Sign In:     


Forum: German Forum

Topic: American Audio VMS4 (Stammtisch) - Page: 6.5

This part of topic is old and might contain outdated or incorrect information

das ist halt der Nachteil bei Traktor /Serato ;)
 

wenn du virtual dj benutzt für timecode geht das auch ohne zusatzkarte ;o)

andere systeme unterstützen leider nur ihre dongle wahre

spricht schon wieder für virtual dj :oP

Braenzu
 

hatte erst damals mein numark-vv zeugs verkauft und mir Traktor geholt^^..

Aber gut zu wissen das das mit der VDj version auch ohne Zusatzkarte läuft.
Na mal schaun. werd die Tage mal zu meinem Musikladen (musik-service) fahren der 3km weg ist..
der hat die schon auf Lager (grad angerufen) mal schaun wie das ding in aktion ist :)
 

lintforter wrote :
Reproduzierbaren Fehler gefunden :(

Unter meiner Konsole ist ca. 2cm tiefer eine Schaltbare Steckdosenleiste.. (6 Stecker einzeln schaltbar mit denen ich meine Beleuchtung bediene).
Schalte ich jetzt beim spielen einen Lichteffekt ein oder aus (auch bei LED die nicht viel Strom zieht) hängt spätestens beim 5ten mal die VMS4 bzw. VDJ.
Habs jetzt nur im PostEQ Modus probiert.. werde es später mal PreEQ Modus testen.
Mit Glück gehts wieder wenn ich in den Soundsettings nochmal ASIO anklicke. Meistens hilft aber nur Neustart der VMS4 und von VDJ.



Test im PreEQ Modus gemacht..
Der Fehler lässt sich nicht reproduzieren.. Ich kann meine Lampen schalten wie wild :D

Nun hatte ich zwischenzeitlich auch mal die Jogwheels ausgebaut und sehr dünne Kunststoffscheiben unterlegt damit die Wheels mit den Gummirändern frei laufen. (Das linke hatte mit dem Gummiring leicht geschliffen und dadurch beim Backspin abgebremst)

Dabei habe ich dann einen leicht schief aufgesteckten Stecker entdeckt und diesen nachgedrückt.
Kann sein das dieser die Probleme verursacht hatte.


 

Ah ich hab das mit dem linken Wheel auch... danke für den Tip
 

Mr_T wrote :
Ah ich hab das mit dem linken Wheel auch... danke für den Tip


Hab da noch einen ;)

Geh mal ins Mapping und mach aus...

<map value="CH1_PFL" action="nothing" />
<map value="CH2_PFL" action="deck 1 select" />
<map value="CH3_PFL" action="deck 2 select" />
<map value="CH4_PFL" action="nothing" />



<map value="CH1_PFL" action="nothing" />
<map value="CH2_PFL" action="nothing" />
<map value="CH3_PFL" action="nothing" />
<map value="CH4_PFL" action="nothing" />


Damit leuchten die CUE Tasten nicht mehr beim Start von VDJ und sie funktionieren beim drücken so wie sie eigentlich sollten.
 

lintforter wrote :
Mr_T wrote :
Ah ich hab das mit dem linken Wheel auch... danke für den Tip


Hab da noch einen ;)

Geh mal ins Mapping und mach aus...

<map value="CH1_PFL" action="nothing" />
<map value="CH2_PFL" action="deck 1 select" />
<map value="CH3_PFL" action="deck 2 select" />
<map value="CH4_PFL" action="nothing" />



<map value="CH1_PFL" action="nothing" />
<map value="CH2_PFL" action="nothing" />
<map value="CH3_PFL" action="nothing" />
<map value="CH4_PFL" action="nothing" />


Damit leuchten die CUE Tasten nicht mehr beim Start von VDJ und sie funktionieren beim drücken so wie sie eigentlich sollten.





Habe ich gemacht funktioniert!
Habe das "neue" Mapping und das Device File kopiert aber mehr kann ich jetzt nicht machen.. du sagtest danach würde mehr gehen?
Ich nehm mal Bezug auf die Touch Streifen etc. ?

 

DJ_Andi_86 wrote :

Habe ich gemacht funktioniert!
Habe das "neue" Mapping und das Device File kopiert aber mehr kann ich jetzt nicht machen.. du sagtest danach würde mehr gehen?
Ich nehm mal Bezug auf die Touch Streifen etc. ?



Vor dem neuen Mapping konntest du die HOT-CUEs 1-4 wohl setzen aber nicht mittels Shift wieder löschen.
Nagut.. das war ein simpler Fehler im Mapping.

