Hallo Leute,
ich suche schon seid längerem nach einem neuen DJ-Controller.
Ich habe mich auch schon fleißig erkundigt doch bei den ganzen Testberichten und Bewertungen ist es schwer den Überblick zu behalten.
Ich brauche den Controller natürlich nur für VDJ und zum Mixen zu hause und auf Partys (bis zu 100 Personen).
Es ist egal ob 4 oder 2/4 Deck Controller er sollte aber ein Interface haben.
Er sollte eine gut ausgestattete Effekt Sektion und guten Klang für Partys besitzen.
Auch sollten CD-Player angeschlossen werden können damit ich in nächster Zeit nicht wieder einen neuen Controller brauche weil ich aufrüste.
Vielleicht habt ihr auch Vorschläge oder könnt mich beraten ich bin so langsam hoffnungslos überfordert.
In meine engere Auswahl sind gekommen:
American Audio VMS4.1 ( http://www.deejayladen.com/de/American-Audio-VMS41.html )
Numark N4( http://www.elevator.de/numark-n4.html )
Denon MC 3000 ( http://www.elevator.de/denon-mc-3000.html )
Vielen Dank,
Mika.
ich suche schon seid längerem nach einem neuen DJ-Controller.
Ich habe mich auch schon fleißig erkundigt doch bei den ganzen Testberichten und Bewertungen ist es schwer den Überblick zu behalten.
Ich brauche den Controller natürlich nur für VDJ und zum Mixen zu hause und auf Partys (bis zu 100 Personen).
Es ist egal ob 4 oder 2/4 Deck Controller er sollte aber ein Interface haben.
Er sollte eine gut ausgestattete Effekt Sektion und guten Klang für Partys besitzen.
Auch sollten CD-Player angeschlossen werden können damit ich in nächster Zeit nicht wieder einen neuen Controller brauche weil ich aufrüste.
Vielleicht habt ihr auch Vorschläge oder könnt mich beraten ich bin so langsam hoffnungslos überfordert.
In meine engere Auswahl sind gekommen:
American Audio VMS4.1 ( http://www.deejayladen.com/de/American-Audio-VMS41.html )
Numark N4( http://www.elevator.de/numark-n4.html )
Denon MC 3000 ( http://www.elevator.de/denon-mc-3000.html )
Vielen Dank,
Mika.
Posted Sun 24 Jun 12 @ 5:43 pm
Deine Vorauswahl ist schon nicht schlecht, aber du solltest die Controller mal selbst testen um das Richtige für dich zu finden.
Vielleicht gibt's bei dir in der Umgebung einen Händler wo du die verschiedenen Modelle mal ausprobieren kannst.
Wenn du eventuell zusätzlich externe Geräte benutzen willst würde ich zu einem 4-Kanal Controller raten (zB Denon MC6000) da du dann mehr Möglichkeiten hast.
Paul
Vielleicht gibt's bei dir in der Umgebung einen Händler wo du die verschiedenen Modelle mal ausprobieren kannst.
Wenn du eventuell zusätzlich externe Geräte benutzen willst würde ich zu einem 4-Kanal Controller raten (zB Denon MC6000) da du dann mehr Möglichkeiten hast.
Paul
Posted Sun 24 Jun 12 @ 6:00 pm
Also ich kann dir die VMS4.1 nur ans Herz legen. Habe den Vorgänger, die VMS4 und habe sie sowohl mit Turntables als auch CD-Playern genutzt. Da gabs keinerlei Probleme. Was ich dir über alle Geräte sagen kann ist, dass die Effektsektion (soweit ich weiß) nur bei der Software greift. Also gibt es keine wirkliche Effektsektion, sondern lediglich ein paar Knöpfe, die die Effekte der Software steuern.
Den N4 und MC3000 hatte ich bisher leider noch nicht in der Hand.
Den N4 und MC3000 hatte ich bisher leider noch nicht in der Hand.
Posted Sun 24 Jun 12 @ 6:02 pm
Nee das gibt es eben nicht :(.
Ja so groß soll es nun auch wieder nicht sein. Will damit ja vom Notebook und nicht von CD mischen.
Wie findest du denn dein VMS 4 ?
Ja so groß soll es nun auch wieder nicht sein. Will damit ja vom Notebook und nicht von CD mischen.
Wie findest du denn dein VMS 4 ?
