Quick Sign In:  

Forum: German Forum

Topic: Upgrade: VDJ5 special edition > VDJ6 basic - Page: 1

This part of topic is old and might contain outdated or incorrect information

Hallo allerseits,

(Frage 1)
Gibt es für das oben angeführte Upgrade eigentlich auch einen Nachlass?
Im Kaufbereich konnte ich nur ein Upgrade auf die PRO finden.

(Frage 2)
Nach vielen Jahren möchte ich als alter Sack wieder ins DJ'ing einsteigen.
Seit einiger Zeit experimentiere ich nun schon mit der HOME-Edition.
Allerdings macht die Fummelei auf der Laptoptastatur nicht unbedingt Spaß..., schon garnicht mit Gichtfingern.
Entschieden habe ich mich für die BASIC, weil ich in naher Zukunft weder vorhabe Videos noch TC zu nutzen.
Gibt es noch Erfahrungen mit DJ-Controllern aus dem Budget-Bereich, ich dachte so erstmal an die Hercules DJ-Control MP3 e2 ?
Speziell würden mich Erfahrungen mit dem Handling, oder empfehlenswerte Alternativprodukte interessieren.

Wie geschrieben möchte ich vorerst unbedingt im Budget-Bereich bleiben, erstmal zum üben, aber veranstaltungstauglich sollte die Ausrüstung trotzdem schon sein.

Nutzen möchte ich ausschließlich MP3, das Schleppen von CD's und Vinyls möchte ich mir nicht mehr antun.
Ein alter Mann kann nicht mehr so schwer hucken wie ein Jungspund!

 

Posted Mon 07 Dec 09 @ 11:10 am
jakovskiPRO InfinityModeratorMember since 2006
 

Posted Mon 07 Dec 09 @ 11:23 am
Hi alter Mann ;-P

Ich habe keine Ahnung, was Dein Budget ist, aber als Tipp:

Hercules RMX ~300 Euronen
(Controller, SK + VDJ LE)

+ Upgrade auf VDJ Pro ~140 Euronen

und ab gehts....

Greets

Music234
 

Posted Mon 07 Dec 09 @ 11:47 am
Haui70PRO InfinitySenior staffMember since 2008
Hallo anachronX,

wie Dir Heiko schon mitgeteilt hat, wird das so nichts werden ;-)
Die Basic hat zwar die Möglichkeit, mit einer entspechenden Soundkarte, einen externen Mixer zu nutzen, aber nicht zur Steuerung von VDJ.
Somit würdest Du Start/Stop mit Maus oder Tastatur machen, aber zuminderst den Mixer mit seinen Linefadern bzw. EQ's könntest Du nutzen.
Naja ;-)

Du hast die MP3 e2 genannt, kaufe doch Dir diese.
Mit der mitgelieferten Version, kannst Du eigentloch alles machen was Du willst.
Also mit der Konsole VDJ steuern etc.

Leider wiederum funktioniert hier nicht die externe Ausgabe von Videos.

Um den ganzen Umfang zu nutzen, brauchst Du schlicht und ergreifend die PRO Version.

Haui
 

Posted Mon 07 Dec 09 @ 11:48 am
[EDIT]
...siehe weiter unten!
 

Posted Mon 07 Dec 09 @ 12:03 pm
MrMusicPRO InfinityMember since 2005
music234 wrote :
Hi alter Mann ;-P

Ich habe keine Ahnung, was Dein Budget ist, aber als Tipp:

Hercules RMX ~300 Euronen
(Controller, SK + VDJ LE)

+ Upgrade auf VDJ Pro ~140 Euronen

und ab gehts....

Greets

Music234


Dem Stimme ich zu - das Update kann man ja optional immernoch machen (wenn man Vollbild-Video und Timecode nachrüsten will)
 

Posted Mon 07 Dec 09 @ 12:09 pm
Aha, vielen Dank...

mit dem Alter werden die Augen auch nicht besser:
1.
Da liegt also der Hase begraben: [use external mixer] vs. [MIDI/HID controller support]
2.
Gibt es eigentlich wesentliche Unterschiede zwischen der HOME-Edition und der Console-Edition die der Hercules beiliegt?
Sind beide gleichwertig mit den gleichen Einschränkungen gegenüber der PRO?
3.
Entspricht die Console-Edition der LE (OEM-Version)?
4.
Worin bestehen die Limitationen der Console-Edition im Vergleich zur PRO was den MIDI/HID controller support betrifft?
5.
Handbücher (PDF) zum herunterladen gibt es nicht?