In dem Device-File stehen jetzt schon mal alle 4 MidiLogChannels sowie Mikrofon, Kopfhörer uvm. drin
Vorher passierte es öfter das bei Keylearn keine Reaktion kam.. jetzt geht eigentlich fast alles zu mappen.

Aber leider immer noch Fehler drin.
Geht man auf keylearn und nimmt den seitlichen Slider kommt nicht "TOUCHSLIDER" sondern "TOUCH_STRIP_BTN"
Ein Mappingversuch mit den Slidern endete damit das ich nur runtersrollen konnte aber nicht wieder nach oben.
Aber ich hab frei und noch jede menge Zeit mich da ein wenig reinzuarbeiten.

Ich bin zuversichtlich.. das wird schon noch :D

Die Slider sind mit Shift im mom auf Trackposition gemappt.. find ich nicht schlecht..
gerade bei 10min. mixen kann man viel schneller an eine Trackposition kommen wie mit der vorspultaste.
 

Die Slider sind mit Shift im mom auf Trackposition gemappt.. find ich nicht schlecht..
gerade bei 10min. mixen kann man viel schneller an eine Trackposition kommen wie mit der vorspultaste.

Lösung: Im Mapping folgende Zeile finden...

<map value="S_TOUCHSLIDER" action="param_greater 0% ? song_pos" />

Nun einfach S_ löschen, sieht dann so aus ...

<map value="TOUCHSLIDER" action="param_greater 0% ? song_pos" />

Und schwups gehen die Touchies auch ohne SHIFT Taste !

;-))
 

rastamusic wrote :

Lösung: Im Mapping folgende Zeile finden...

<map value="S_TOUCHSLIDER" action="param_greater 0% ? song_pos" />

Nun einfach S_ löschen, sieht dann so aus ...

<map value="TOUCHSLIDER" action="param_greater 0% ? song_pos" />

Und schwups gehen die Touchies auch ohne SHIFT Taste !

;-))


Na dann gefällt mir die Shift Version besser.. ist ja peinlich wenn man mitten im auflegen mal so nen Slider berührt ;)
 



TIME CODE funzt auch ! ;-)
 

... ich wollte das ja auch nur mal anmerken ... die "S_" im Mapping ist dann wohl die Definition für die Funktion MIT bzw. OHNE SHIFT Taste ... aber muss dir Recht geben ... die werden sich von Anfang an wohl GENAU DAS (ausversehen den Touch Slider berühren) gedacht haben und diese Funktion nur mit gedrückter SHIFT Taste implementiert...

Übrigens: Danke für den Tip mit den CE LED's ! ;-)) So finde ich es schon viel angenehmer damit zu arbeiten
(CUE leuchtet nur wenn ich es auch so will !!)
 

Also mit dem TC Signal wirst Du nicht wirklich glücklich werden. Du solltest mal das Signal wie im WIKI beschrieben konfigurieren:

https://www.virtualdj.com/wiki/Timecode%20konfigurieren.html

P.S. Kennt Ihr eigentlich schon unser WIKI ? Hilfe zu konfigurationen, Tutorials, Timecode Setup und viele nützliche Tips & Tricks rund um VirtualDJ.
 

lintforter wrote :
DJ_Andi_86 wrote :

Habe ich gemacht funktioniert!
Habe das "neue" Mapping und das Device File kopiert aber mehr kann ich jetzt nicht machen.. du sagtest danach würde mehr gehen?
Ich nehm mal Bezug auf die Touch Streifen etc. ?



Vor dem neuen Mapping konntest du die HOT-CUEs 1-4 wohl setzen aber nicht mittels Shift wieder löschen.
Nagut.. das war ein simpler Fehler im Mapping.

In dem Device-File stehen jetzt schon mal alle 4 MidiLogChannels sowie Mikrofon, Kopfhörer uvm. drin
Vorher passierte es öfter das bei Keylearn keine Reaktion kam.. jetzt geht eigentlich fast alles zu mappen.

Aber leider immer noch Fehler drin.
Geht man auf keylearn und nimmt den seitlichen Slider kommt nicht "TOUCHSLIDER" sondern "TOUCH_STRIP_BTN"
Ein Mappingversuch mit den Slidern endete damit das ich nur runtersrollen konnte aber nicht wieder nach oben.
Aber ich hab frei und noch jede menge Zeit mich da ein wenig reinzuarbeiten.