Posted Sun 24 Jun 12 @ 6:04 pm
Also ich mochte die verdammt gerne, habe mit ihr mehrere große Auftritte gehabt und bis Ende März habe ich ihn auch noch mit meinen CDJs zusammen im Club verwendet. Das Gerät ist verdammt stabil und zuverlässig. Die VMS 4.1 hat allerdings ein noch besseres Audiointerface mit mehr Druck und mehr Klangqualität.
Posted Sun 24 Jun 12 @ 6:19 pm
Mika96 wrote :
Nee das gibt es eben nicht :(.
Ja so groß soll es nun auch wieder nicht sein. Will damit ja vom Notebook und nicht von CD mischen.
Wie findest du denn dein VMS 4 ?
Ja so groß soll es nun auch wieder nicht sein. Will damit ja vom Notebook und nicht von CD mischen.
Wie findest du denn dein VMS 4 ?
Hi,
ich habe die VMS4 auch noch im Einsatz und bin ganz zufrieden damit, wobei ich Dir raten würde, dann direkt die VMS4.1 zu kaufen!
Gruß Thomas
PS: Eventuell mal nach Köln (wenn das nicht zu weit weg ist) in den MusicStore fahren. Da kannst Du alles testen :-)
Posted Mon 25 Jun 12 @ 12:42 am
die numark soll für ihr geld auch gut sein. ist halt überwiegend plastik.
vms 4.1 hat viel metall daurch wertiger/robuster
alternativ numark mixdeck, haste controller und cd player in einem
oder wenn geld keine rolle spiel dann ganz klar numark 4trak. da haste ne effektsektion und co drin
vms 4.1 hat viel metall daurch wertiger/robuster
alternativ numark mixdeck, haste controller und cd player in einem
oder wenn geld keine rolle spiel dann ganz klar numark 4trak. da haste ne effektsektion und co drin
Posted Mon 25 Jun 12 @ 12:52 am
die 4.1 kann ich nur empfehlen...vor allem weil diverse kinderkrankheiten der vms4 verbessert wurden..
Soundkarte in Studioquali
Deutlich mehr Druck
Profi-Mic Anschlüsse und Ausgänge
Unempfindlich gegen Spannungsschwankungen
Sollte dir die 4.1 zu gross sein oder 2 Decks reichen
bekommst du mit der vms2 einen top controller
mit den gleichen features wie die 4.1 für relativ schmales Geld...
Soundkarte in Studioquali
Deutlich mehr Druck
Profi-Mic Anschlüsse und Ausgänge
Unempfindlich gegen Spannungsschwankungen
Sollte dir die 4.1 zu gross sein oder 2 Decks reichen
bekommst du mit der vms2 einen top controller
mit den gleichen features wie die 4.1 für relativ schmales Geld...
Posted Mon 25 Jun 12 @ 1:13 am
Ich kann den Denon MC3000 wärmstens empfehlen, benutze ihn selber. Super Verarbeitung, Metallgehäuse, bisher keinerlei Probleme. Sehr wertiger Controller. Sound hab ich auf Clubsystemen nicht testen können, soll nach Testberichten aber top sein!
Das einzige, was mich daran ein wenig stört: Du hast zwar zwei "Notfalleingänge" für Line-Quellen (funktionieren auch ohne Laptop), aber ein vollwertiger analoger Mixer ist er leider nicht. Da käme dann der MC6000 ins Spiel, der mir persönlich aufgrund ein paar Kleinigkeiten nicht so sehr zusagt wie der 3000er.
Das einzige, was mich daran ein wenig stört: Du hast zwar zwei "Notfalleingänge" für Line-Quellen (funktionieren auch ohne Laptop), aber ein vollwertiger analoger Mixer ist er leider nicht. Da käme dann der MC6000 ins Spiel, der mir persönlich aufgrund ein paar Kleinigkeiten nicht so sehr zusagt wie der 3000er.
Posted Mon 25 Jun 12 @ 2:12 am
ein kumpewl verkauft grad ne quasi nagelneu denon mc6000. mit garantie usw. wenn du interesse hast dann kann ich den kontakt herstellen.
da haste dann echtes pro equipment, und er will deutlich weniger als neupreis haben
da haste dann echtes pro equipment, und er will deutlich weniger als neupreis haben
Posted Mon 25 Jun 12 @ 2:52 am
BeatMusic wrote :
PS: Eventuell mal nach Köln (wenn das nicht zu weit weg ist) in den MusicStore fahren. Da kannst Du alles testen :-)
Das geht für ihn eher weniger, weil er aus der Nähe von Schleswig kommt.
