Quick Sign In:  

Forum: German Forum

Topic: Denon MCX8000 (Stammtisch) - Page: 35.25

This part of topic is old and might contain outdated or incorrect information

mobilbude wrote :

Warum?
Ich kaufe mir doch nichts neues, um es in der Ecke verschimmeln zu lassen.
Dann brauche ich mir auch nichts neues kaufen.
In der Regel freut man sich doch über ein neues Gerät,
es sei denn, man steht auf altes Equipment.


Ja gut da hast du natürlich Recht,wenn man sich was neues kauft will man es natürlich auch einsetzen.
Da ärgert man sich um so mehr wenn es nicht Rund läuft und schon nach kurzer zeit fehler und Defekte auftreten.

Ich benutzte immer beides an DJ Equipment.
Die alten Analogen Mischpulte da sie mich an meine alte Zeit erinnern und ich sie sammele
und eben die 2xMidicontroller mit VDJ 7/8/2018.


Zitros wrote :

Ich habe den MC6000 meinem Sohn geschenkt und den 4500er gerade letztes Jahr verkauft :-(
Aber es ist schon richtig, wenn ich mir was neues kaufe, will ich es auch nutzen und gerade der MCX ist nach meiner Vorstellung der nahezu perfekte Mixer, vielleicht ärgert es mich deswegen auch so sehr, weil ich den echt mag und nun natürlich auch alle anderen Mixer am MCX messe.
Rein Wirtschaftlich muss er noch 2Jahre durchhalten, vom Spaßfaktor her gern aber auch 10 ;-)


Schön finde ich auch die ganzen neuen Denon/Pioneer/Roland Controller mit Pads,etc.aber für mich lohnt es sich nicht mehr ,noch so grosse /teuere Neuanschaffungen zu machen,wo ich keine gerwerbliche Musik mehr mache und nur noch Hobby DJ bin.

Hoffe es kommt aber nochmal in Zukunft was von American Audio an neuen Controller raus.
Ne VMS 3 oder VMS 6 währe ja mal schön,sowas würde ich mir glaube ich auch noch sofort kaufen.
ich warte schon sehnsüchtig.

;)

 

Posted Tue 19 Mar 19 @ 12:12 pm
vlnjacki wrote :
[quote=mobilbude]

Schön finde ich auch die ganzen neuen Denon/Pioneer/Roland Controller mit Pads,etc.aber für mich lohnt es sich nicht mehr ,noch so grosse /teuere Neuanschaffungen zu machen,wo ich keine gerwerbliche Musik mehr mache und nur noch Hobby DJ bin.

Hoffe es kommt aber nochmal in Zukunft was von American Audio an neuen Controller raus.
Ne VMS 3 oder VMS 6 währe ja mal schön,sowas würde ich mir glaube ich auch noch sofort kaufen.
ich warte schon sehnsüchtig.

;)



Denon mcx8000 (Stammtisch)
 

Posted Tue 19 Mar 19 @ 12:59 pm
ZitrosPRO InfinityMember since 2010
Ich bleibe wohl doch noch eine Weile Denon-Jünger ;-)

"Bei Ihrem Gerät sind die Defekte, laut unserem Servicetechniker, auf Verschleiß zurück zu führen.
Nach interner Prüfung des Falls werden wir ihr Gerät zu ihren Gunsten auf Kulanz instandsetzen und hoffen, dass sie anschließend wieder lange Freude an dem Controller haben."

:-D
 

Posted Tue 19 Mar 19 @ 2:26 pm
Zitros wrote :
Ich bleibe wohl doch noch eine Weile Denon-Jünger ;-)

"Bei Ihrem Gerät sind die Defekte, laut unserem Servicetechniker, auf Verschleiß zurück zu führen.
Nach interner Prüfung des Falls werden wir ihr Gerät zu ihren Gunsten auf Kulanz instandsetzen und hoffen, dass sie anschließend wieder lange Freude an dem Controller haben."

:-D

*****
 

Posted Tue 19 Mar 19 @ 2:30 pm
GEHT doch !!!!
 

Posted Tue 19 Mar 19 @ 3:08 pm
Na also...
 

Posted Tue 19 Mar 19 @ 3:09 pm
mobilbude wrote :

Denon mcx8000 (Stammtisch)


Entschuldigung.

