Sign In:     


Forum: German Forum

Topic: Sekt/Champagner in Mischpult und MB

This topic is old and might contain outdated or incorrect information.

Hi Leute,

Ich war gerade auf einer Veranstaltung, an der mein Equipment leider gleich 2x an Sektduschen beteiligt wurde.
Natürlich habe ich Adresse und alles von dem Typen geben lassen...

Jetzt die Frage: Wo kann ich das reinigen lassen?
Es geht um DDJ-SX und MacBook Late 2013, leider in die Tastatur und in die Fader reingelaufen! Bis jetzt läuft noch alles, die Fader kratzen aber leicht. Jedoch würde ich das gerne professionell reinigen lassen, dass Gewährleistungschutz usw bestehen bleibt und auch dass falls später ein Fehler auftauchen sollte ich Gewissheit habe, dass es nicht an Flüssigkeit liegen kann!
Wer hat schon Erfahrungen?
Was könnte ich tun?
SX ist bei einem Händler in Österreich bestellt worden, MB bei Gravis! Soll ich die Händler ansprechen? Pioneer? Externe Firmen?

Danke euch schonmal

Fühle mich einfach wohl hier in der Community und man hat nur deshalb nichts von mir gehört da Vdj läuft und läuft ;)

Flo
 

Posted Fri 07 Mar 14 @ 6:35 pm
ganz ehrlich,
ich würde mir das direkt von der versicherung (entweder deiner eigenen, die du ja ggf. als veranstalter hast) oder seiner haftpflicht, die er hoffentlich hat, ersetzen lassen..... gerade bei flüssigkeiten weiss man ja nie, ob irgendwann folgeschäden auftauchen...
 

 

Ich bin selber nicht der Veranstalter gewesen, ich würde mir das von seiner Haftpflicht bezahlen lassen, aber würdest du komplett alles neu also ca 3000€ fordern? Ist es übertrieben?
Meine Frage bezieht sich vor allem darauf, wie das ist, ob ich nur eine Reparatur verlangen darf oder auch komplett Ersatz?

Gruß und schonmal Dank an Evangel!:)
 

naja, kann irgendwer für folgeschäden garantieren, also das keine entstehen?
und ja dafür ist ne haftpflicht da....

das problem ist doch eigentlich das die meisten hersteller auch bei wasserschaden sofort jegliche garantieleistungen für nichtig erkären.... oder irre ich da? auf jedenfall der versicherung den schaden melden und dann eben sehen was passiert.. entweder die ersetzen das oder erstellen gf. selbst ein gutachten oder du musst den nen gutachten bringen.

 

beim sx kostet der platinen wechsel (fader aufnahme) wenn es ein getränke schaden ist €500.- (+)
(X1LoVeR und ich hatten das problem schon einmal)
schick ihn ein und melde es der versicherung, dann bekommst ein neuen.

Braenzu
 

Okay,
Danke euch! Wohin hast du ihn geschick Braenzu? Pioneer direkt macht ja keinen Service wenn ich nicht irre (?)
Was schlagt ihr für MB vor? Auch einschicken?
Das mit der Gewähleistung bei Wasserschäden stimmt! Da zahlt dir kein Hersteller mehr was dafür und die schauen dich das Teil ja nichtmal an, wenn Wasserschaden möglich ist!

Gruß FLo
 

Hammerhart,direkt 2x Sektduschen abzubekommen,bei einer ungewollten kann es ja eventuell noch ein Zufall gewesen sein,
aber bei der zweiten gehe ich schon von grober Fahrlässigkeit/Mutwiiligkeit drauf aus,den hätte ich erstmals was erzählt.
Eventuell hätte ich die Party damit auch für beendet erklärt.
Der hatte bestimmt vorher die Flasche geschüttelt und in deiner Richtung aufgemacht.

Ich pass immer auf das so gut wie keiner mit Getränken in meiner Nähe kommt,dann kann dann sowas eigentlich nicht passieren
habe zwar jetzt nicht das teuerste Equipment,aber ärgern würde es mir dabei auch schon,würde es mir auch ersetzen lassen.
Zumindestens würde ich es auf seine Kosten schonmal reinigen lassen,wenn das nicht geht dann komplett ersetzen lassen.