Ich bin zuversichtlich.. das wird schon noch :D

Die Slider sind mit Shift im mom auf Trackposition gemappt.. find ich nicht schlecht..
gerade bei 10min. mixen kann man viel schneller an eine Trackposition kommen wie mit der vorspultaste.




das heißt du machst jetzt ein schönes mapping und lädst das dann hoch ? ;)
kurzes update, auch bei mir schleift nun das rechte jog wheel nicht mehr, habs ausgebaut und gesehen dass ein montage fehler vorlag wodurch dass messsystem am sensor schleifte.. nach einigfen minuten und basteln laufen nun beide wheels ohne kratzen
die cue leds machen auch das was sie wollen... es geht voran :)
 

 

Hmm scheint wieder offline zu sein
 

hab das Update schon aufgespielt
Beim Anschalten leuchtet nun die rechte Pegel Anzeige komplett auf
Das Cue Probelm war ja zuvor schon weg sonst habe ich aber keine Änderungen festgestellt...
Webseite ist wieder online... hat wohl 1/2 Amerika darauf zugegriffen...
 

Habe auch mal das Firmwareupdate gemacht.
Linke Seite 3 Led´s und rechte Seite leuchten nur 11 von 12 Led´s ;) 3.11 eben :p (was passiert bei 3.13)

Wenn ich jetzt die CUE Buttons zum vorhören drücke kann ich in der PA ein ganz leises Brummen hören.
Mag sein das es vorher auch da war aber mir nicht aufgefallen ist.

Und noch etwas.. ich hatte nach umstellen von 4out auf 8out (noch FW 3.8) wieder diese ausfälle beim schalten meiner Beleuchtung
Nach umstellen zurück auf 4out leider immer noch. Erst nach Neuinstallation des ASIO-Treibers war es weg.

Also wenn beim rumtesten mal was rumzickt den Asiotreiber nachinstallieren und die VMS4 neu starten


 

Moinsen!
Danke erstmal für den Tip mit der VDJPEDIA (Virtual DJ WIKI) bzgl. TC's ...
Mein TC Signal sieht deshalb etwas "merkwürdig" aus, weil ich (leider) noch keine neuen Systeme für meine MKII habe, werde mir aber in Kürze 2 x Ortofone Digitrack zulegen (die sollen ja bzgl. "digitaler" Abtastung um einiges besser sein als die "normalen" Abnehmer...)
Ich habe übrigens je 2 Stk. Virtual Vinyl TC's (alte engine) und 2 Stk. Serato CV02... und beide laufen super (trotz meiner alten Systeme)...

--------------------------------------------------------------------

Hier mal mein Setup (Stand 13.08.2010)

Lenovo G555 Laptop (2.1GHz Dual Core, 2GB RAM, Windows 7)
Externe HDD (für die Musik)
VMS4 (!!!) ... ;-)
2 x Technics 1210 MKII
2 x VDJ TC Vinyl's / 2 x Serato CV02 TC Vinyl's

Damit ich beim auflegen auch mal hin und wieder einen "Livemitschnitt" machen kann habe ich folgendes gemacht:
BOOTH Out von der VMS4 über einen "Ground Loop Isolator" auf den LINE IN einer weiteren externen Soundkarte
(ja, mußte ich leider so machen, da der LINE IN/MIC IN des Lenovo nur MONO ausgelegt ist !!!)...
Die externe Soundkarte ist eine HERCULES Muse Pocket LT und erfüllt für diese Sache ihren Zweck ganz gut.
Aufnehmen tue ich dann mit dem No23 Recorder... nachwievor sehr genial dieses Freeware Tool!
Zusätzliche Kontrolle über den Sound Input verschafft mir ebenfalls ein sehr geniales Feeware Tool: VUMeter

Stellt sich bei einigen vielleicht die Frage "Warum nimmst du nicht deinen Mix mit dem internen Mixer vom Virtual DJ auf?" ...
Nun, ganz einfach: Nur über eine "externe" Lösung bekomme ich das gesamte Mastersignal der VMS4 aufgezeichnet
(inklusive Mic's, CD Player, TT's etc.)... Frage sollte hiermit dann wohl beantwortet sein...

Für "Neugierige" hier mal ein kleiner Mix...
http://www.file-upload.net/download-2742367/DJM---Club-Tunes-2010-Minimix--130-Bpm-.zip.html
(ohne Tracklisting, einfach mal so auf die schnelle heute vormittag gemacht)

;-) J.
 

wen du auch ein track vorhörst geht das in vdj ja unter daher muss man zumindest aktuell bei der vms4 extern aufnehmen
habe ich aber auch mit no23recorder auf pc2 gemacht... ging ganz gut ;) klar umständlicher als nur auf rec zu drücken aber mixxe aufnehmen
war nie ein Kernthema für mich...
 

3%