Zitros wrote :
Ich bleibe wohl doch noch eine Weile Denon-Jünger ;-)

"Bei Ihrem Gerät sind die Defekte, laut unserem Servicetechniker, auf Verschleiß zurück zu führen.
Nach interner Prüfung des Falls werden wir ihr Gerät zu ihren Gunsten auf Kulanz instandsetzen und hoffen, dass sie anschließend wieder lange Freude an dem Controller haben."

:-D


Na das ist doch mal ne sehr gute Nachricht.
 

Posted Tue 19 Mar 19 @ 7:35 pm
DJ GDWPRO InfinityMember since 2010
Leute .....ich sag Euch ....mit dem MCX muss man echt noch dazulernen bis das Ding perfekt läuft .....sehr aufwändig alle Musiktitel die auf den Stand-Alone-Player laufen sollen mit E Prime lauffähig zu machen und dann kann das Ding nur kleine USB-Sticks vertragen --- also 32 GB gehen ---- 64 ??? ---128 gehen NICHT !! ohne weiteres da gibts beim Abspielen Musikaussetzer --- angezeigt und laden tun die Files ......naja 32 GB-USB reichen ja aus um als Musikbackup für nen eventuellen Crash mal herzuhalten oder wenn man Feierabend machen möchte mal noch etwas Hintergrundmusik laufen zu lassen
 

Posted Fri 22 Mar 19 @ 5:14 pm
DJ GDWPRO InfinityMember since 2010
noch was ist mir aufgefallen .....weiss nicht ob das bei Euch auch so ist :
also wenn ich auf der SX nen Cuepoint gesetzt habe und diesen wieder löschen wollte machte ich das mit der Buttoncombi SHIFT+CUEButton(1-8)
bei dem mcx8000 geht das so nicht .... warum nicht ??? muss da im Mapping was umgestellt werden ???
....und wenn ein CuePoint gesetzt ist dann stellt sich gleichzeitig ein Loop ein ??? das kenn ich so auch nicht ....weil den Loop brauch ich nicht den kann ich ja nach Bedarf extra setzen
 

Posted Sun 24 Mar 19 @ 10:36 am
Also bei mir geht es ... (mach ich auch so)

Bin jetzt nicht an der Konsole aber denke so war es
Drück nochmal die Cuetaste um den Modus umzustellen ändert sich auch die Farbe (gibt ja den Cue-Modus mit Loop´s und ohne Loop´s )
 

Posted Sun 24 Mar 19 @ 11:21 am
DJ GDWPRO InfinityMember since 2010
EXELBONSAI wrote :
Also bei mir geht es ... (mach ich auch so)

Bin jetzt nicht an der Konsole aber denke so war es
Drück nochmal die Cuetaste um den Modus umzustellen ändert sich auch die Farbe (gibt ja den Cue-Modus mit Loop´s und ohne Loop´s )


ja ...tatsächlich ...Taste leuchtet blau = ohne Loop ---- grün = mit Loop
danke für den Hinweis -----ist mir noch nicht aufgefallen da ich erst ein paarmal mit dem "Neuen" gearbeitet habe
und den LOOP löschen geht bei BLAU auch ;-)
 

Posted Sun 24 Mar 19 @ 11:27 am
Hallo,

sporadisch und immer häufiger bleiben bei meinem mcx8000 (FW 2.1 aktuell) im Betrieb mit VDJ 8 PRO beide Displays und alle LED Anzeigen (außer Master) stehen. Alle Fader, Pads usw. lassen sich zwar noch bedienen aber eben ohne Anzeige. Erst nach Neustart vom Controller reagieren wieder alle Anzeigen.

Übrigens passiert dass auch wenn ich keinen Rechner angeschlossen habe und nur einfach Einstellungen scrolle und etwas ändern möchte! Plötzlich bleit die Anzeige im Display stehen.

Könnt Ihr mir weiterhelfen?
 

Posted Mon 29 Apr 19 @ 8:29 am
ZitrosPRO InfinityMember since 2010
DJ Hagen wrote :
Hallo,

sporadisch und immer häufiger bleiben bei meinem mcx8000 (FW 2.1 aktuell) im Betrieb mit VDJ 8 PRO beide Displays und alle LED Anzeigen (außer Master) stehen. Alle Fader, Pads usw. lassen sich zwar noch bedienen aber eben ohne Anzeige. Erst nach Neustart vom Controller reagieren wieder alle Anzeigen.

