Sign In:     


Forum: German Forum

Topic: Songname senden beim Streamen

This topic is old and might contain outdated or incorrect information.

Hallo liebe VDJ-Community,

seit kurzer bin ich jetzt DJ bei einem Internetradiosender. Ich mixxe meine Musik mit VDJ und meiner Hardware am Laptop. Vom Mixxer (Hercules RMX) gehe ich in den Line-In vom PC. Auf dem PC habe ich ebenfalls VDJ laufen (ich darf ja VDJ auf 2 Plattformen installieren) und streame damit zum Server. Allerdings habe ich das Problem, das der Server keine Songname/ID3 Tags kriegt und somit nie dasteht, welchen Titel ich grade spiele. Gibt es eine Möglichkeit mit VDJ diese zu senden?

Gruß Raserball
 

Posted Fri 04 Jun 10 @ 12:11 am
Raserball wrote :
Hallo liebe VDJ-Community,

seit kurzer bin ich jetzt DJ bei einem Internetradiosender. Ich mixxe meine Musik mit VDJ und meiner Hardware am Laptop. Vom Mixxer (Hercules RMX) gehe ich in den Line-In vom PC. Auf dem PC habe ich ebenfalls VDJ laufen (ich darf ja VDJ auf 2 Plattformen installieren) und streame damit zum Server. Allerdings habe ich das Problem, das der Server keine Songname/ID3 Tags kriegt und somit nie dasteht, welchen Titel ich grade spiele. Gibt es eine Möglichkeit mit VDJ diese zu senden?

Gruß Raserball


Ja weil du über line in gehst!

Du müsstest direkt über VDJ streamen!
 

Gibt es eine Möglichkeit irgendwie selbst etwas manuel einzugeben?
 

Nein! :-)

Du machst das aber schon etwas umständlich!

Eigentlich würde es aureichen:

Record from -> Master
Fromat -> Shoutcast
Server -> Broadcast to a radio server ( Hier dann die Zugangsdaten eingeben

Und fertig ist die Gaudi!

Kein zweiter PC, alles von einem Platz aus.


Dann werden alle Tracks schön übertragen!
 

Eigentlich schon, nur überträgt er dann auch das, was aus dem Mikrofon kommt?

MfG

PS: Mich würde mal interessieren, wo du sendest, damit ich dir auch mal zuhören kann! Schreib mir am besten mal ne PM...
 

Wenn er das MIC über die RMX nutzt, Ja!
 

Na dann ist doch alles paletti!
 

 

Hi
ich hab mir das mal durchgelesen und ich möchte gerne das gegenteil ereichen!!!!
Allso ich möchte meine titel und interpreten NICHT mitsenden beim streamen!!!
Und ich wollte wissen ob ihr vieleicht wisst wo man das deaktiviert ;)

Mfg Dj Mgreg
 

 

1+ edcast ist top
 

So ich habe es leider erst jetzt geschafft mal wieder reinzusehen und freue mich über so viele Antworten. Der Grund, warum ich das so mache ist, weil ich es schon mal probiert hatte nur mit dem Laptop zu streamen und es nicht ging und weil ich es nicht unnötig belasten will (nur Musik sonst nichts). Ich habe es aber trotzdem nochmal probiert und ich habe folgendes Problem.

Einstellugnen sind wie folgt:
Record from: Master + MIC
Auswahl: "Line (Hercules DJ Console RMX)"

Bei dem Hercules Contrrol Panel habe ich bei dem Punkt "Output 1-2 Hardwaremixoption" folgendes ausgewählt:
"USB streaming 1-2 + Mikrophon"

Die RMX und VDJ laufen beide im ASIO-Modus.

Als Serverdaten habe ich zur Zeit den Testserver von der Radiostation eingegeben und damit porbiere ich grade rum.

Wenn ich jetzt auf "Start Recording" klicke, dann bekomme ich diese Meldung:
** Record Error **
Soundcard unavailable

Mein Mikro funktioniert, da ich es über die Lautsprecher höre.

Wenn ich bei "Record From" nur Master eingebe dann funktioniert es.


@ Almgaudi

Der Sender nennt sich Total Gaming Radio (TGR)
http://complete.gamingradio.net/totalgamingradio

Ich sende im Moment jeden Donnerstag von 15:00 bis 18:00 deutscher Zeit (der Sender ist eigentlich englisch).


 

Gut ^^. Dann werd ich mir das mal aufschreiben und dir dann Übermorgen mal ein bissl zuhören.
 

Wir streamen nur über VDJ, ohne Probleme! ;-)
Belastet das System, wenn überhaupt, gerade mal um ein Prozent mehr!

Wenn Du unter Record -> Broadcast Config, oben auf LINE IN stellst.
Welche Auswahlmöglichkeiten hast Du da?
 