Getränke am DJ Tisch haben nichts dort verloren ausser meine eigenen die ich trinke,die ich dann aber so ab/hinstelle das nichts passieren kann,
zum Beispiel auf dem anderen Tisch neben den CD-Koffern.

mfg,dirk
 

@flori b

der wurde in berlin an die vertretung gesendet (genaue adresse könnte dir X1LoVeR) geben.
kostenvoranschlag war über €500.-- nachdem wir jedoch belegen konnten das es sich um KEIN wasserschaden handelt, wurde alles auf "kulanz" getauscht.

ich hatte den ddj sx damals bei houseofsound.ch gekauft und ihn nach 2 monaten an Marco (X1Lover) verkauft, da er bei mir nur rum stand.

Braenzu
 

Gut ich hab mal X1Lover geschrieben:)

Ja klar, Party hab ich beendet! Getränke auf dem Tisch sind selbstverständlich Tabu, gegen eine Dusche im eher kleinen Veranstaltungsraum konnte ich mich allerdings nicht absichern... Das 2. mal wars ein anderer...

Danke euch!
 

Ah,ok wenn es ein anderer Gast war,dann ist das was anderes,hatte gedacht es war 2xmal der gleiche Gast,
aber er hat es doch bestimmt auch schon vom ersten mal mit der Sektdusche mitbekommen.
Kleine VA-Räume haben da ihre Tücken bei sowas.

Hoffe das du alles wieder hin-oder eben ersetzt bekommst

mfg,dirk
 

Ich kenne das in ähnlicher Ausprägung. Bei einer Hochzeit wird die Bedienung angestupst und die leert ihr Tablett über mein Mixercase und Laptop.
Beide Geräte waren hinüber. Zuerst meinte das Brautpaar dafür nicht verantwortlich zu sein, musste aber nach Hinweis von mir auf den Buchungsvertrag, den Schaden begleichen. Allerdings habe ich ihr geraten, sich am Hotel bzw. dessen Haftpflichtversicherung schadenfrei zu halten, was auch wunderbar geklappt hat. Mir wurde auf jeden Fall der Schaden ersetzt, wenn auch nur zum Zeitwert.

Wichtig: Im Bookingvertrag solche Sachen festhalten!

Hoffe bei dir wird auch alles wieder gut

LG Chris :-)
 

Hi Leute, ich habe das hier die Tage im Stammtisch vom Ddj sx gepostet, allerdings erst eine richtige Antwort darauf bekommen...
MYousicFuze wrote :
Hi Leute, mir ist genau das passiert was nie passieren sollte aber naja, fast alle Knöpfe auf dem Rechten Deck kleben jetzt und ich weiss natürlich nicht wer es war -.-
Wie auch immer, war ne private party von einem Kumpel also nix versichert etc. und ja jetzt hab ich halt den Salat... ich wollte mal fragen, ob ich den in "Reinigung" schicken kann oder ob, und wenn ja, wie ich den selbst reinigen könnte….
Hat da vielleicht jemand Ideen/Erfahrungen?

LG Phillip und danke euch schonmal :/

Es geht sich tatsächlich nur um die Reinigung, da die Tasten alle noch funktionieren :)

LG Phillip :)
 

Könnte ich zB echt einfach Alle potis und fader abziehen sodass ich die obere Abdeckung abschrauben kann?
Ich hab da ein bisschen Hemmungen, weil die alle doch schon sehr fest sitzen...
 

denk daran, dass wenn sekt/cola/wasser etc über die fader läuft, diese auch erst durch korrosion ihr wahres verhalten zeigen.
nur oberflächiges reinigen bringt dir nicht zu 100% die sicherheit dass da nix passieren wird in 2-4 wochen (eben durch korrosion)

ein nachträgliches geld einfordern oder klagen beim verursacher wird dann nix mehr bringen

Braenzu
 

Mir hat mal einer eine gute Portion Cola-Viez über meinen guten IBM gekippt. Der lief dann noch 4 Stunden, bis er dann auf einmal komplett aus ging und nicht mehr starten wollte. Am nächsten Tag lief er dann aber wieder. Der Zucker der Cola fing aber nach ein paar Tagen / Wochen an zu kleben, so dass die Tasten sich drücken ließen und dann aber hängen blieben. Zu. Glück könnte ich für 70,- die komplette Tastatur tauschen.

Was ich damit sagen will: man weiß nicht immer sofort, ob es nicht doch folgeschäden gibt. Wie wäre es denn, wenn du der Versicherung das Problem schilderst, und die sich drum kümmern sollen, wo was gemacht wird?

