Guten Morgen Liebe Comunity.
Meine Frage betrifft die Soundqualität des m4a Formats.
Da ich meinen Mac komplett neu aufgesetzt habe wollte ich die ganze Sache mit der Ordnung mal etwas besser angehen und habe mich beim importieren der CD's in die iTunes-media gefragt, ob ich die umgewandelten Lieder auch für Gig's verwenden kann oder ob es besser ist die Lieder in einen anderen Ordner einfach mit dem gleichen Format reinzuziehen.
Da meine Auftritte eh nie sonderlich Gross sind, meistens 50-100 Leutchen, hat mich die Frage bisher nie so beschäftigt, aber wenn ich schon ein Quäntchen mehr Leistung rausholen könnte indem ich das originalformat verwende, dann würde ich das auch machen. Sonst werden die 750GB eh nie voll:D
Auf jeden Fall schon einmal danke im Voraus und noch einen Guten Start in den Sonntag ;)
Meine Frage betrifft die Soundqualität des m4a Formats.
Da ich meinen Mac komplett neu aufgesetzt habe wollte ich die ganze Sache mit der Ordnung mal etwas besser angehen und habe mich beim importieren der CD's in die iTunes-media gefragt, ob ich die umgewandelten Lieder auch für Gig's verwenden kann oder ob es besser ist die Lieder in einen anderen Ordner einfach mit dem gleichen Format reinzuziehen.
Da meine Auftritte eh nie sonderlich Gross sind, meistens 50-100 Leutchen, hat mich die Frage bisher nie so beschäftigt, aber wenn ich schon ein Quäntchen mehr Leistung rausholen könnte indem ich das originalformat verwende, dann würde ich das auch machen. Sonst werden die 750GB eh nie voll:D
Auf jeden Fall schon einmal danke im Voraus und noch einen Guten Start in den Sonntag ;)
Posted Sun 21 Oct 12 @ 4:39 am
MP3 mit 320 kBit Auflösung bei CBR (konstanter Bitrate) und alles ist gut.
Wenn es Verlustfrei ist kannst Du Dir ja mal FLAC anschauen.
Gruß, Heiko
Wenn es Verlustfrei ist kannst Du Dir ja mal FLAC anschauen.
Gruß, Heiko
Posted Sun 21 Oct 12 @ 5:08 am
Ich schwöre auf AAC (M4A) mit 256 kbps - geht für mich nichts drüber. Ansonsten hab ich höchstens noch MP3s mit 320 kbps, aber AAC mag ich persönlich lieber. Aber das ist alles Geschmacksache und es wird dir jeder was anderes sagen.
Posted Sun 21 Oct 12 @ 8:27 am
m4a files werden beim mac im Vergleich zu mp3s deutlich schneller ins deck geladen.
Sound hin oder her wenn ich ne cd in mein macbook rippe dann als m4a
Sound hin oder her wenn ich ne cd in mein macbook rippe dann als m4a
Posted Sun 21 Oct 12 @ 9:46 am
Also danke für die Tipps. Dann werd ich sie einfach mal so lassen, spart Arbeit und Speicherplatz ;p
Posted Sun 21 Oct 12 @ 2:47 pm
Achte aber bitte auf die Datenrate - sollte schon bei 256 kbps bei M4A liegen ;)
Posted Sun 21 Oct 12 @ 2:54 pm
Ja habe ich. AAC 256Kbits hat itunes automatisch eingestellt. Ginge es theoretisch noch höher? Wenn ja, wo stell ich das ein? Danke nochmal :)
Posted Sun 21 Oct 12 @ 3:06 pm
ne das ist das Maximum ;)
Posted Sun 21 Oct 12 @ 3:18 pm
Juhu :D
Alles klar dann kann ich ja mit reinem Gewissen zum nächsten Gig ;)
Gut Nacht an alle und nochma danke :)
Alles klar dann kann ich ja mit reinem Gewissen zum nächsten Gig ;)
Gut Nacht an alle und nochma danke :)
Posted Sun 21 Oct 12 @ 3:38 pm
Sooo nun nochmal ein freundliches hi an alle:)
Da es für mich jetzt auch langsam in die Richtung Clubauftritte geht, wollte ich noch einmal ganz sicher gehen, und fragen ob es sich lohnt den Aufpreis für die Beatport-qulität zu zahlen oder ob ich das ganze ganz bequem über den iTunes-store regeln kann(sprich AAC Format)!?!
Ich weiss, meine Frage wurde vorher schon beantwortet, allerdings habe ich da ja auch noch nicht die theoretische Club-tauglichkeit erwähnt :)
Ich würde mich freuen, wenn ich zwei drei Meinungen dazu von euch hören könnte, da ich vorher noch nie mit "so großer" PA und Raum zu kämpfen hatte :/
Danke nochmal :)
Da es für mich jetzt auch langsam in die Richtung Clubauftritte geht, wollte ich noch einmal ganz sicher gehen, und fragen ob es sich lohnt den Aufpreis für die Beatport-qulität zu zahlen oder ob ich das ganze ganz bequem über den iTunes-store regeln kann(sprich AAC Format)!?!
Ich weiss, meine Frage wurde vorher schon beantwortet, allerdings habe ich da ja auch noch nicht die theoretische Club-tauglichkeit erwähnt :)
