Quick Sign In:  

Forum: German Forum

Topic: Hercules RMX an Pioneer DJM 600

This topic is old and might contain outdated or incorrect information.

Hallo,

ich habe gerade eben die RMX an mein DJM 600 angeschlossen und nun hab ich das problem das ich ein sehr klar hörbares summen/brummen/rauschen höre sobald der RMX ein licht auf geht xD (LED leutet auf)

Natürlich möchte ich das die Lichter leuchten. Nur Wie bekommt man das Weg??????

Und schon mal vorab warum ich das so haben will, weil ich absolut unzufrieden bin mit den reaktionszeiten/und der Effekt Steuerung der RMX Console und da mir bisher auch niemand helfen konnte gute Settings zu finden. Und nun Will ich die RMX nur noch zum einfachen Starten/stoppen und Sync´en von Tracks und benutzen.

MfGreetz Paul

PS: ich frag mich echt wie man mit der RMX in einem Club überhaupt spielen darf, peinlich finde ich das und ich bin nur Privat anwender.
 

Posted Thu 01 Apr 10 @ 1:14 pm
BraenzuPRO InfinityModeratorMember since 2007
die rmx ist für mich auch nicht gerade club tauglich, aber man fängt ja immer klein an.

zu dem brummen, hast du ein läpi ? hast du schon mal ein massentrennfilter probiert?

zu der reaktionszeit, wie hast du die latenz unter config/performance eingestellt? und welchen wert hast du eingestellt wenn du das rmx symbol doppelklickst in der taskleiste?

Braenzu
 

Posted Thu 01 Apr 10 @ 1:35 pm
Ich würde mir mal ein abgeschirmtes USB Kabel besorgen. Klingt für mich nach einer Hochfrequenz Einstrahlung in die Soundkarte/Chinchkabel.

Gruß, Heiko
 

Posted Thu 01 Apr 10 @ 1:44 pm
PaulBlowy wrote :
ich frag mich echt wie man mit der RMX in einem Club überhaupt spielen darf, peinlich finde ich das und ich bin nur Privat anwender.


Peinlich finde ich nur solche Statements ;-)

Die Hardware ist doch egal, solange der Sound aus den Boxen stimmt.

Back2Topic: Wenn Du weitere Infos suchst einfach mal nach Brummschleife googlen.
 

Posted Thu 01 Apr 10 @ 3:28 pm
Der Punkt ist halt das die SK der RMX einfach nicht wirklich Clubtauglich ist. Eine hochwertige Soundkarte wäre z.B. die Audo2DJ, Audio4, Audio8 oder RME Hammerfall ;-))

Gruß, Heiko
 

Posted Fri 02 Apr 10 @ 10:01 am
Braenzu wrote :
die rmx ist für mich auch nicht gerade club tauglich, aber man fängt ja immer klein an.

zu dem brummen, hast du ein läpi ? hast du schon mal ein massentrennfilter probiert?

zu der reaktionszeit, wie hast du die latenz unter config/performance eingestellt? und welchen wert hast du eingestellt wenn du das rmx symbol doppelklickst in der taskleiste?

Braenzu


Hi, Ja ich habe einen Lappi "Dell Studio 1557" die soundkarte scheint ganz pasabel zu sein die in ihm eingebaut ist, genau sagen kann ich das leider nicht, aber vielleicht sagt dir der Name "IDT" etwas. der rest ist sehr auf Speed ausgelegt, von 4GB DDR3 Arbeitsspeicher bis hin zur >7000U/min Festplatte, mit dem kleinen lappi i7 1,6-2,4Ghz

in der Config habe ich im VDJ 6 Pro den Voreinstellungsregler auf zweiter psition von links (bei Schnellste), ich möchte aber eher Qualität und eine Schnelle Performance. Wenn ich den regler voll auf quali stelle, fängt nach ca 5-10 min alles an zu kratzen, besonders wenn ich die regler bediene.
Und mir ist aufgefallen das die Audio Visualizierung nicht überein mit der Musik stimmt. es kommt oft vor das die musik passt und aber in der Leiste alles quer steht. Das ist auch ein manko, weil wie soll man gut syncén mit so was?

bei der RMX im Control Panel, habe ich ASIO treiber eingestellt und den Buffer auf kleinste für mehr Performance. Ist es eigentlich normal das eine fehler meldung kommt, wenn ich VDJ start? Da kommt dann immer das im ASIO treiber ein fehler sei. wenn ich aber ASIO im VDJ ausmache. kommt dies nicht.