DJ Toni
 

Hier mal ein Tip von einem ehemalig hauptberuflichen DJ, der jetzt "ganz seriös" bei ner Versicherung angestellt ist.

Eine Forderung in Form von "Ich will alles NEU ersetzt bekommen" wird Dir jede Versicherung grundsätzlich ablehnen, denn auf NEU für ALT hast Du in der Regel erstmal keinen Anspruch.

Grundsätzlich hast Du im anerkannten Schadenfall Anspruch darauf, dass:
A: die beschädigten Gegnestände wieder in den vorherigen Zustand gebracht werden.
B: falls Du Equiptment übergangsweise woanders ausleihen musst, Dir diese Kosten erstattet werden
C: Du gegebenenfalls sogar Kosten erstattet bekommst (Verdienstausfall), wenn Du aufgrund des Schadens andere Veranstaltungen absagen musst.
D: der Schaden durch einen anerkannten Gutachter / Sachverständigen begutachtet und dokumentiert wird. Dadurch wird auch sichergestellt, dass der Gutachter und/oder die Versicherung für möglicher spätere Folgeschäden haftet, falls diese auftreten.

Da in Deinem Fall sowohl der MAC als auch Dein DJ Equiptment betroffen ist, müssen gegebenenfalls 2 unterschiedliche Gutachten erstellt werden. Einmal für das IT Equiptment und einmal für das DJ Equiptment. Dies ist aber abhängig vom jeweiligen Sachgebiet des Gutachters.

Wie solltest Du nun vorgehen:
1 a. Der Verursacher soll den Schaden schnellstmöglich seiner Haftplicht-Versicherung melden (falls noch nicht geschehen).
1 b. Melde zur Sicherheit den Schaden möglichst schnell auch bei Deiner eigenen der Versicherung (falls noch nicht geschehen), um gegebenenfalls alle Fristen zu wahren. Gib bei Deiner Versicherung an, dass Du jedoch als erstes versuchen wirst, den Schaden über die Haftplicht des Verursachers regulieren zu lassen. Deine eigene Versicherung wird den Schaden dann notieren, jedoch erstmal nichts unternehmen. Sollte die Haftpflicht des Verursachers nicht greifen, kannst Du dann in einem zweiten Anlauf versuchen, den Schaden über Deine eigene Verischerung abzuwickeln.
2. Lass Dir vom Verursacher die Versicherungsgesellschaft und die Schadennummer mitteilen.
3. Melde Dich bei der Haftpflichtversicherung des Verursachers und fordere ein Gutachten ein. Du kannst und solltest Dir den Gutachter unbedingt selbst aussuchen. Dies ist im Zweifel für Dich sicherer und besser, weil "Dein eigener Gutachter" sicherlich nicht zu Gunsten der Versicherung den Schaden begutachten wird.
4. Erst wenn Dir und der Versicherung das Gutachten vorliegt, kann entschieden werden, ob eine Reparatur lohnenswert ist, oder ob die Neuanschaffung sinvoller ist.

Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen

Gruß ScheinS

 

vielen Dank. Dieser Post sollte vll. mit in die Datenbank aufgenommen werden - kann uns ja alle mal betreffen ;)
der Matze
 

Habe den Beitrag mal in den Foren Links mit aufgenommen.

Gruß, Heiko
 

Also in Sachen MacBook würde ich direkt zu nem Apple Store oder einem autorisierten Apple Service Provider wie den mStores gehen. Zu letzteren habe ich meins gebracht nachdem Cola reingelaufen ist. 2-3 Monate funktionierte es noch normal - mal abgesehen von einer leichten Abdunklung der LEDs der Tastatur in einem kleinen Bereich. Doch der Kram hat sich da durchgefressen - unter'm Strich hätte ich wenn ich's gleich hingebracht hätte mir wohl das Ersetzen von Mainboard, CPU und Grafikkarte sparen können. Dazu kam dann noch ein Austausch des Topcases mit Trackpad und Tastatur.
Sollte es in Richtung Reparatur gehen würde ich dir entweder einen mStore oder einen Apple Store empfehlen. Da bekommst du das Gerät häufig innerhalb von 3 Werktagen funktionstüchtig wieder.

Viel Erfolg wünsche ich dir!
 



(Old topics and forums are automatically closed)