Ich würde mich freuen, wenn ich zwei drei Meinungen dazu von euch hören könnte, da ich vorher noch nie mit "so großer" PA und Raum zu kämpfen hatte :/
Danke nochmal :)
Posted Sat 03 Nov 12 @ 8:18 pm
Ich hätte vielleicht erwähnen sollen, dass ich fast ausschließlich mit Songs von iTunes in nem Club auflege. Das was Beatport-exklusiv ist, kaufe ich dort als 320kbps MP3.
Der Klang ist immer super mit den Dateien - druckvoll und kristallklar ;)
Gruß Martin
Der Klang ist immer super mit den Dateien - druckvoll und kristallklar ;)
Gruß Martin
Posted Sat 03 Nov 12 @ 8:27 pm
Alles klar dann nochmal vielen dank, für die schnelle Antwort ich freu mich schon total auf meinen ersten auftritt im Club :)
Ich hab zwar schon einmal in einer Cocktailbar am Strand aufgelegt vor "etwas" größerem Publikum(ein wenig über hundert), aber das wird denke ich schon eine ziemlich gute Erfahrung werden :)
Falls jemand noch ein paar Tipps hat, nur raus damit, ich bin jetzt schon nervös, obwohl es noch über nen Monat hin ist :D
Wo wir sowieso gerade beim Sound sind, den Besitzer an sich stört es nicht, dass wir(mein Kollege und gleichzeitig auch größter Konkurent in meiner Umgebung:D) unser equipment sprich Controller selbst mitbringen.
Gäbe es in der Hinsicht denn Soundtechnisch irgendwelche Einwände beim DDJ ERGO V?
Ich hab zwar schon einmal in einer Cocktailbar am Strand aufgelegt vor "etwas" größerem Publikum(ein wenig über hundert), aber das wird denke ich schon eine ziemlich gute Erfahrung werden :)
Falls jemand noch ein paar Tipps hat, nur raus damit, ich bin jetzt schon nervös, obwohl es noch über nen Monat hin ist :D
Wo wir sowieso gerade beim Sound sind, den Besitzer an sich stört es nicht, dass wir(mein Kollege und gleichzeitig auch größter Konkurent in meiner Umgebung:D) unser equipment sprich Controller selbst mitbringen.
Gäbe es in der Hinsicht denn Soundtechnisch irgendwelche Einwände beim DDJ ERGO V?
Posted Sat 03 Nov 12 @ 8:54 pm
Tipps? Versuch cool zu bleiben ;)
Ich stehe mittlerweile regelmäßig vor Publikum und trotzdem habe ich jedes Mal vorher noch ein Kribbeln, weil es immer wieder was neues ist.
Das hab ich zumindest festgestellt und das unabhängig davon, ob ich vor 1000 oder 200 - 300 Leuten stand. Bereite dich halt drauf vor in dem du Musik vorsortierst - ich hab zum Beispiel für meine Eventreihe "Royal Flush" drei Playlisten in die ich das reinschmeiße, was zum Konzept passt.
Die erste ist eine große, wo die "gute" Musik drin ist. Diese teile ich dann in zwei kleinere Playlisten auf - eine für den Anfang und das Ende des Abends und eine für die Primetime. Da hab ich das dann alles schneller verfügbar, als wenn ich da direkt suchen muss. (Wäre im Grunde so, als hätte ich mir die Songs in entsprechende Ordner gepackt, damit ich direkt am Abend weiß, was ich wo am besten spiele - der Rest ist spontan)
Für den Anfang leg dir ein Konzept zu recht - einfach zur Sicherheit - am Abend selbst läuft es eher spontan ab, aber so als Sicherheit für dich, dass du dir überlegst wie fängst du den Abend an, was spielst du so, wenn die Tanzfläche voll ist und was kommt gegen Ende, um die Leute wieder etwas "runter" zu bekommen.
An sich sollte daran nichts auszusetzen sein. In den Klang spielen auch viele andere Sachen rein, wie die Anlage oder was noch dazwischen hängt. Wenn ich das so richtig mitbekommen habe, dann soll der Ergo eine durchaus gute Soundkarte haben und von daher sollte das auch kein Problem darstellen.
Ich stehe mittlerweile regelmäßig vor Publikum und trotzdem habe ich jedes Mal vorher noch ein Kribbeln, weil es immer wieder was neues ist.
Das hab ich zumindest festgestellt und das unabhängig davon, ob ich vor 1000 oder 200 - 300 Leuten stand. Bereite dich halt drauf vor in dem du Musik vorsortierst - ich hab zum Beispiel für meine Eventreihe "Royal Flush" drei Playlisten in die ich das reinschmeiße, was zum Konzept passt.
