Quick Sign In:  

Forum: German Forum

Topic: Beatlock Problem alle Titel werden schneller und wieder langsamer

This topic is old and might contain outdated or incorrect information.

LaoakaiPRO InfinityMember since 2008
Hallo, da ich noch kein vergleichbaren thread gefunden, bzw. noch keine Lösung hier gesehen habe, schreibe ich jetzt mal zu meinem Problem einen neuen topic, vielleicht/hoffentlich kann mir jemand helfen.
Mein Problem ist die Audioqualität bzw das Temp oder auch der Takt wenn ich beatlock benutze.
Ich habe eine Hercules DJ RMX console mit der neuesten version von vdj 6.07 is das glaub ich.
Meine CPU-Auslastung ist immer unter 25% is ja auch kein wunder bei nem neuen laptop icore5. Ich habe win7 64 bit und auch schonmal mit dem Teil 8 stunden durchgehend aufgelegt, also es gibt eigentlich nicht wirklich große Probleme.
Nur was mich stört ist dass wenn ich ein Lied von bsp 121 bpm auf 125 bpm angleichen will und beatlock aktiviere, dann hört es sich so an als würde der beat immer mal wieder schneller und dann wieder langsamer werden. Er bleibt zwar synchron aber es klingt einfach nur scheisse.
Ich bin auch extrem taktempfindlich also wenn irgendwas nicht 100% passt hör ich das sofort und das stört wahnsinnig.
Ich hoffe es kann mir jemand helfen ich habe auch schon paar verschiedene Einstellungen in performance probiert alles bis jetzt ohne Erfolg.
Danke im vorraus!
 

Posted Mon 05 Apr 10 @ 9:40 am
BraenzuPRO InfinityModeratorMember since 2007
benutzt du das mastertempo?


Braenzu
 

Posted Mon 05 Apr 10 @ 9:48 am
LaoakaiPRO InfinityMember since 2008
Nein das steht bei mir auf "schnell"
 

Posted Mon 05 Apr 10 @ 9:52 am
pr0030PRO InfinityMember since 2008
Ich habe das gleiche Problem mit 6.0.5.

Hab' gedacht ich hätte was an den Ohren und es wäre nur eine Meinung, aber wenn noch andere auch dieses Empfinden haben scheint es doch zu stimmen.

Ich nutze übrigens das Mastertempo.


Paul
 

Posted Mon 05 Apr 10 @ 10:15 am
BraenzuPRO InfinityModeratorMember since 2007
Laoakai wrote :
Nein das steht bei mir auf "schnell"


auch "keylock" genannt!

Braenzu
 

Posted Mon 05 Apr 10 @ 10:23 am
LaoakaiPRO InfinityMember since 2008
hä was meinst du damit auch "keylock" genannt??
 

Posted Mon 05 Apr 10 @ 10:32 am
BraenzuPRO InfinityModeratorMember since 2007
beim pio player nennt sich das "master tempo" bei virtual dj "keylock"

das verhindert micky muse stimmen beim pitchen, soll heissen der ton und der gesang bleibt immer gleich (gleiche tonhöhe) egal wie schnell oder langsam der track läuft.

Braenzu
 

Posted Mon 05 Apr 10 @ 10:48 am
LaoakaiPRO InfinityMember since 2008
Ja genau darum gehts ja, um Micky mouse stimmen zu verhindern, benutzt man ja "beatlock" so heißt die taste bei hercules rmx, aber immer wenn ich die benutze und dann den pitch ändere bekommen ich eben dieses komischen takt und geschwindigkeitsabweichungen.. :(

edit: hab grad festgestellt, man muss nicht ma den pitch verändern, nur beatlock drücken reicht auch schon um takt und geschwindigkeitsabweichungen zu erhalten, was isn das fürn mist??

bei serato itch/sratch live gibts solche probleme nicht :(
 

Posted Mon 05 Apr 10 @ 11:00 am
BraenzuPRO InfinityModeratorMember since 2007
da gibt es dafür andere probleme, ich bin auch beta tester bei serato nur so nebenbei.
hast du die schwankungen auch ohne beatlock? (nennt sich übrigens auch bei serato keylock/mastertempo!)

Braenzu
 

Posted Mon 05 Apr 10 @ 11:20 am
BraenzuPRO InfinityModeratorMember since 2007
übrigens ist beatlock nicht gleich keylock!

beatlock hält immer beide tracks auf der gleichen geschwindigkeit, wenn du bei dem einen deck mit dem pitch spielst, zieht das andere automatisch mit, auch wird immer versucht beide tracks aufeinander abzugleichen, dies kann auch zum "leiern" führen.

mickymous effekt nennt sich keylock und ist deck unabhängig bei virtual dj.

Braenzu
 

Posted Mon 05 Apr 10 @ 11:29 am
also ich höre des auch ... manche tracks hören sich schneller an als sie sind wenn mal wieder auf "0" zurück geht ..

Grüße Max
 

Posted Mon 05 Apr 10 @ 3:10 pm


(Old topics and forums are automatically closed)