Quick Sign In:  

Forum: German Forum

Topic: Denon DN-MC6000 (Stammtisch) - Page: 144

This part of topic is old and might contain outdated or incorrect information

djay911 wrote :
Ich hab mir jetzt den Mapper geholt und siehe da, alles funktioniert wie es soll.
Ich teste das jetzt mal mit deinem Vorschlag auf Init zu stellen aus.
Aber Du hast mir schon sehr geholfen.
VIELEN DANK!
Dann kann der 6000er am Wochenende zum Einsatz kommen....
Vorher hab ich mit dem HC-4500 aufgelegt, also jetzt eine andere Welt...

THX


Ich meine nicht Init sondern hinten am MC 6000 den Schalter auf Intern (Int) stellen
Du musst aber auch die Soundkarte einstellen. Bei Soundeinstellungen -Output wählst du Lautsprecher und Kopfhörer. Dort für die Decks chanel 1&2 für die Kopfhörer 3&4
 

Posted Thu 15 May 14 @ 4:30 pm
djay911PRO InfinityMember since 2006
Hab ich alles so eingestellt. Jetzt scheint alles zu passen. Ich kann alle Kanäle so auswählen wie bei einem ext. Mischer.
Vieln Dank für deine Hilfe gerade auch zu der späten Stunde... Die 8er Version habe ich mir gerade geholt, und teste die mal.
Toll so ein Stammtisch.
 

Posted Thu 15 May 14 @ 4:51 pm
djay911 wrote :
Hab ich alles so eingestellt. Jetzt scheint alles zu passen. Ich kann alle Kanäle so auswählen wie bei einem ext. Mischer.
Vieln Dank für deine Hilfe gerade auch zu der späten Stunde... Die 8er Version habe ich mir gerade geholt, und teste die mal.
Toll so ein Stammtisch.

Ich würde am Samstag mit der 7er auflegen. Teste das ganze aber noch und vor allem mit Speakern am MC6000 Kann sein das du noch weitere Einstellungen vornehmen musst.
 

Posted Thu 15 May 14 @ 5:04 pm
djay911PRO InfinityMember since 2006
Genauso war mein Plan... "Never change a running system!"
Danke für die ganze Unterstützung... Ich bin gespannt auf die 8er Version.
 

Posted Thu 15 May 14 @ 5:11 pm
DjMagg0PRO InfinityMember since 2004
Hi,
hab ein wenig Probleme mit meiner Denon, schon unter VDJ 7, aber auch unter VDJ8.
Und zwar, dass ein CPU Kern alle 30 Sekunden auf ca 80% kurz hochspringt und dann wieder abfällt.
Ist schon eine ganze weile. In VDJ 7 habe ich damals mit den WDM Treibern gearbeitet dort hatte keine Latenz Probleme. Habe es aber gelassen, hatte aber gleiche Probleme mit der CPU.
Jetzt hab ich mit der VDJ8 und den Asio Treiber und zwar aktuell keine Latenz Probleme mit 512 bzw 10ms. Test war bis jetzt jeweils 2 mal 1 Stunde.
Aber auch diese Ausschläge:


Hier noch ein Bild VDJ mit Denon als Midi Steuerung aber PC Soundkarte:

Hab auch schon alles probiert. Wlan off, USB powert, PC optimizer von VDJ. LatencyMon durchlaufen lassen. Dort wurde nur ein ACPI.sys als höchster Wert angegeben. Nvidea ist als Grafikkarte angegeben beim Start von VDJ. Treiber von Nvidea aktuell. Angeschlossen an USB 2.0
Habt ihr noch ein Tipp? ah hier noch die PC Daten:

Lenovo U410
Intel® Core™ i7-3517U Prozessor der dritten Generation (1.90 GHz, 4MB Intel® Smart-Cache) mit Intel® Turbo Boost bis zu 3.00 GHz
Nvidia Geforce 610M mit 1024 MB VRAM, HD Grafik 4000
8 GB DDR3 1600 MHz Arbeitsspeicher

PS: im Trekker hab ich die selben Ausschläge.
Antivieren Software hab ich testweise deinstalliert, gleiche Probleme.(McAfee)

Mit den MDW Treibern hat ich gleiche Probleme mit der CPU.

 

Posted Thu 15 May 14 @ 6:16 pm
PachNPRO InfinityMember since 2009
 

Posted Fri 16 May 14 @ 2:27 am
DjMagg0PRO InfinityMember since 2004
Danke PachN, auf den Artikel bin ich auch schon gestoßen.
Leider hat er aber auch keine Antwort auf den Fehler gefunden, wobei die ACPI Datei schon mit Schuld ist.
Die vorgeschlagenen Lösungsansätze habe ich teilweise schon probiert.

Ich glaube es liegt an der Turbo Boost Technology.
In CPU-Z hab ich gesehen das die CPU immer kurz auf 0,800GHZ runter getaktet wird und dann wieder auf 2,4 GHZ hoch.
Hat hat wohl mit dem Energie sparen also der ACPI.sys zu tun.

Und bei der Turbo Boost technology brauch wohl auch der 2 Kern etwas länger wie der Erste um "an zuspringen" deswegen wohl auch die last des 2 Kerns...