Die erste ist eine große, wo die "gute" Musik drin ist. Diese teile ich dann in zwei kleinere Playlisten auf - eine für den Anfang und das Ende des Abends und eine für die Primetime. Da hab ich das dann alles schneller verfügbar, als wenn ich da direkt suchen muss. (Wäre im Grunde so, als hätte ich mir die Songs in entsprechende Ordner gepackt, damit ich direkt am Abend weiß, was ich wo am besten spiele - der Rest ist spontan)
Für den Anfang leg dir ein Konzept zu recht - einfach zur Sicherheit - am Abend selbst läuft es eher spontan ab, aber so als Sicherheit für dich, dass du dir überlegst wie fängst du den Abend an, was spielst du so, wenn die Tanzfläche voll ist und was kommt gegen Ende, um die Leute wieder etwas "runter" zu bekommen.
An sich sollte daran nichts auszusetzen sein. In den Klang spielen auch viele andere Sachen rein, wie die Anlage oder was noch dazwischen hängt. Wenn ich das so richtig mitbekommen habe, dann soll der Ergo eine durchaus gute Soundkarte haben und von daher sollte das auch kein Problem darstellen.
Posted Sat 03 Nov 12 @ 9:05 pm
Vielen Dank für alles :)
Ich bin echt froh, um den tollen support hier, allein das wäre schon fast das Geld für die Software wert :D
Ich denke ich kriege das schon gebacken, einfach üben vorbereiten und noch mehr üben und nebenbei noch Abi :D
Dann wünsche ich auf jeden Fall noch eine Gute Nacht :)
Ich bin echt froh, um den tollen support hier, allein das wäre schon fast das Geld für die Software wert :D
Ich denke ich kriege das schon gebacken, einfach üben vorbereiten und noch mehr üben und nebenbei noch Abi :D
Dann wünsche ich auf jeden Fall noch eine Gute Nacht :)
Posted Sat 03 Nov 12 @ 9:14 pm
Wie BlackMatrixXx schon richtig sagt: die Vorbereitung deiner Musikauswahl ist sehr wichtig, und kann dir an dem Abend vieles Erleichtern. Du wirst sehen dass die Aufregung am Anfang am grössten ist, aber im Laufe des Abend dem Adrenalin und Glückshormonen weichen muss. Wenn das bei dir auch so ist hast du alles richtig gemacht...;-))
Posted Sun 04 Nov 12 @ 4:04 am
Achja noch zwei Dinge dazu - das geht nicht nur uns "kleineren" DJs so. Auch Größen wie Headhunterz haben das bei vielen Sachen immer noch so, dass es verdammt aufregend ist auf die Bühne zu gehen und los zu legen ;)
Zum Thema Abi:
Vernachlässige es nicht, aber lass dich auch da nicht zu wild machen. Im Grunde ist es gar nicht so schwer (oder das erscheint mir jetzt nur im Nachhinein so als Student) :D
Den Auftritt wirst du packen, wenn du normal gut umgehen kannst mit deinem Equipment, dann sollte das am Abend auch kein Problem darstellen ;)
Zum Thema Abi:
Vernachlässige es nicht, aber lass dich auch da nicht zu wild machen. Im Grunde ist es gar nicht so schwer (oder das erscheint mir jetzt nur im Nachhinein so als Student) :D
Den Auftritt wirst du packen, wenn du normal gut umgehen kannst mit deinem Equipment, dann sollte das am Abend auch kein Problem darstellen ;)
Posted Sun 04 Nov 12 @ 4:57 am
....denn auch hier gilt..."learning by doing" ....KEINER hier ist als DJ auf die Welt gekommen und konnte gleich von Anfang alles perfekt. Also geh locker an die Sache ran..und solltest du mal einen kleinen Patzer haben...was solls....in ein paar Jahren wenn du mit David G. auf der Bühne stehst, interessiert das kein Mensch mehr...;-))) Soll heissen : setzt dich nicht zu sehr unter Druck...bereite dich ( Musiktechnisch) so gut wie möglich vor...denn das ist schon fast die halbe Miete...Daumen hoch !!!
Posted Sun 04 Nov 12 @ 5:23 am
Hallo liebe Leute da ihr mir ja hier zuletzt zu dem Thema geholfen habt, wie ich dass jetzt wo genau anstellen sollte, mach ichs einfach hier.
Als aller erstes wieder einmal danke an die vielen fleissigen Helferleins ;)
Ich kann nur sagn es war bombastisch :D
Der Laden hatte eine Genehmigung für 250 Leute damit ihm aber die Bude unten nicht eingerannt wird, hat er noch ein paar mehr rein gelassen so wurden es dann etwas über 300 :D
Die Stimmung war einmalig und ich hätte mir niemals eine so gute Resonanz erträumen lassen :)
Damit ihr auch ein wenig was davon habt, hab ich euch mal ein paar Bilder zusammen gestellt und den Höhepunkt so von 1:00 bis 2:00 aufgenommen....
Achja die Party ging übrigens von 22:00 - 5:00 Uhr morgens ;)
Playlist mit meinem Bruder abarbeiten ;)