MFG Paul

ps: schon mal im vorraus danke für die hilfe, würde das gern durch ziehen hier bis alles passt, nur kann ich leider nicht alle 30min hier ins Forum schaun. eher so einmal am tag, wenn überhaupt.
 

Posted Sat 03 Apr 10 @ 1:41 am
jakovski wrote :
Ich würde mir mal ein abgeschirmtes USB Kabel besorgen. Klingt für mich nach einer Hochfrequenz Einstrahlung in die Soundkarte/Chinchkabel.

Gruß, Heiko


Hallo,

ein abgeschirmtes USB kabel ist doch bei der Console dabei gewesen!? halt so nen Knubel am Kabel, oder versteh ich das falsch?

LGreetz Paul
 

Posted Sat 03 Apr 10 @ 1:59 am
kiwitronic wrote :
PaulBlowy wrote :
ich frag mich echt wie man mit der RMX in einem Club überhaupt spielen darf, peinlich finde ich das und ich bin nur Privat anwender.


Peinlich finde ich nur solche Statements ;-)

Die Hardware ist doch egal, solange der Sound aus den Boxen stimmt.

Back2Topic: Wenn Du weitere Infos suchst einfach mal nach Brummschleife googlen.


Hallo,

ich geb dir da föllig recht, das die hardware egal ist. so was funktioniert aber wohl nur wenn man schon einen Namen hat. Da es einfacher ist, würde ich auch gerne mit VDJ in CLubs auflegen. Deshalb hab ich noch quasi ein zweites Equipment set, mit dem es einfacher ist in einem CLub auflegen zu dürfen. und wenn ich es dann mal geschafft habe, dann kommt VDJ dran, ich hoffe auch das sich an dem Prog. noch einiges verbessert. Sonst muss ich wohl auch hier umsteigen und das mag ich eigentlich nicht, da VDJ in einigen dingen schon besser ist...

Greetz Paul
 

Posted Sat 03 Apr 10 @ 2:37 am
jakovski wrote :
Der Punkt ist halt das die SK der RMX einfach nicht wirklich Clubtauglich ist. Eine hochwertige Soundkarte wäre z.B. die Audo2DJ, Audio4, Audio8 oder RME Hammerfall ;-))

Gruß, Heiko


Hallo wieder :D

deshalb habe ich den Thread hier eröffnet, da der DJM-600 einen wesentlich geileren Sound liefert und effekte besser steuerbar macht. Ich stell die Leutstärke von der RMX etwas leiser damit nichts verzerrt!!! oder vielleicht doch nicht? es ist doch immer schön, wenn das Leben der Geräte mit in den Sound Übernommen werden ;-)

Greetz Paul
 

Posted Sat 03 Apr 10 @ 2:42 am
BraenzuPRO InfinityModeratorMember since 2007
mit einer onbord soundkarte musst du auf die einstellung ganz links (schnellste) gehen, dies trifft auch für die rmx soundkarte zu. bessere werte kannst du mit einer audio2 / audio4dj oder m-audio conectiv fahren. diese karten sind im pro bereich das minimum würd ich mal behaupten.

wenn bei dir eine meldung kommt "fehler im asio" dann hast du die console nicht auf asio sondern nur in virtual dj. deine console läuft dann auf wdm mode. du musst bei dem symbol in der taskleiste (rmx symbol) doppelklick, danach hier auf asio stellen. in config/performance von vdj die werte so einstellen.



ev musst du den asiopuffer in bei der rmx direckt (rmx symbol taskleiste) auf ein wert einstellen 256 - 1024 oder höher, je kleiner der wert umso direckter reagiert die rmx, braucht aber extrem rechnerleistung, dass musst du einfach probieren ;o)

Braenzu
 

Posted Sat 03 Apr 10 @ 4:21 am


(Old topics and forums are automatically closed)