Sign In:     


Forum: German Forum

Topic: American Audio VMS4 (Stammtisch) - Page: 2.5

This part of topic is old and might contain outdated or incorrect information

Landkreis Ludwigsburg :)
Also etwas nördlicher vom Schwaben Land Zentrum
 

Joa, ist ja gleich um die Ecke :)

Ich komm aus Kreis WN
 

Für alle, die auch mit Video mixen, sollte der Fader auf Midi-Basis schon funktionieren, oder sehe ich das Falsch?

Aus dem Grunde habe ich sie mir ja hauptsächlich bestellt, da ich ansonsten immer noch einen midifähigen Mixer benötige!

Always happy Djing
 

er funktioniert ja auch, gemappt ist er als video crossfader bei der le version siehst du jedoch den audio crossfader darum bewegt er sich nicht ;o)

Braenzu
 

* beruhigt sei * und freu mich auf Ende August!
 

Ich stehe übrigens im engen Kontakt mit dem Hersteller... falls auch Firmware fehler offensichtlich sind, kann ich diese weiterleiten... Jetzt muss ich nur noch auf die Teile warten und Versandfertig machen. Erst danach können wir mit dem Mapping beginnen.
 

es gibt noch einiges das nicht gemappt ist, wie die eq buttons / needledrops etc. dies wurde von den tester der vms4 als nicht "must have" betrachtet und somit wurde nur das minimum gemappt.

wenn ihr die manuals studiert, seht ihr das jeder button/fader/drehregler midi fähig ist


* Long life MIDI assignable touch strips
* Two 10- bit resolution pitch sliders
* 62 assignable MIDI buttons and switches
* 50 MIDI buttons have LED illuminations, including 18 with dual blue/red LEDs
* 4 assignable rotary encoders
* 34 assignable rotary controllers
* 5 assignable linear fader controllers
* Dual MIDI controls on all buttons and switches
* Dual 2000 point resolution touch sensitive turntable scratch controllers


Braenzu
 

ich denk ich kann am Samstag vor Ort bei der VA noch ein Video machen unter reellen Bedingungen
wo man mehr vom Sound hört.

Firmware Fehler.. hmm der Kopfhörerverstärker ist recht schwach das liegt wohl eher an der Hardware aber
ich habe mit mehreren Kopf und Ohrhörer für mich nur ein schwaches Ergebnis erziehlt, das war über mein
alten Reloop Club Mischer Klassen lauter :(

Das mit den CUE Knöpfen habe ich ja bereits gesagt, würde ich als Prio 1 nennen und dass man über die Select
Auswahl auch auf Suchen kommen sollte, sonst ist die Maus doch ein Must have da dass Mouse Pad sehr sehr
langsam ist... Gut die Touch Fehler links und rechts sollten zum Scrollen auch gemappt werden :)

Aber Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut, bin ja froh wohl einer der ersten hier zu sein der das Teil
auf dem Schreibtisch hat ;)

 

minimiert mag die vms4 auch noch mit vdj reden aber nach kurzer zeit isses mapping komplett zerlegt
vms4 wurde nicht mehr erkannt und auch die Datenbank war weg
vdj hat sich komplett auf Werkseinstellungen zurück gesetzt auch mit englischem text, nach nem
Neustart vom PC sah die Welt dann wieder besser aus...
 

DJ_Andi_86 wrote :
minimiert mag die vms4 auch noch mit vdj reden aber nach kurzer zeit isses mapping komplett zerlegt
vms4 wurde nicht mehr erkannt und auch die Datenbank war weg
vdj hat sich komplett auf Werkseinstellungen zurück gesetzt auch mit englischem text, nach nem
Neustart vom PC sah die Welt dann wieder besser aus...


und was willst du uns damit sagen?? versteh ich im moment noch gerade nicht :o/

Braenzu
 

naja dass man VDJ im laufenden Betrieb nicht unbedingt minimieren sollte wenn man zusätzlich die
Hände am Controller hat, das mags dann doch nicht so!
Bis das Läppi neu hochgefahren ist etc. gehen einige Minuten rum welche bei einem Gig den Tod bedeuten würden...


Das mit dem Video Crossfader kann ich bestätigen, da läuft er am Bildschirm mit...
 

So.. ich hab dann auch mal zugeschlagen ;)

Mit dem Mapping von http://www.vms4dj.com/downloads.html klappt sogar das auswählen der Tracks.
Testen konnte ich leider noch nicht da ich übers WE auf nem 70sten Geburtstag war..
Aber heute gehts los.. Schon mal Hammer und so bereitlegen ;)

 

DJ_Andi_86 wrote :
naja dass man VDJ im laufenden Betrieb nicht unbedingt minimieren sollte wenn man zusätzlich die
Hände am Controller hat, das mags dann doch nicht so!
Bis das Läppi neu hochgefahren ist etc. gehen einige Minuten rum welche bei einem Gig den Tod bedeuten würden...


Das mit dem Video Crossfader kann ich bestätigen, da läuft er am Bildschirm mit...


Ich minimiere bei mir mal des öfteren und steuere währenddessen VDJ mit dem Controller. Gab bis jetzt noch nie Probleme :-\

MfG
 

DJ_Andi_86 wrote :
naja dass man VDJ im laufenden Betrieb nicht unbedingt minimieren sollte wenn man zusätzlich die
Hände am Controller hat, das mags dann doch nicht so!
Bis das Läppi neu hochgefahren ist etc. gehen einige Minuten rum welche bei einem Gig den Tod bedeuten würden...