Fragen über Fragen... Gichtfinger, blind UND schwer von Begriff!
 

Posted Mon 07 Dec 09 @ 12:12 pm
Haui70PRO InfinitySenior staffMember since 2008
anachronX wrote :

Fragen über Fragen... Gichtfinger, blind UND schwer von Begriff!


lol, sind wir schon zu zweit! (Gleiches Baujahr)

Oben unter dem Link vom Heiko, hast Du den perfekten Vergleich, was welche Version kann!
Kurz gesagt, die LE's können mit Controller bedient werden, die Home nicht!
Dafür hat die Home andere Sachen die eben in der LE nicht vorhanden sind.

Im Augenblick kommt man über den Kauf einer Hercules RMX am billigsten an die PRO Version heran!
Wenn Du bereits mit einem Augen danach schielst, solltest Du die MP3 e2 vergessen und Dich mal nach der umsehen;-)

Haui

 

Posted Mon 07 Dec 09 @ 12:38 pm
MrMusicPRO InfinityMember since 2005
kleiner hinweis am Rande: mit der VDJ LE von der RMX kanst Du diese auch nur mit RMX steuern. Andere Controller funktionieren dann nicht mit dieser Version. Aber ansonsten sind wie bei der Pro alle Tasten und Regler an der RMX nutzbar.

DJ Toni
 

Posted Mon 07 Dec 09 @ 1:06 pm
lol....Gichtfinger und blind ist egal, solange die Ohren noch halbwegs in Ordnung sind;-P

Hope to see ya soon in VDJ-community

Music234
 

Posted Mon 07 Dec 09 @ 1:13 pm
jakovskiPRO InfinityModeratorMember since 2006
anachronX wrote :
mit dem Alter werden die Augen auch nicht besser:
...
Fragen über Fragen... Gichtfinger, blind UND schwer von Begriff!


Sollte kein Problem sein.... Habe gerade gesehen das die meissten 'Braille Displays' über HID, also USB angesteuert werden.

Da kann man bestimmt einen Mapper 'für schreiben ;-))

Gruß, Heiko
 

Posted Mon 07 Dec 09 @ 1:24 pm
AerischPRO InfinityMember since 2005
anachronX wrote :

Wie geschrieben möchte ich vorerst unbedingt im Budget-Bereich bleiben, erstmal zum üben, aber veranstaltungstauglich sollte die Ausrüstung trotzdem schon sein.


Wobei das eine, das andere wohl ausschließt. Equipment im Budgetbereich ist wohl eher nicht Veranstaltungstauglich.

Aber mit der vorgeschlagenen Lösung RMX und Update zur Pro, bist Du zumindest schon mal am unteren Rand des Veranstaltungstauglichen :-)

Gruß Hermann
 

Posted Mon 07 Dec 09 @ 2:07 pm
Ihr seid so lieb zu mir...*wisch*
Ich gehe gleich mal mit meiner HOME eine Industrial-Session mixen, um meine Sentimentalität zu verlieren.
Meine Frau mag es nicht wenn ich heule. Bald heult sie... wenn ich das Budget überziehe!

Wenn ich beim mixen auf'm Läppi meine Finger verknotet habe, wer füttert mich dann?
Auf der Tastatur schreiben kann man immer noch mit der Nase...siehe Mozart!

Back to topic:

4.
Worin bestehen die Limitationen der Console-Edition/LE/OEM im Vergleich zur PRO was den MIDI/HID controller support betrifft?
Sind diese Einschränkungen für einen Einsteiger relevant?

zu 5.
Handbuch hat sich erledigt, habe dazu einen schönen Post gefunden...
 

Posted Mon 07 Dec 09 @ 2:18 pm
Haui70PRO InfinitySenior staffMember since 2008
anachronX wrote :

Wenn ich beim mixen auf'm Läppi meine Finger verknotet habe, wer füttert mich dann?


Ganz klar, Deine Frau wenn Sie Dir nicht die Kohle bewilligt, die Du brauchst!

anachronX wrote :

Worin bestehen die Limitationen der Console-Edition/LE/OEM im Vergleich zur PRO was den MIDI/HID controller support betrifft?
Sind diese Einschränkungen für einen Einsteiger relevant?


