus die Decks in Reihenfolge 3-1-2-4 zu bekommen? Und wird dann trotzdem die Soundkarte des Denon genutzt, so das ich wie sonst auch Master-Out XLR an die PA anschließe?

Danke schon mal und allseits ein schönes Wochenende
 

Posted Fri 30 May 14 @ 5:42 am
BraenzuPRO InfinityModeratorMember since 2007
mit der 7ner oder 8er?

Braenzu
 

Posted Fri 30 May 14 @ 5:53 am
hinnerkPRO InfinityMember since 2013
7er
 

Posted Mon 02 Jun 14 @ 4:17 am
hinnerkPRO InfinityMember since 2013
Ich habe die Mapping-Befehle eingegeben, so wie Sebastian es auf Seite (ich glaube) 21 in diesen Thread beschrieben hat. Nur habe ich das Problem, dass bei mir Deck 1 und 3 vertauscht sind. Also der ganz linke Fader steuert im Skin Deck 1, der zweite von links Deck 3. Das sollte halt gerne andersrum sein, 3-1-2-4 halt. Ich benutze als Skin den "VDJ7 4 Decks Swap HD".
Des weiteren: Muss ich dann in der Software den Crossfader deaktivieren, und wie ist es mit dem Master Volume? Bei der VMS 4.1 lässt sich der und die Gains ja nicht mappen, wegen verdopplung. Ist das bei MC6000 auch so? Wird der analoge Mixer in der MC6000 quasi deaktiviert im PC Mix, oder kann mann hier auch Fake-Befehle verwenden?
 

Posted Thu 05 Jun 14 @ 1:25 pm
BraenzuPRO InfinityModeratorMember since 2007
 

Posted Thu 05 Jun 14 @ 1:33 pm
hinnerkPRO InfinityMember since 2013
OK, nur hab ich mir am Mappimg schon 'ne Menge selbst gebastelt, das ich natürlich gerne erhalten würde. Aber ich versuche mal mir die EQ etc. Befehle aus dem Mapping vom DL-Center rauszukopieren
 

Posted Tue 10 Jun 14 @ 10:03 am
gis_csPRO InfinityMember since 2010
Mahlzeit,
bevor ich lange rumprobiere frage ich doch einfach mal direkt hier im Forum.
Ich arbeite seit etwa 'nem halben Jahr mit dem MC 6000, zwei Probleme begleiten mich seither.
1. Zum einen die Lautstärkeanpassung, ganz gleich in welchem Modi ich fahre, ich muss fast bei jeden Song den Gain regeln. TW ist der Gain am Anschlag und der Track immer noch zu leise, was zur Folge hat dass ich den Master anheben muss, was wiederum das Mikro lauter werden lässt, was die ganze Lautstärke Voreinstellung zu Nichte macht.
2. Was allerdings auffällt, alle Tracks Knistern, sowohl auf dem Kopfhörer als auch im Master (sprich Lautsprecher QSC K10). Ganz gleich ob 320 Kbit oder 128 KBit, MP3, WMA, oder Wave Format. Welche Audioeinstellung sollte ich verwenden, bzw. Treiber für die integrierte Soundcard des MC6000?

THX
 

Posted Sat 14 Jun 14 @ 9:35 pm
RobRoyPRO InfinitySenior staffMember since 2012
bitte mal versuchen die tracks mit mp3gain oder platinum notes auf einen einheitlichen db wert zu bringen.
desweiteren prüfen ob du in den settings beim gain auto oder auto + remember eingestellt hast. ggf nur auto einstellen
für das knistern mall bitte die aktuellen treiber (asio) für den denon installieren und die latenz mal bitte etwas ändern
wie hast du die performance einstellungen in vdj ?
 

Posted Sat 14 Jun 14 @ 10:47 pm
hennezPRO InfinityMember since 2007
Ich habe eine Frage zu Int Mix und PC Mix an meinem MC-6000.

Ich arbeite bisher mit Int Mix. Wenn ich im Int Mix Modus mit 4 Decks arbeiten will, bekomme ich kein Ausgangssignal. Ich kann zwar Lieder in die Decks 3 und 4 laden und starten, aber es kommt kein Ton (Peak- Anzeige schlägt aber aus). Sehe ich das richtig, dass ich mit 4 Decks nur im PC Mix betreiben kann? Oder mache ich irgendwas falsch?
Dies sind meine Einstellungen bei Int Mix:



Dann komme ich zum PC Mix: Ich habe hier auch etwas rumprobiert. Als erstes habe ich den Master- Regler deutlich zudrehen müssen im Vergleich zum In Mix (Int Mix auf 2 Uhr, PC Mix auf 9 Uhr). Als nächstes haben die Gain- Regler der einzelnen Decks keine Funktion mehr. Ich kann daran drehen wie ich will (im Skin dreht sich der Regier auch), aber es ändert sich nichts. Die Peak- Anzeige schlägt bei den einzelnen Decks weit über 0dB aus. Die Master- Peak- Anzeige bleibt unter 0dB, bzw. kann ich darauf ja mit dem Master- Regier Einfluss nehmen. Normalerweise heißt es ja, dass dieser Kanal übersteuert, wenn dieser über 0dB geht. Ist das beim PC Mix auch so?
Dies sind meine Einstellungen bei PC Mix
 

Posted Sun 15 Jun 14 @ 3:14 pm
Guten Morgen Community,

werden eigentlich noch Ersatzteile für den DN6000 MK1 hergestellt, oder sollte man besser auf den MK2 umsteigen? Ist der MK2 nun besser, anders oder was auch immer, als der MK1 Controller.

