Sign In:     


Forum: German Forum

Topic: Videos ruckeln - Page: 2

This part of topic is old and might contain outdated or incorrect information

Danke für die schnelle Antwort...


Braenzu wrote :
so wird nur deine intel karte gelesen ;o)


... stimmt ... leider

Braenzu wrote :
hast du den tip von sven k schon probiert?


hab ich ... hat bis jetzt nicht viel genutzt...

Nach der Arbeit ist der Plan die NVIDIA Treiber zu aktualisieren...

Bericht folgt.

 

testest du mit oder ohne angeschlossenen beamer / tv etc?

Braenzu
 

Ohne Beamer lässt sich die NVIDIA Karte im VDJ gar nicht auswählen....

Es steht nur die Windows Option zur Auswahl.

Und nach der Neuinstallation der NVIDIA Treiber konnte im Registry Tool folgendes erreichen:




Und bei VideoMemMaxUse steht "0" als Wert. Diesen Werte sollte man laut svens Angaben halbieren.... :-(
 

ne, du musst den halben wert von "videomemfree" bei "videomemmaxuse" eintragen.

also bei videomemmaxuse 487 eintragen.

du kannst die karte auch so überlisten ohne angeschlossenen beamer ;o)

drück die windows taste & p, da stellst du auf erweitert. nun vdj öffnen und nun kannst du die stärkere karte anwählen ;o)

Braenzu
 

Der letzte Tipp von dir war Goldwert :-)

Jetzt läuft es ...
...die NVIDIA Karte lässt sich auch problemlos auswählen und die Videos haben eine ganz andere Qualität :-)

Vielen Dank!!!

Ich hoffe unsere Mühe wir auch anderen suchenden Kollegen auch weiter helfen können.

Dank&Gruß
Rudolf
 

null problemo ;o)

aber trage den wert noch ein bei videomemmaxuse ;o)

Braenzu
 

das mit dem Wert steht doch auch in meinem Block drin ;)
 

SvenKlesing wrote :
das mit dem Wert steht doch auch in meinem Block drin ;)


Stimmt ... ich habe es nur so aufgefasst, dass der Wert im VideoMemMaxUse Feld zuerst vom System eingetragen wird und man in dann halbieren muss...

Irgendwie ist nicht immer "lesen = verstehen" :-) ...

Have a nice day ...

Rudolf
 

Hallo Leute,

kleines Problem.

habe alles so gemacht wie hier beschrieben und ich bekomme die NVidia-Karte (GT630M) auch zum laufen.

Aber nach beenden von VDJ und Neustart von VDJ ist wieder die Intel-Karte aktiv, ich kann dann die NVidia nicht anwählen.
Dann > Hardwarebeschleunigung aus und wieder an und siehe da die NVidia erscheint zur Auswahl und läßt sich verwenden.
Das Ganze läuft einwandfrei bis ich VDJ wieder beende und neu starte. Jetzt muß ich wieder die Hardwarebeschleunigung
aus und anschalten, damit ich die NVidia aktivieren kann und das obwohl ich in der NVidia-Systemsteuerung als Grafikkarte
für Virtual die GT630M fest eingestellt habe.

Es interessiert weder die NVidia-Systemsteuerung noch Virtual, dass ich mit der GT603M arbeiten will, nur die Hardware-
beschleunigung reagiert darauf.

Was kann ich noch tun dass beim Start von VDJ die NVidia-Karte für die Video´s gestartet wird ????
 

Schau mal ob du in deinem Nvidia Control Panel sowas einstellen kannst....

 

Hallo roBroY09,

genau so habe ich es eingestellt, aber die Kiste macht das erst wenn
ich die Hardwarebeschleunigung einmal aus und wieder anschalte,
dann ist die NVidia aktiv.

Beim nächsten Start von VDJ genau das gleiche Spiel.

Ich vermute das liegt am neusten NVidia-Treiber Vers. 314.07

kann einer von euch bei dem es funktioniert mal schauen welche Treiber-Version installiert ist
eventuell hilft eine ältere Version !!

Gruß Werner
 

mit oder ohne angeschlossenes ausgabe gerät?

Braenzu
 

Hallo Braenzu,

mit Flachbildschirm am VGA-Ausgang (Hauptbildschirm ist das Laptop)

Gruß Werner
 

nur damit ich das richtig verstehe, du kannst dein ausgabe gerät anschliessen, vdj starten und dann erst die nvidia karte aktivieren wenn du die hardware beschleunigung zuerst deaktivierst und dann wieder aktivierst?

Braenzu
 

Welches Betriebssystem verwendest du..?
 

Braenzu genau so ist es
roBroYo9 WIN 8
 

wenn du dein ausgabe gerät anschliesst, windows taste und p drückst, da auf erweitert und erst dann vdj öffnest, kannst du dann die nvidia nicht direkt anwählen?

Braenzu
 

Gibt es eigentlich die Möglichkeit die Intel-Karte zu deaktivieren so dass die Kiste nur mit der NVidia läuft ?
Im Hardware-Setup finde ich keine Einstellung hierfür. Ist es möglich im Sytem-Manager diese Karte zu deaktivieren ?
 

Hallo Braenzu
nein das geht nicht, die Karte ist erst zu finden wenn Hardwarebeschleunigung aus und an !
 

Im Bios gibt es die Funktion "Switchable Grafics Mode" den man von "Dynamic" auf "Fixed" stellen muss. Funzt aber nicht bei jedem System, deshalb die frage nach dem OS
 

44%