Quick Sign In:  

Forum: German Forum

Topic: [Brauche Hilfe] Denon DN S 3700 und Midi Mapping

This topic is old and might contain outdated or incorrect information.

Marph84PRO InfinityMember since 2006
Hallo zusammen,

ich habe hier momentan einen 3700er zum Testen und bekomme den einfach nicht mit VDJ zum laufen...

Ich habe den Mapper heruntergeladen und im Verzeichnis Mappers in VDJ (version 6.0.5) abgelegt.

Ich habe den Denon Asio Treiber (aktuelle Version) installiert und die neuste Firmware auf den Player aufgespielt.

Ich starte nun VDJ, doch der Player wird im Programm (VDJ) einfach nicht erkannt. Der Asio Treiber erkennt den Player.

Es sollte doch nun ein mapper file in VDJ auftauchenm oder? Da tut sich aber einfach nichts....

Der Player ist natürlich auf MIDI gestellt.

Habe ich etwas vergessen? Muss ich noch etwas beachten?

System: Win XP SP3

Danke für eure Antworten....
 

Posted Sat 06 Mar 10 @ 8:32 am
 

Posted Sat 06 Mar 10 @ 8:45 am
Marph84PRO InfinityMember since 2006
Hi,
hab das schon gelesen. Der Punkt ist, dass ich die Soundkarte im Denon ja gar nicht brauche. Nutze meine RME. Ich habe ja die neuste Firmware drauf und der Player wurde von Windows auf erkannt. Aber Vdj erkennt ihn nicht. Was hast du alles gemacht, dass er erkannt wurde?
 

Posted Sat 06 Mar 10 @ 8:57 am
achso die neuste is drauf wann isn die erschienen fuer den denon vllt. hat sich da was geaendert ?
 

Posted Sat 06 Mar 10 @ 11:25 am
Marph84PRO InfinityMember since 2006
Die ist am 10.02.2010 erschienen:

http://www.denondj.com/firmware.aspx?ProductId=79

Ich hätte jetzt nur mal gerne ne Info wie das normalerweise mit so einem Mapper abläuft. Ich hatte bis jetzt immer die cdj400 im Einsatz und die werden ja nativ untersützt.

Ich liege schon richtig, wenn ich das Mapperfile einfach in das Verzeichnis "Mappers" kopiere und VDJ, bei bereits eingeschaltetem 3700er im Midi Modus, starte?

Dann sollte doch in VDj das Mappingfile unter Mapping auftauchen, oder?

Und auch der 3700er sollte eine Displayanzeige mit Track usw. bringen....

Oder muss ich außer dem AsioTreiber für den 3700er noch etwas installieren?
 

Posted Sat 06 Mar 10 @ 11:55 am
 

Posted Sat 06 Mar 10 @ 12:58 pm
Marph84PRO InfinityMember since 2006
Hi,

genau den Mapper hab ich mir auch geladen....hab den dann in den Ordner "Mappers" kopiert.

Wenn ich allerdings VDJ starte erscheint da kein Mappingfile unter Options/mappings....

Werd mir mal deine Videos anschaun...
 

Posted Sat 06 Mar 10 @ 1:06 pm
Marph84PRO InfinityMember since 2006
Läuft jetzt mit der Version 6.0.7 alles ohne Probleme! Super...

Trotzdem danke für die schnelle Hilfe!!!
 

Posted Sun 07 Mar 10 @ 8:47 am
 

Posted Sun 07 Mar 10 @ 1:24 pm
@DJ-D-Tronic
Hi habe gelesen, das du jetzt die Denon DN-S3700 im Einsatz hast und vorher mit den Pios CDJ-400 gearbeitet hast....
Benutze selber zwei CDJ-400, interessiere mich aber für die Denon.
Habe mal gelesen das es bei den Denon nicht möglich sein soll, oder nur einmal möglich sein soll, von Midi auf CD Betrieb umzustellen. Will man dann wieder zurück in den Midi Betrieb schmiert das Teil ab....