Das mit dem Video Crossfader kann ich bestätigen, da läuft er am Bildschirm mit...


wenn du ein vista / w7 system hast, mach mal:

-Start -> suche starten -> hier schreibst du "msconfig" rein -> return -> nun erscheint ein fenster wo start steht, da clicken. dann auf erweiterte optionen clicken. hier un deine max anzahl kerne eingeben (dual core = 2 z.b) und bei memory das max (vista 32 = 3072 z.b)

nun alles übernehmen und bestätigen. system zweimal neu starten und du wirst sehen das alles viel schneller geht. mein vista startet nun unter 30 sek komplett neu auf bei neustart.

Braenzu

 

Naja, aber das kommt auch drauf an, welche Programme er sonst noch im Autostart hat.
Mein W7 startet auch in unter 30 Sekunden auf den Desktop, aber bis sich alles Verbunden hat und gestartet ist und somit einsatzbereit, dauert es auch länger.
 

immerhin ein paar sekunden weniger die ev vorhandene gäste auf musik warten müssen ;o)

fakt ist, das jeder rechner der ausgeliefert wird den startvorgang nur über ein kern macht mit minimaler ram auslastung. wenn man dies ändert, wird der start doch um einiges beschleunigt.

so und nun hab ich nochmals getestet bei meinem gig rechner.

acer aspire 5920G 2x2,5 4gb ram 500gb platte (normale vista installation inkl office und dem ganzen krempel, wie jeder ein rechner zuhause hat)

angeschlossen ;

soundkarte conectiv
controller vci 100
2TB externe video platte

aufstarten bis erster ton über die pa = 36 sekunden, damit lässt es sich doch leben ;o)

Braenzu


 

ja mein Läppi ist im msconfig schon sauber hab da nix im Autostart drin.
Habe Vista drauf.
Statt alles über msconfig zu machen gibts dafüt ein mini Tool names Startup, da kann man die
Dienste / Programme einfacher entfernen ohne die Start Medlung die sonst kommt, mache das eigentlich
bei allen PCś so.
Jetzt habe ich mal noch ne Frage zum Netsearch:

Habe das gestern mal angetestet, mit dem Erwerb einer VDJ Lizenz hat man automatisch die free limited access ?
Also sprich 30Sek. Stream und wenn mir das gefallen würde muss ich eben monatlich die 10$ abdrücken?


Quote :
Mit dem Mapping von http://www.vms4dj.com/downloads.html klappt sogar das auswählen der Tracks.
Testen konnte ich leider noch nicht da ich übers WE auf nem 70sten Geburtstag war..
Aber heute gehts los.. Schon mal Hammer und so bereitlegen ;)


klar das funktioniert ganz gut effect oder sample seclet mit gedrückter Shift Taste zum Scrollen, schöner wären aber doch die
Touch Streifen...

 

free membership heißt du kannst 2 Tracks in voller länge streamen aber nicht cachen :)

nach dem 2. Track gehen immer nur noch 30 sec :) ein doppeltes laden wird auch als 2. mal gezählt!
 

Erster Eindruck...

Start der VMS4 im PreEQ Modus 4-4
Funtktioniert alles Prima, nur bewegen sich die EQ-Fader, Crossfader und Volumefader in VDJ nicht.
Das Signal von VDJ (sprich EQ, Volume) wird komplett über die VMS4 gesteuert.
Crossfader kann über die VSM4 zugewiesen werden (assign Ch2+Ch3)

Vorhören durch drücken der CUE(PFL) Taste des jeweiligen Midilog-Kanals auf der VMS4 ist ohne Probleme möglich
Nach mappen der Volume und Crossfader in VDJ gibt es probleme mit dem vorhören :(
Vorhören ist erst möglich wenn ein Signal am Masterausgang anliegt was aber ja auf keinen Fall gewünscht ist.


Dann hab ich die VMS4 mal im PostEQ Modus gestartet (Beim einschalten Cue über Midilog4 ein paar Sekunden festhalten)

Funktioniert alles, nur die EQ+Gain Drehregler haben keine funktion und müssen nun gemappt werden was aber ja kein Problem ist ;)
Nach mappen drehen sich diese auch in VDJ
Vorhörfunktion ist nach Mappen der Slider aber wieder nicht ohne weiteres möglich, also mapping der volumeslider und des crossfaders erst mal wieder entfernt.

Scheint wohl noch was an der Firmware nicht zu stimmen.

Testweise hab ich auch mal ein iphone an midilog1(analog) angeklemmt.. funktioniert auch im PostEQ Modus
Bischen leise zwar.. aber ich denke das liegt am iphone
Werd mir doch mal 1 oder 2 CD-Player anschaffen und die Midilog 1+4 damit versorgen :D
Falls mal ein Rechnerneustart fällig ist läuft dann die Musik eben über CD weiter.

 

DJ_Andi_86 wrote :
hmm der Kopfhörerverstärker ist recht schwach


Mit oder ohne Netzteil (lässt sich im Video nicht eindeutig erkennen)?
Das könnte der Grund sein, warum der Kopfhörer so schwach ist.

Gibt es eigentlich 19" Einbauwinkel für das Gerät?

happy

 

1%