Übrigens passiert dass auch wenn ich keinen Rechner angeschlossen habe und nur einfach Einstellungen scrolle und etwas ändern möchte! Plötzlich bleit die Anzeige im Display stehen.

Könnt Ihr mir weiterhelfen?


Das Problem gab es schon mal.
Eine Lösung war die Helligkeit der Displays auf unter 100% zu setzen und die USB -Sticks durften NUR MP3 Dateien enthalten, NICHTS anderes.
Eigentlich war das Problem schon behoben, es hängt aber noch immer das Gerücht in der Luft, dass es ein Hardware-Problem ist.....
 

Posted Mon 29 Apr 19 @ 8:48 am
Hallo,

nachdem ich Titel synchronisiert habe besteht ja die Möglichkeit in der Software die Geschwindigkeit langsam wieder an das Originaltempo anzupassen indem ich mit der linken Maustaste auf den Punkt neben dem Regler Mastertempo klicke! Funktioniert dass auch irgendwie über eine Tastenbelegung beim MCX 8000?

MfG Hagen
 

Posted Tue 30 Apr 19 @ 7:33 am
PachNPRO InfinityMember since 2009
Es geht, gibt aber ein aufwendigeres Script.

Aber ehrlich gesagt sehe ich da auch nicht so denn Sinn dahinter, wenn du mit einem Controller arbeitest. Dazu hast du doch den Pitchfader?
Wenn du das per Script in der Software änderst, dann musst du später ja trotzdem mit dem Fader des Controllers den Software Pitchfader wieder "einfangen". Also bewegst du so oder so den Pitchfader am Controller und dann kannst du das ganze auch gleich per Hand machen, so wie es gedacht ist ;)
 

Posted Tue 30 Apr 19 @ 8:43 am
metrixPRO InfinityMember since 2007
Zitros wrote :
es hängt aber noch immer das Gerücht in der Luft, dass es ein Hardware-Problem ist.....


Es ist kein Gerücht sondern Fakt. Ist das Gerät unter 3 Jahren (Garantie) dann würde ich es Einschicken zur Reparatur es muss auch mit voller Helligkeit funktionieren es ist leider ein bekantes Denon Hadware Problem.

mit pitch_reset lässt sich die Geschwindigkeit langsam wieder an das Originaltempo anzupassen
 

Posted Wed 01 May 19 @ 4:23 pm
ZitrosPRO InfinityMember since 2010
metrix wrote :
Zitros wrote :
es hängt aber noch immer das Gerücht in der Luft, dass es ein Hardware-Problem ist.....


Es ist kein Gerücht sondern Fakt. Ist das Gerät unter 3 Jahren (Garantie) dann würde ich es Einschicken zur Reparatur es muss auch mit voller Helligkeit funktionieren es ist leider ein bekantes Denon Hadware Problem.

mit pitch_reset lässt sich die Geschwindigkeit langsam wieder an das Originaltempo anzupassen


Den Reparaturservice habe ich gerade kennengelernt....Es wird wohl mein letzte Denon sein! :-(
 

Posted Wed 01 May 19 @ 9:00 pm
19LarsPRO InfinityMember since 2016
Ich hatte das auch mit Displays, gerät zurück senden. Controller wird seitens Denon getauscht. Hat bei mir wunderbar geklappt.
 

Posted Thu 02 May 19 @ 11:19 am
19Lars wrote :
Ich hatte das auch mit Displays, gerät zurück senden. Controller wird seitens Denon getauscht. Hat bei mir wunderbar geklappt.


Hallo,

Denon hat eingeräumt dass eventuell ein Defekt vorliegt. Ich soll den Controller über
Meinen Händler einsenden. Der Controller ist im August 2 Jahre alt. Gekauft wurde er bei Thomann. Hat jemand Erfahrung wie lange in etwa so eine Reparatur oder Austausch dauert?
 

Posted Mon 06 May 19 @ 7:21 am
19LarsPRO InfinityMember since 2016
Hat bei mir über den Händler 2 Wochen gedauert.
 

Posted Mon 06 May 19 @ 7:46 am
91%