Quick Sign In:  

Forum: German Forum

Topic: Behringer BCD Probleme,

This topic is old and might contain outdated or incorrect information.

hi leute,

(gleich vorweg ich kenne mich pc´s sehr gut aus, bin aber im bereich midi controller ein kompletter voll noob)

habe z.z. virtual dj 6 trail drauf und wollte testen ob mein kürzlich im keller wiedergefundenes bcd damit geht. tut es auch, naja zumindest halb. klicke ich eine funktion auf meinem monitor so leuchtet am bcd das dazu passende lämpchen auf. drücke ich allerdings auf meinem bcd eine taste passiert im virtual dj nichts.

mein system :

intel core 2 quad q9450 4x 2,66ghz
8gb ddr2 1033mhz geil dragon fly
geforce gtx 280
creativ cifi pro
2x 1tb hdd samsung 7200u
1x 250scsi samsung 10000u
windows 7 64bit
treiber laufen, keine probleme bei installation (sind die vista treiber).

falls jemand das problem kennen sollte und zufällig eine lösung dabei hat bitte melden. danke schonmal im voraus



 

Posted Mon 02 Nov 09 @ 10:30 am
habe selbst eine lösung gefunden wenn auch nicht gerade toll.
aus diversen anderen foren habe ich erfahren das es an 64bit liegt und behringer auch nicht vor hat dieses problem zu fixen.
der treiber greift auf das 32bit framework zurück und kann daher unter 64bit mit 32bit emulation nicht laufen.

meine lösung ist nur für besitzer von windows 7 64bit ab mit den versionen enterprise, ultimate und professional (mit starter und home sowie home premium ist es nicht machbar).
als kleine anmerkung dieses howto kann mit gecrackten versionen nicht durchgeführt werden, da ihr keine updates machen könnt.

nun zu meiner lösung:
es gibt unter windows 7 die möglichkeit den sogenannten xp mode zu starten.
um das zu tun müsst ihr erstmal bei ms ca. 500 mb daten ziehen das erste packet gibts für jeden, das ist windows xp prof. (ihr braucht keinen key da das programm in eurem win 7 enthalten ist). das 2te packet ist ein windows update packet (deshalb gehts mit gecrackten versionen nicht) um den ms virtual maschine server zu installieren.

http://www.microsoft.com/windows/virtual-pc/download.aspx

auf der ms seite steht das man zu erst den xp mode und dann die vm installieren soll, ist aber für unsere zwecke falsch, da wir die einstellungen von vmware brauchen. nachdem wir beides installiert haben starten wir nun unser schönes win xp über das startmenu.
es läd es öffnet fertig. als erstes überprüfen wir ob alle unsere platten übernommen wurden vom host system, das ist wichtig damit wir später auf unsere musik zugreifen können.
als nächstes klicken wir oben in der leiste den usb button an und suchen nach bcd 3000. gefunden und aktieviert können wir jetzt den treiber installieren. !!!achtung jetzt ist das bcd für win 7 nichtmehr ereichbar!!! bitte auch nicht erst den treiber installieren wie es das setup vorschlägt das führt nur zu problemen, da wir keine absoluten sondern relative virtuelle pfade benutzen.(leidiges thema was behringer auch bis heute nicht im griff hat) wir installieren unseren bcd 3000 !!!XP!!! treiber. als nächstes laden wir uns virtual dj herunter und instalieren auch das. nachdem die installation beendet wurde kopieren wir die start .exe in den programm ordner aller benutzer.
das geht indem ihr einen rechtsklick auf den startknopf macht und dort den ordner alle user anwählt. kopiert die exe dort hinein.
jetzt beendet ihr winxp indem ihr !!!nur das rote!!! X klickt wenn ihr jetzt unter win 7 ins startmenu unter virtual pc geht habt ihr einen neuen eintrag dort "xp mode anwendungen" darunter findet ihr jetzt virtual dj. wenn ihr ihn startet kommt eine fehlermeldung von win xp die mit ok bestätigen da sich jetzt unser win 7 user am xp anmeldet. nach kurzer zeit sollte virtual dj am desktop auftauchen und voll funktionsfähig sein.

in eurem system try könnte die meldung von fehlender antiviren software kommen, die könnt ihr vernachlässigen da damit das win xp gemeint (steht auch remote dran). wen es stört einfach unter xp im sicherheitscenter diese meldung abschalten.

noch ergänzend, in meinem oberen thread seht ihr mein system, diese variante verbraucht ca. 1-2% cpu last und rund 100mb ram, virtual dj mit eingerechnet

mfg. judas

 

Posted Mon 02 Nov 09 @ 2:26 pm


(Old topics and forums are automatically closed)