Quick Sign In:  

Forum: German Forum

Topic: Welche Tonabnehmer?

This topic is old and might contain outdated or incorrect information.

ich mal wieder xd

Also die Shure 44-7 Tonabnehmer sind ja eher fürs scratchen gedacht, ich lege eigentlich nur handsup auf, da wär doch was anderes besser oder?
 

Posted Mon 18 Jan 10 @ 2:11 pm
denke über tc...

dann sind die wohl die richtigen...ich habe die qbert...und lege house / electro auf. finde ich für tc super aber nicht für analoge tonträger...
 

Posted Mon 18 Jan 10 @ 2:14 pm
hm okay dann bleib ich wohl doch bei den shures, bestimmt auch jut :P
 

Posted Mon 18 Jan 10 @ 2:16 pm
by the way...wenn es nur analoge vinyl sind, sind es die nightclub s, aber da wir hier im vdj forum sind legst du bestimmt auch mit tc auf ;o)
 

Posted Mon 18 Jan 10 @ 2:19 pm
jo is nur für timecode eigtl.
 

Posted Mon 18 Jan 10 @ 2:20 pm
 

Posted Mon 18 Jan 10 @ 2:21 pm
 

Posted Mon 18 Jan 10 @ 2:26 pm
kk danke dann belass ich es jetzt so.

lg Sascha.
 

Posted Mon 18 Jan 10 @ 2:27 pm
also ich hab auch die 44-7 von shure ... sowie noch ortofon qbert system hier - nutze die aber nur für timecode ..
 

Posted Tue 19 Jan 10 @ 1:42 am
acid606PRO InfinityMember since 2010
 

Posted Tue 19 Jan 10 @ 2:29 am
@ acid606: habe auch nichts schlechtes über ortofon gesagt :) . habe ja selber die qbert. und die nightclub s habe ich bisher nur bei analogen platten gehört und bin begeistert von dem sound...

mit welchem system nutzt du die nadeln oder benutzt du die nadeln mit dem dazugehörigen system? hast du probleme mit staub an der nadel, weil die nur eine ausgangsleistung von 6 mV hat? wenn nicht werde ich mir wohl die nightclub s holen...

legst du nur mit tc auf?
 

Posted Tue 19 Jan 10 @ 2:09 pm
acid606PRO InfinityMember since 2010
hi,

ich habe immer mit vinyl aufgelegt bis ich mir einen laptop gekauft habe und auf das VDJ prog. gestoßen bin.
hab auch ziehmlich viele platten gekauft wo ich mir heute nicht mehr kaufen würde, weil ich sie als mp 3 hab.
ich wollte mir auch schon immer ein medium besorgen um verschied technobereiche einfacher kombinieren zu können.

ich muss mich auch korregieren; ich nutzte die ganze Zeit ortofon dj nadeln. meine freundin hat mir aber pro s gekauft. die verwende ich jetzt schon seit 2 jahren. im schrank hab ich auch noch normale pro.
das system ist concorde silber.
das blau von den ortofon dj nadeln hat mich auch gestört. jetzt ist alles silber und schwarz;)

gruss
 

Posted Tue 19 Jan 10 @ 3:11 pm
nabend...
wollte keinen neuen fred für meine frage erhöffen, deshalb frage ich hier einfach mal.
und zwar suche ich eine ersatznadel für ein altes stanton 500 MK III System. (ist nicht für mich! ;) )
bin bei meiner suche allerdings nicht weit gekommen.
hoffe mir kann wer von euch helfen.
danke schon mal :)
 

Posted Tue 06 Apr 10 @ 5:05 pm
dj chillaxen wrote :
nabend...
wollte keinen neuen fred für meine frage erhöffen, deshalb frage ich hier einfach mal.
und zwar suche ich eine ersatznadel für ein altes stanton 500 MK III System. (ist nicht für mich! ;) )
bin bei meiner suche allerdings nicht weit gekommen.
hoffe mir kann wer von euch helfen.
danke schon mal :)


Hey!!

Hatte durch Zufall letztens auch nach dieser Nadel gesucht und die Seite gefunden :

http://www.topkaufmunich.de/tonnadelnnachsystemen/500mkiii500mkiiisystemstantonnadel.php


Dort bestellt und alles super!!

LG
Clemens
 

Posted Tue 06 Apr 10 @ 5:11 pm
jap genau die...dank dir!
 

Posted Tue 06 Apr 10 @ 6:03 pm


(Old topics and forums are automatically closed)