Naja mal schauen ob ich es irgendwie in Griff bekomme.
Müsste mal den DDJ SX von meinem Bruder ausprobieren, ob die CPU sich genau so verhaltet...

Ob ich aber dann unter aber auf die 128 also (2ms) in der Einstellung in den Asio komme ohne das es knistert?
aber die 512 (10ms) sind ja OK?
 

Posted Fri 16 May 14 @ 3:40 am
PachNPRO InfinityMember since 2009
Hast du denn ein BIOS Update schon versucht?

Meistens gibts von den Herstellern der Laptops auch einen Treiber für die Boost Technologie.
Hast du den schon mal aktualisiert?
 

Posted Fri 16 May 14 @ 5:07 am
DjMagg0PRO InfinityMember since 2004
Ich habe selbst schon bei Lenovo geschaut, aber viele Treiber von Lenovo sind noch aus 2012 als der Laptop erstellt wurde, nur Treiber für Win8 sind neueren Datums.

"Intel Virtual Technology" ist im Bios ausgeschaltet, hat aber nichts mit VDJ zu tun? Also im zusammenhang mit der CPU.
und "Entry on S3 critical battery event" wird woch auch eher weniger damit zu tun haben.

Ich kann nur mal schauen ob ich direkt bei Intel updates bekomme.
 

Posted Fri 16 May 14 @ 7:27 am
dj-micPRO InfinityMember since 2007
Hallo.
Bin etwas in Not.
Suche verzweifelt den Denon ASIO driver 2.2.0
Setze gerade ein neues Notebook auf und komme nivht an den Treiber für die MC 6000.
Danke, Michael

 

Posted Sun 18 May 14 @ 11:11 am
RobRoyPRO InfinitySenior staffMember since 2012
 

Posted Sun 18 May 14 @ 11:15 am
dj-micPRO InfinityMember since 2007
Danke, aber von dort kann ich nichts laden :-(
 

Posted Sun 18 May 14 @ 11:30 am
RobRoyPRO InfinitySenior staffMember since 2012
 

Posted Sun 18 May 14 @ 11:36 am
dj-micPRO InfinityMember since 2007
Geiles Forum, aller besten Dank an dich.....
 

Posted Sun 18 May 14 @ 11:44 am
Kurze Frage,
mir ist aufgefallen, dass alle Funktionen des Denon auch in VDJ synchron zu sehen sind (Faderstellung , Knobstellung etc.)
Lediglich die Mastereinstellung bewegt sich nicht.
Ich kann zwar die Lautstärke über den Master regeln am Denon, aber die zugehörende
Anzeige im Programm bewegt sich nicht...
Sind das eventuell doch 2 verschiedene paar Schuhe?
Vertue ich mich da??
 

Posted Wed 21 May 14 @ 6:17 am
RobRoyPRO InfinitySenior staffMember since 2012
je nachdem in welchem Mode du den Denon betreibst, arbeitet dieser als analoger Mixer ähnlich wie bei der VMS.
I.d.R. werden die Bewegungen der Mixerbuttons per Fake Befehl angesteuert. Vielleicht wurde dies wegen eventuellen Funktionsstörungen
beim Master weggelassen.
 

Posted Wed 21 May 14 @ 6:21 am
Ah ok... das heisst, selbst wenn VDJ bis zum Anschlag aufgedreht ist,
aber der Master am Denon auf z.B. 1/4 steht, muß ich keine Angst haben, dass das
Signal irgendwie verzerrt wird.
 

Posted Wed 21 May 14 @ 7:44 am
DjMagg0PRO InfinityMember since 2004
Nein musst du nicht.

Du kannst aber schauen, in der Denon mal den Schalter oberhalb der LED Bar mal auf Master stellen.
Die LED Anzeige sollte nicht in den roten Bereich, kommt sie in den roten LED überteuert der Master.

In VDJ kannst du aber auch den Master, wenn du magst, etwas runter drehen, so muss der Limiter von VDJ nicht "arbeiten".
 

Posted Wed 21 May 14 @ 8:00 am
tpmt24PRO InfinityMember since 2009
Moin, hat vielleicht einer eine aktuell VDJ8 funktionierende Audio Einstellung für den DN-6000 ?
Es kommen bei mir nur dumpfe Töne raus aus den 2 Decks, man hört fast nix. Wobei die Töne aus dem Sampler sauber klingen.
Soundeinstellung habe ich so wie bei der 7er Version "master&headphone, Asio, Channel 1&2.
Steh da grad etwas auf dem schlauch!
 

Posted Sun 25 May 14 @ 4:16 am
tpmt24 wrote :
Moin, hat vielleicht einer eine aktuell VDJ8 funktionierende Audio Einstellung für den DN-6000 ?
Es kommen bei mir nur dumpfe Töne raus aus den 2 Decks, man hört fast nix. Wobei die Töne aus dem Sampler sauber klingen.
Soundeinstellung habe ich so wie bei der 7er Version "master&headphone, Asio, Channel 1&2.
Steh da grad etwas auf dem schlauch!


Du musst am Denon die 2 Schalter EFX.4 in die Mittelstellung bringen.
 

Posted Sun 25 May 14 @ 4:21 am
78%