Quick Sign In:  

Forum: German Forum

Topic: ( MAC ) Fragen allgemein... an die MAC Profis....

This topic is old and might contain outdated or incorrect information.

Hi
hätte gerne Infos zum Betrieb mit einem Mac... Benutze 2 Controller im Moment CDJ400 über MIDI/ USB..

Frage 1:
Das Mac Book hat nur 2 USB Anschlüsse, die dann mit beiden Controllern belegt wären. Also kein freier Anschluss für ext. Festplatte, oder USB-Hub oder ext. Soundkarte....

Frage 2:
Habe gehört das ich die Controller nicht an einen Hub hängen kann, sondern direkt am Rechner hängen müssen. Stimmt das?

Frage 3:
Wenn iich beim Mac Bootcamp verwende, ist das wirklich 1:1 Windows? Oder nur annähernd. Wie sind Eure Erfahrungen mit MAc OSX 10.6 mit VDJ 6.07?

Frage 4.
Kann ich mir die USB Anschlüsse der Pios sparen, wenn ich komplett im Timecode arbeite???

Gruß und danke für die Infos

Chris
 

Posted Wed 07 Apr 10 @ 4:38 am
die denon 3700 kann ich beide an einen hub packen und das funzt 1a geht sogar noch mit hdd dran
sind ja extern strom versorgt die dinger *festplatte auch*, sollte sich beim 400 pio ähnlich verhalten allerding wirds dann langsam wenn du mehrere hd´an nen hub hängst

und im timecode brauchst du die midisection der 400er nicht also brauchst du nicht anklemmen *find ich aber irgendwie doof*


mit usb gepowerten soundkarten wäre ich allerdings vorsichtig wegen strom da darfs dann auch schon nen "aktiver" hub sein



tip: kauf die ne externe festplatte mit firewire anchluß da parst du dir nen usb port *mac´s haben zu 70% firewire*
 

Posted Wed 07 Apr 10 @ 5:50 am
stimmt aber einige weiße zwischen 2008 und 2009 hatten keinen firewire Anschluss mehr... aber das wäre jetzt auch mein Tipp gewesen.
Ansonsten ist der austausch der HDD wirklich einfach, ich hab mir eine Maxtor scorpio blue mit 500GB und im anderen 640GB eingebaut. Garantie hin oder her, tausch bei einem defekt einfach wieder die HDD, damit es keiner sieht , das ist legitim.

Verwendest du die SK der Pios? oder willst du nur Midi mit den Pios machen? Also ich denke auch das es mit einem HUB funktioniert, sollte nur noch extra versorgt werden.
 

Posted Wed 07 Apr 10 @ 8:16 am
Hi
Ok, über eine Interne Festplatte ließe sich das regeln, finde aber das man mit ext. flexibler ist... Benutze 2 die gleichen Systeme im Moment. Sony Vaio VGN-SZ2XP, eins für Musik und eins für videos ( Numark NUVJ ).
Die beiden ext. Festplatten sind identisch. so habe ich immer eine Sicherung, und kann die Rechner bei evtl. Problemen tauschen....

Ok, das einzige was mich an MAC reizt ist einzig und allein die Optik. Und ich kenne auch "Never change a running system..."

Reizen würden mich auch anstelle der Pios CDJ-400, die Denon DN-S 3700. Die pios sind klasse, ich finde halt nur das Jogwheel etwas klein und plastikhaft....
Die Denonteile sollen aber kein umschalten von Midi auf CD-Betrieb unterstützen, oder jedenfalls nur einmal.....
Habe etwas graus davor, alles nur über Timecode zu machen....

Benutze als Soundkarte nicht die der Pios, sondern die Virtual Vinyl Box....

Gruß
Chris
 

Posted Wed 07 Apr 10 @ 8:52 am


(Old topics and forums are automatically closed)