Sign In:     


Forum: German Forum

Topic: Auf wieviel db gainen - Page: 2

This part of topic is old and might contain outdated or incorrect information

@good-sound.de

ich hatte mit mp3gain teilweise ähnliche erfahrungen....
seit ich die VMS 4.1 habe brauch ich das auch nich mehr...
irgendwo hast du schon recht... wenn die mp3 dateien einigermaßen wertig sind reicht eigenlich die korrektur von hand, da vdj die lautstärke so korrigieren kann, so dass die gröbsten schwankungen ausgeglichen sind. teilweise wurde von mp3gain die dateien auch übersteuert( kann natürlich auch ein bedienungsfehler sein ;-))
ich verwende jetzt die zeit die ich vorher zum gainen benötigt habe zum sauberen taggen....das bringt zumindest mir mehr...
 

@DjSighty
es stimmt schon....mit den 89db müsstest du eigentlich hinkommen. je nachdem was du für musik spielst würde ich testweise mal ein paar dateien höher schrauben um zu sehen wie du damit klar kommst ( z.B. 95db). warte aber mit dem gainen deiner gesamten musiksammlung bis du die vms2 hast. kann gut sein, dass du das dann nicht mehr brauchst. ich hab immer an meinen pab15 boxen gezweifelt...mit dem druck der neuen vms bin ich jetzt auch wieder mit meinen boxen zufrieden ;-)))
 

Taggen wäre auch mal ne sache um endlich meine Filter-Folder anzulegen... Is viel arbeit... Unterschied Industrial, harsh usw. ich hasse diese ver-genre-vizierung...
 

roBroY09 wrote :
@DjSighty
es stimmt schon....mit den 89db müsstest du eigentlich hinkommen. je nachdem was du für musik spielst würde ich testweise mal ein paar dateien höher schrauben um zu sehen wie du damit klar kommst ( z.B. 95db). warte aber mit dem gainen deiner gesamten musiksammlung bis du die vms2 hast. kann gut sein, dass du das dann nicht mehr brauchst. ich hab immer an meinen pab15 boxen gezweifelt...mit dem druck der neuen vms bin ich jetzt auch wieder mit meinen boxen zufrieden ;-)))


Das dauert noch... Wie gesagt, Festival und Knipse. Mal sehen was dann noch übrig ist. Ob da die VMS2 drin ist oder eher ne 85er Festbrennweite
 

roBroY09 wrote :
@good-sound.de

ich hatte mit mp3gain teilweise ähnliche erfahrungen....
seit ich die VMS 4.1 habe brauch ich das auch nich mehr...
irgendwo hast du schon recht... wenn die mp3 dateien einigermaßen wertig sind reicht eigenlich die korrektur von hand, da vdj die lautstärke so korrigieren kann, so dass die gröbsten schwankungen ausgeglichen sind. teilweise wurde von mp3gain die dateien auch übersteuert( kann natürlich auch ein bedienungsfehler sein ;-))
ich verwende jetzt die zeit die ich vorher zum gainen benötigt habe zum sauberen taggen....das bringt zumindest mir mehr...


1++

Viele Bekannte haben die gleichen erfahrungen gemacht....
was auch ausmacht ist die Bitrate...ich nutze nur 320er ...oder besser FLAC..und das macht auch ne menge.
Klar , ne 128er MP3 kann keinen druck machen...und da nutzt auch kein "GE-Gaine" :)

LG
Thomas
 

@good-sound.de
aus schei.... kann man eben kein gold machen...;-))
ich finde auch dass 320 eigentlich ganz gut taugen

greetz
 

Ich nehme auch entweder 320 kbps MP3 oder 256 kbps AAC/M4A - einige Sachen habe ich auch als Wave, aber das ist eher selten. Probleme mit der Lautstärke hatte ich aber nie, da ich mit der VMS4 immer in einen externen Mixer gegangen bin und dort den Pegel eingestellt habe.

@DjSighty:
Ich würde es einfach mal mit MP3-Gain ausprobieren und dann in VDJ die Funktion Auto-Gain auf Auto stellen. Dann wird bei jedem Laden der Datei der Gain neu eingestellt.
 

Ich mach jetzt mal den versuch auf 95 db. Kann man ja, goth sei dank, alles wiederufen. Wenn nicht, hab ich die Datenbank noch aufm Rechner
 

DjSighty wrote :
...goth sei dank...