Bei den Punkten "Master + MIC" und "Line In" habe ich 3 Möglichkeiten zur Auswahl:
- Primärer Soundaufnahmetreiber
- Line (Hercules DJ Console RMX)
- Digital Mic (Realtek High Definition Audio)

Was nützt mir aber in dem Fall Line IN, wenn ich da doch über meinen PC streamen könnte und da die Songs auf die Decks lade, auch wenn sie nicht laufen?

Gruß Raserball
 

Du streamst ja über die PRO, es geht hier nur darum, von wo VDJ das Signal nehmen soll, das gestreamt werden soll!

In Deinem Fall mußt das Ausgangssignal der RMX (Output 1/2) auf den Stream bekommen.
Das geht nur über Broadcast -> Line IN

Das heißt, VDJ, zweigt von der RMX den Sound ab und läßt ihn über das Program wieder raus.



Wie sieht das nun bei Dir aus?

Ich kann es leider nicht mit der RMX probieren.

1) RMX -> Output 1/2 nur zur Anlage
2) RMX -> Output 1/2 zur Anlage und gesplittet zum Input 1/2
 

Es hies doch aber ganz oben, dass keine Songdaten gesendet werden, wenn ich Line IN benutze! Wenn die nun doch mit Line IN gesendet werden, dann müsste das doch auch theoretisch so gehen, dass ich weiterhin mit meinem PC streame und ich bei VDJ aufm dem PC die Songs aufs Deck lade. Ansonsten müsste ich von meiner RMX mit Cinch zu Klinke auf die Soundkarte vom Laptop gehen und dann so üer Line IN streamen.
Der Grund dafür ist nämlich, das ich an meinem PC eine ziemlich gute Soundkarte habe und auch passende Software die man gut einstellen kann UND bei der ich den Inputlevel sehe, um eine einwandfreie Soundqualität zu gewährleisten. Außerdem will ich meine Songnamen gar nicht senden, sondern sowas wie "Raserball in the Mix" oder Ähnliches.
Am beste wäre es, wenn ich außerdem noch eine Art Liste hätte, die ich erstellen kann, in der alle Server drin stehen zu denen ich streame. Der Sender besteht nämlich aus insgesamt 3 Sendern (EVE-Radio, Total Gaming Radio und Subspace Radio). Dazu kommt noch, das ein DJ immer eine Show für 3h hat und der nachfolgende DJ auf einer anderen IP-Adresse sendet. Der Sender schaltet für die Zuhörer automatisch nach den 3h um, aber der nachfolgende DJ muss logischerweise eine andere IP-Adresse vorher anstreamen. Falls kein DJ da ist, gibt es noch eine Jukebox-IP. Zusammen macht das 9 IP-Adressen und noch 4 zusätzliche Adressen zum testen. Wenn mal ein DJ aus irgendwelchen Gründen keine Verbindung mehr hat, dann muss/sollte ein andere DJ den Stream auffangen. Dies muss schnell geschehen, da sonst die Jukebox einspringt. Aus dem Grund wäre es sinnvoll einfach mit zwei Klicks die IP-Adresse zu wählen, als dann immer die ganzen Daten einzeln einzutippe.
Ich denke mal, das ich da aber eher ein spezielles Streamingprogramm brauche, um all diese Dinge zu bekommen.

Gruß Raserball
 

Raserball wrote :
Allerdings habe ich das Problem, das der Server keine Songname/ID3 Tags kriegt und somit nie dasteht, welchen Titel ich grade spiele. Gibt es eine Möglichkeit mit VDJ diese zu senden?

Gruß Raserball


????

Was willst Du jetzt wirklich?

 

Also anscheinend werden die ID3 Tags doch gesendet, wenn man über Line IN streamt. Ich habe das ganze nochmal probiert und mache es wie folgt:

Über meine Laptop mache ich meine Musik und gehe dann vom Mixxer (RMX) in den Line IN von meiner Soundkarte am PC. Der PC streamt mit VDJ über Line IN zum Server. Ich habe einen Track auf dem PC, den ich bearbeitet habe und der nun "Raserball in the Mix" heist. Den lade ich auf ein Deck und lass den kurz laufen. Die Zuhörer hören dann meine Musik vom Laptop und sehen bei dem aktuellen Song "Raserball in the Mix".
Falls ich doch mal die Tracks senden will, kann ich ja auch die Tracks manuel einfügen. Ich habe meine Musik ja auf dem PC und dem Laptop.

Danke für die Hilfe

Gruß Raserball

/closed
 

Raserball wrote :
Also anscheinend werden die ID3 Tags doch gesendet, wenn man über Line IN streamt. Ich habe das ganze nochmal probiert und mache es wie folgt:

/closed


metamorphoz wrote :


Ja weil du über line in gehst!

Du müsstest direkt über VDJ streamen!


Haui70 wrote :

Dann werden alle Tracks schön übertragen!



 



(Old topics and forums are automatically closed)