Soundcheck mit meinem Kollegen ;)

Ja und die Party halt :D


Eine gute Freundin die wirklich jedes mal zu unpassenden Zeitpunkt ankam :D

Und hier meine Musik ;)
https://soundcloud.com/phillip-tischler/mikroport-highlight-of-dj-d-n
Also noch einmal vielen Dank für eure Hilfe und viel Spass mit meinen Bildern und der Musik ;)
LG Phillip :)
Als aller erstes wieder einmal danke an die vielen fleissigen Helferleins ;)
Ich kann nur sagn es war bombastisch :D
Der Laden hatte eine Genehmigung für 250 Leute damit ihm aber die Bude unten nicht eingerannt wird, hat er noch ein paar mehr rein gelassen so wurden es dann etwas über 300 :D
Die Stimmung war einmalig und ich hätte mir niemals eine so gute Resonanz erträumen lassen :)
Damit ihr auch ein wenig was davon habt, hab ich euch mal ein paar Bilder zusammen gestellt und den Höhepunkt so von 1:00 bis 2:00 aufgenommen....
Achja die Party ging übrigens von 22:00 - 5:00 Uhr morgens ;)
Playlist mit meinem Bruder abarbeiten ;)

Soundcheck mit meinem Kollegen ;)

Ja und die Party halt :D


Eine gute Freundin die wirklich jedes mal zu unpassenden Zeitpunkt ankam :D

Und hier meine Musik ;)
https://soundcloud.com/phillip-tischler/mikroport-highlight-of-dj-d-n
Also noch einmal vielen Dank für eure Hilfe und viel Spass mit meinen Bildern und der Musik ;)
LG Phillip :)
Posted Wed 02 Jan 13 @ 7:05 am
Ach ja über eure professionelle Meinung zu meinen Übergängen etc. würd ich mich auch sehr freuen: KRITIK IMMER ERWÜNSCHT ;p
Posted Wed 02 Jan 13 @ 7:20 am