LOL, Du magst Dir einfach nicht die tolle Seite ansehen ;-)
http://www.virtualdj.com/products/comparison.html



Ob die rot markierten Punkte für einen Einsteiger relevant sind, mußt Du Dir selber beantworten!

Deinem Post oben, entnehme ich, das Du nicht unbedingt mit Maus und Tastatur mixen willst.

Bleibt also nur:

1) Die LE Versionen, die nicht gekauft werden können, sondern mit den Controlern wie Hercules mp3/e2 - RMX - Steel etc. mitgeliefert werden.
Diese Versionen sind stark beschnitten und können nur so genutzt werden wie sie geliefert werden.

2) Die PRO Version. Die PRO version hat alles an Bord was das Herz begehrt. Mit der PRO Version kannst Du Dir jeden MIDI Controller mappen. Also verbinden um ihm sagen, was er zu tun hat. Individuell, so wie Du es möchtest!

Haui ;-)

PS:Handbuch und mehr gibt es hier ;-)
http://www.virtualdj.com/wiki/German.html

 

Posted Mon 07 Dec 09 @ 2:55 pm
Hallo Haui70,

doch die tolle Seite habe ich mir schon öfters angesehen.
Die roten KREUZE und grünen Häkchen sind für mich durchaus relevant, einige sind auch ganz eindeutig und beschreiben die dahinterliegenden Funktionen der SW ziemlich gut.
Nur z.B. bei [MIDI/HID controller support] steht eben (nur): limitiert.

Aus deiner Antwort entnehme ich, dass die Limitation so zu verstehen ist:
siehe dein Punkt 1) und Post von MrMusic,
wobei dann aber auch alle (?) bzw. die wesentlichen Funktionen des mitgelieferten Controllers abgedeckt werden.
Die einzelnen Limitationen sind zu speziell, um sie hier beschreiben zu können. Punkt. Ist wohl so.

Somit sind alle meine Fragen zu meiner Zufriedenheit beantwortet.
Es sei, ihr wollt wirklich nochmal auf die einzelnen Limitationen eingehen. *scherz*

Die Handbücher habe ich dann auch bei VDJPedia gefunden, nachdem ich sie zuerst unter [Produkte] oder auch [Vergleich] vermutet habe.

Vielen Dank für die schnellen Reaktionen und Antworten!
 

Posted Mon 07 Dec 09 @ 3:53 pm
jakovskiPRO InfinityModeratorMember since 2006
Eigentlich ganz einfach, die LE Version funktioniert nur mit dem Controller mit dem sie ausgeliefert wurde.
Allerdings hat die Version der RMX einige weitere Einschränkungen soweit ich das in Erinnerung habe.

Aber dafür ist das Upgrade auf die Pro dafür recht günstig.

Gruß, Heiko
 

Posted Mon 07 Dec 09 @ 3:55 pm
Mit der LE hast du :
Keine Timecode-Unterstützung
Keine weitere Controller Unterstützung( nur der Controller wird unterstütz der mitgeliefert worden ist)
Eingeschränkte Einstellungsmöglichkeiten
Bei Video bin ich mir nicht sicher ob es auch eingeschränkt ist
Effekt einschränkung
Skin Einschränkung
Sample Einschränkung
Update Einschränkung
20 tage Trial der VirtualDJ Pro ist dabei!
Eine VirtualDJ Le ist ähnlich der Traktor LE--> die soft ist nur rein zum Mischen ausgelegt. D.h. nix weiter als einfach Deck 1 & 2 miteinandere zu mixen!

Irgendwo im topik Bestes VirtualDj Video gibt es ein kurzes Tutorial von mir über Hercules RMX und VirtualDJ LE.
Kannst dir ja anschauen!

Grüße
 

Posted Tue 08 Dec 09 @ 4:27 am
Vielen Dank für eure prompte und freundliche Hilfe!
 

Posted Tue 08 Dec 09 @ 11:00 am
;-P gerne!
 

Posted Tue 08 Dec 09 @ 11:12 am
<<<<< Der Weihnachtsmann war da! *FREU*

Das Spielen an den Knöpfen ist ja fast so wie früher mit 'nem konventionellen Pult!
Zwei Hände an zwei Reglern, hoffentlich kann ich wenigstens nachts meine Finger stillhalten.
Grübel...

Das Upgrade auf PRO liegt heute bei €110,- (ohne MWST).
Ist doch günstig, oder?
 

Posted Mon 28 Dec 09 @ 9:32 am
95%