LOL

Ich bin auch weg von MP3Gain, dafür hin zu 320kbps und teste gerade platinum notes.
Hatte bis vor kurzem aber noch so viel altes 192-256 Zeugs auf der Platte inkl. Club-Klassiker, welches ich vor Jahr(zehnt)en mal gerippt hatte. Habe jetzt diesen Mist komplett gelöscht und neu eingelesen.

P.S. Was macht eigentlich euer neuer Server?
 

anachronX wrote :
DjSighty wrote :
...goth sei dank...

LOL

Ich bin auch von MP3Gain weg, und hin zu 320kbps und teste gerade platinum notes.

P.S. Was macht eigentlich euer neuer Server?



Bis jetzt hab ich keine Rückantwort bekommen.

320Kbps alles schön und gut. Onlinepromotion bekomm ich höchstens 192...
 

beatport ??
 

@anachronX
schon irgendwelche ersten eindrücke von platinum notes/
einfach zu bedienen ?
 

roBroY09 wrote :
beatport ??


Kommerz?

Ne...
 

DjSighty wrote :
roBroY09 wrote :
beatport ??


Kommerz?

Ne...


sondern ??
 

roBroY09 wrote :
DjSighty wrote :
roBroY09 wrote :
beatport ??


Kommerz?

Ne...


sondern ??


meinem "Genre" entsprechende Promoagenturen, wie z. b. Promofabrik und direkt von Labels

bin, wie wenige hier, n dunkler MP3-Schubser
 

deinem genre wäre demnach....was?

edit: was is ein dunkler MP3 Schubser??
 

roBroY09 wrote :
@anachronX
schon irgendwelche ersten eindrücke von platinum notes/ einfach zu bedienen ?

Ich probiere da noch ein bisschen herum.
Wenn man es bei den Standardeinstellungen belässt, ist es sehr einfach zu bedienen.
Bei der "Werkseinstellung" werden als hörbares Ergebnis auf jeden Fall die unteren Frequenzbereiche angehoben.

Dunkle MP3-Schubser: siehe meine Musicgroup.
Darkwave, Gothic(Rock), IDM, EBM, Industrial, Electro/-Wave, Batcave, ... usw. usf.


 

roBroY09 wrote :
deinem genre wäre demnach....was?

edit: was is ein dunkler MP3 Schubser??


Meine Sparten Gothic, Industrial, EBM, Mittelalter, stellenweise auch Metal (in sämtlichen Richtungen).

Edit sagt das ich auch nur mit MP3 auflege, deswegen MP3-Schubser. ABER... ich habe natürlich immer meinen Notfall-CD-Koffer dabei, sollte die Technik mal versagen. Was mir bis jetzt eigentlich noch nicht passiert ist... ausser falsche Soundkarte erwischt beim anschließen
 

anachronX wrote :
roBroY09 wrote :
@anachronX
schon irgendwelche ersten eindrücke von platinum notes/ einfach zu bedienen ?

Ich probiere da noch ein bisschen herum.
Wenn man es bei den Standardeinstellungen belässt, ist es sehr einfach zu bedienen.
Bei der "Werkseinstellung" werden als hörbares Ergebnis auf jeden Fall die unteren Frequenzbereiche angehoben.



kannst du mir, wenn du mehr weißt, eventuell einen tip oder eine kaufempfehlung geben. habe auch einen haufen alter mp3`s die ich aber nicht löschen möchte. habe damals mit steinberg`s mymp3 gerippt und war der meinung 128 für den mp3-player würden reichen ( damals war speicherplatz noch teuer ;-)
es kommt nicht oft vor das ein profi ne software testet wo man selber auch schon drüber nachgedacht hat sie zu kaufen...
...nur wenn`s keine umstände macht ;-)
 

DjSighty wrote :
roBroY09 wrote :
deinem genre wäre demnach....was?

edit: was is ein dunkler MP3 Schubser??


Meine Sparten Gothic, Industrial, EBM, Mittelalter, stellenweise auch Metal (in sämtlichen Richtungen).

Edit sagt das ich auch nur mit MP3 auflege, deswegen MP3-Schubser. ABER... ich habe natürlich immer meinen Notfall-CD-Koffer dabei, sollte die Technik mal versagen. Was mir bis jetzt eigentlich noch nicht passiert ist... ausser falsche Soundkarte erwischt beim anschließen


...welcome to the dark side.....
es gibt immer wieder neue begriffe....das schöne hier im forum ist...man lernt nie aus...;-)))
 

75%