Aber er könnte zum Digital DJ Store nach Hamburg fahren: http://digitaldjstore.de/kontakt2/
von denen habe ich meine CDJs gekauft.
Posted Mon 25 Jun 12 @ 6:09 am
Sorry, aber Denon mit American Audio zu vergleichen geht mal gar nicht. Ersterer spielt komplett eine Liga höher. Und das nicht wegen dem Markennamen. Wer was anderes behauptet ist irgendwie nicht im Thema...
Posted Mon 25 Jun 12 @ 2:06 pm
es wird nicht verglichen...es wird empfohlen..;-) ....klar ist der denon besser...kommt eben immer darauf an, was man im Geldbeutel hat..und welche features bzw, Quali man will...;-)
Posted Mon 25 Jun 12 @ 2:11 pm
Stimmt schon. Aber der MC3000 kostet ja nur in etwa 50 Euro mehr.
Und wenn man keine 4 "echten" Kanäle braucht sollte die Entscheidung dann nicht schwer fallen ;)
Und wenn man keine 4 "echten" Kanäle braucht sollte die Entscheidung dann nicht schwer fallen ;)
Posted Mon 25 Jun 12 @ 2:13 pm
ciacomix1 wrote :
Und wenn man keine 4 "echten" Kanäle braucht sollte die Entscheidung dann nicht schwer fallen ;)
Stimmt, da hast du recht.......aber wenn doch ?...;-) Wir vergleichen gerade einen 4 Deck Controller mit einem 2 Deck Controller.
Er sagt er möchte externe Geräte anschliessen...da wird es bei 2 Kanälen dünn..da wäre er dann mit einem Mixer besser dran.
Klar wenn Ihm 2 Kanäle reichen kann er auch die VMS 2 nehmen...wahrscheinlich nicht die gleiche Liga wie der MC 3000..aber auch preislich ein Unterschied. Ich denke ( und jetzt kommts..;-) die Geräte haben alle irgendwo ihre Berechtigung...und zwar jedes in seiner Preis/ Leistungsklasse...;-)
Posted Mon 25 Jun 12 @ 2:30 pm
Vielen Dank für die Beratung Leute :))) Echt super :))
Ich werde nun versuchen den Denon MC 6000 günstig gebraucht zu kaufen und wenn das nicht klappt hole ich mir die VMS 4.1 und gehöre dann somit auch zur " VMS 4.1 Gemeinde " :D
Einen schönen Abend noch.
Ich werde nun versuchen den Denon MC 6000 günstig gebraucht zu kaufen und wenn das nicht klappt hole ich mir die VMS 4.1 und gehöre dann somit auch zur " VMS 4.1 Gemeinde " :D
Einen schönen Abend noch.
Posted Tue 26 Jun 12 @ 4:10 pm
pass auf mit der gebraucht kauf geschichte...wir hatte schon einige hier im forum mit schlechten erfahrunge diesbezüglich. wenn du einen kontroller kaufst (z.B.) vms4.1 würde ich dir empfehlen zu prüfen (bei gebraucht) ob der verkäufer die software bereits registriert hat...dann kannst es du nämlich nicht mehr machen, da ein account nicht weitergegeben kann. dun könntest dann die beigelegte le nur als "rabattmarke" für die pro full benutzen..der denon unterstützt zwar vdj, soviel ich weiss ist da keine le bei und es gibt auch keine dafür..
Posted Tue 26 Jun 12 @ 4:41 pm
falsch beim 6000er ist sowohl trekker le als auch vdj le dabei. richtig wäre wenn schon registriert für update auf pro full. dfann le nur "offline" nutzbar, also ohne anrechnung auf die pro
Posted Tue 26 Jun 12 @ 9:21 pm
nochmals falsch! in europa ist nur trekker dabei, in übersee nur vdj!
Braenzu
Braenzu
Posted Tue 26 Jun 12 @ 11:47 pm
...und ich hab schon an mir gezweifelt...;-)
Posted Wed 27 Jun 12 @ 12:45 am