Kannst Du da was dazu sagen, wäre mir schon wichtig, da das eigentlich gut funktioniert bei den Pios....
Man ist halt sehr flexibel was das auflegen über PC und CD`s anbelangt...
Gruß
Christian
 

Posted Tue 09 Mar 10 @ 3:44 am
Marph84PRO InfinityMember since 2006
Hi zusammen,

@ DJCoolFire: Das Problem welches du beim Backsin hast habe ich auch. Also man macht einen Baclspin und wenn das Lied dann weiterläuft ist es erst ganz kurz sehr schnell und dann wieder auf normal geschwindigkeit. Ich denke das hat etwas mit dem Motor zu tun.

Sehe ich jetzt aber nicht als Problem, denn wenn ich beim Auflegen einen Backspin mache wechsle ich ja auf einen neuen Song und lasse nicht den alten "gebackspinnten" Song weiterlaufen.

Die anderen Probleme welche du beschrieben hast habe ich nicht. Verwende die aktuellste Firmware von der Denon HP und den internen Mapper. Als SK verwende ich meine RME und nicht die Denon interne.

@ wbbrothers:

Habe ich bis jetzt noch nicht getestet. Bin aber auch die ganze Woche nicht zuhause und kann deshalb erst am WE mehr dazu sagen.

Grüße
 

Posted Tue 09 Mar 10 @ 5:57 am
Das wäre dann sehr nett, wenn Du nachdem Wochenende etwas dazu sagen könntest.

Gruß
christian
 

Posted Tue 09 Mar 10 @ 6:13 am
@ D-Tronic,

also wie gesagt nutze auch eine externe SK und hatte diese Probleme ja vorher nicht, erst seit der jetzigen Version
und mit dem Motor kann nicht stimmen, da es vorher auch lief ;-)
Mach mal einen richtig heftigen Backspin und lass wieder laufen, du wirst merken das das Lied total schnell vorwärts läuft und
dann wieder in normal übergeht. So wie du meinst mit dem Motor, müsste es ja genau umgekehrt sein, weil der Motor
nachm Backspin erst wieder langsam vorwärts anläuft...(Und nicht der Track rasend schnell vorwärts läuft)

Ach so und dann teste mal wenn du einen Track geladen hast und hälst dann mal die CUE-taste fest (Pitch steht auf 0)
hör es dir mal an. Dann geh mal hin und drück mal ein paar mal hintereinander schnell die Cue Taste und dann plötzlich auf
Play, da fängt bei mir der Track an langsam loszueiern....
Egal auf welchem Rechner ich es mache es bleibt immer der selbe Effekt.

Die frage ist noch welches Betriebssystem nutzt du ?

 

Posted Tue 09 Mar 10 @ 2:25 pm
Hi habe gelesen, das du jetzt die Denon DN-S3700 im Einsatz hast und vorher mit den Pios CDJ-400 gearbeitet hast....
Benutze selber zwei CDJ-400, interessiere mich aber für die Denon.
Habe mal gelesen das es bei den Denon nicht möglich sein soll, oder nur einmal möglich sein soll, von Midi auf CD Betrieb umzustellen. Will man dann wieder zurück in den Midi Betrieb schmiert das Teil ab....

Kannst Du da was dazu sagen, wäre mir schon wichtig, da das eigentlich gut funktioniert bei den Pios....
Man ist halt sehr flexibel was das auflegen über PC und CD`s anbelangt...



stimmt schon das mit den 3700ern und dem modus wechsel abschmieren ist nicht richtig definiert, beim wechsel auf den cd modus meldet sich der denon komplett aus dem windows ab
sprich soundkarte und midi
 

Posted Wed 10 Mar 10 @ 4:22 am
@michael34399

Ok, gebe Dir vollkommen Recht. Habe es auch so erklärt bekommen. Worum es mir nur ginge ist, ob das immernoch so ist, oder vielleicht behoben wurde. Und was passiert wenn man wieder aus dem CD Modus geht, bzw. den Midi Modus startet. Es ginge mir im Midi Modus ja rein um die Controllerfunktionen das heißt gesteuert über den Mapper.

Die Soundkartenfunktion der Denon DN-S 3700 wäre für mich uninteressant, da ich als Soundkarte ein Numark Vinyl Box einsetze....
Könnte mir dazu einer weiterhelfen...
Bei den Pios funktioniert das wechseln sehr gut, das einzige was mich an den Teilen stört, ist das kl. und plastikhafte Jogwheel.
Daher die Idee mit dem DN-S3700

Gruß
Christian
 

Posted Wed 10 Mar 10 @ 5:09 am


(Old topics and forums are automatically closed)