Ich gehe mal davon aus, das der MK2 auch VirtualDJ wie gewohnt unterstützt.

MfG
 

Posted Wed 18 Jun 14 @ 12:28 am
RobRoyPRO InfinitySenior staffMember since 2012
lt. Braenzu + Denon gibt es wohl nur noch Restbestände bzw. laufen die Ersatzteile für den MK1 aus....
 

Posted Wed 18 Jun 14 @ 1:38 am
PachNPRO InfinityMember since 2009
Oder auch nicht

Posted Mon 12 May 14 @ 10:31 am
DJ-Elliot wrote :
Achtung! Habe gerade mit meinem Denon-Support in Bremen gesprochen. Aktuell gibt es Europaweit keine Ersatzteilelieferungen für Denon Produkte! Aufgrund der Übernahme wurde dies vorerst eingestellt, wann wieder Teile geliefert werden können steht noch nicht fest!


Posted Thu 15 May 14 @ 1:42 pm
DJ-Elliot wrote :
Habe heute Mail von inMusic erhalten. Alle Teile sind weiterhin Bestellbar nur jetzt über den inMusic Support. Das muss sich wohl erstmal bei den Händlern rumsprechen. Habe direkt was Bestellt, mal schauen wann die Teile kommen.


von hier
http://de.virtualdj.com/forums/186943/German_Forum/Zukunft_Denon.html





 

Posted Wed 18 Jun 14 @ 3:22 am
Nun nochmal zur Frage 2

Macht es Sinn auf den MK2 umzusteigen? Konnte jetzt keine großartigen technischen Veränderung zum MK1 erkennen.

Was ist eure Meinung dazu?

MfG
 

Posted Thu 19 Jun 14 @ 2:03 am
Hallo Leute
Weis einer wo man Ersatzteile für den 6000er bekommt z.B. neue Deckplatte
Gruß Karsten
 

Posted Fri 20 Jun 14 @ 1:17 am
MrMusicPRO InfinityMember since 2005
gis_cs wrote :
Mahlzeit,
bevor ich lange rumprobiere frage ich doch einfach mal direkt hier im Forum.
Ich arbeite seit etwa 'nem halben Jahr mit dem MC 6000, zwei Probleme begleiten mich seither.
1. Zum einen die Lautstärkeanpassung, ganz gleich in welchem Modi ich fahre, ich muss fast bei jeden Song den Gain regeln. TW ist der Gain am Anschlag und der Track immer noch zu leise, was zur Folge hat dass ich den Master anheben muss, was wiederum das Mikro lauter werden lässt, was die ganze Lautstärke Voreinstellung zu Nichte macht.
2. Was allerdings auffällt, alle Tracks Knistern, sowohl auf dem Kopfhörer als auch im Master (sprich Lautsprecher QSC K10). Ganz gleich ob 320 Kbit oder 128 KBit, MP3, WMA, oder Wave Format. Welche Audioeinstellung sollte ich verwenden, bzw. Treiber für die integrierte Soundcard des MC6000?

THX


Gegen das knistern hilft die Verwendung des WDM Treibers, anstelle von ASIO

VG DJ Toni

 

Posted Fri 20 Jun 14 @ 1:52 am
DjMagg0PRO InfinityMember since 2004
@gis_cs

Arbeitest du mit der 7 oder 8?

beim 1. Punkt am schau mal was du unter Gain drin stehen hast. Stell dort einfach mal auf "Auto" um.
Statt Auto+Remember oder so. Beim mir klappt es so am besten.

Bei 2. wie schon Toni geschrieben hat. Bei der 7er. nutze mit Win die WDM Treiber die Asio klappen leider nicht so richtig.
Bei der VDJ8 kannst du die Asio nutzen, ich fahre sie mit 256 sind glaube ich 5ms. Was weiter unten ist, knister bei mir auch, ansonsten mal höher einstellen 512 (10ms)


@DJCOMPANY

2 Post über die wurde die Firma inMusic genannt, die nun Denon aufgekauft hat. Am besten dort mal nachfragen ob die Teile haben.
Oder den Denon-Support in Bremen mal ansprechen.
 

Posted Fri 20 Jun 14 @ 8:12 am
Hey Leute,

habe mir gestern Nacht die VirtualDJ 8 PLUS "Controller" für meinen DN-MC 6000 gekauft - leider kann ich damit ja gar nix anfangen, da ich ja die PRO Version benötige (nutze es gewerblich) zudem wollte ich die Controller Funktionen downloaden, damit ich das Basteln beim mapping umgehen kann.

Habt ihr ne Ahnung, ob man die Lizenz auf die Pro upgraden kann? Sonst wären jetzt 150€ ausm Fenster raus geschmissen :-( und ich müsste die PRO kaufen

Vielen DANK!!!
 

Posted Sat 21 Jun 14 @ 8:38 am
78%