Quick Sign In:  

Forum: German Forum

Topic: RipVinyl Problem

This topic is old and might contain outdated or incorrect information.

dappamHome userMember since 2009
HI, ich habe ein Problem mit RipVinyl.

HAbe den PLattenspieler an die Hercules Mk2 angeschlossen und diese an meinen LAptop.

Wie bekomme ich nun PLatten digitalisiert??

Habs mit RipVinyl probiert, welches auch das signal erkennt, allerdging kann ich damit einfach net aufnehmen. Drücke ich "REC", passiert einfach nix. Der safe-button kann ich auch nicht bedienen....


Weiß jemand was ich falsch mache??
Oder kann mir eine (kostenlose)Alternative nennen??

ICh will einfach ein paar Platten digitalisieren, großé Klangwunder sollen dabei nicht rauskommmen-..


p.s. wenn ich ripvinyl öffne, kommt: Impossible to find Lame encoder DLL.


Danke!!
 

Posted Thu 22 Oct 09 @ 6:21 am
Eggy_DEPRO InfinityMember since 2006
 

Posted Thu 22 Oct 09 @ 7:09 am
dappamHome userMember since 2009
hey danke für deine antwort!

werde es später mal versuchen, rapidshare ist gerade überlastet.


noch was offtopic:

1) hatte gestern die MK2 bei nem kumnpel an dessen plattenspieler angeschlossen, also dass man die mk2 auch als mixer für den turntablegebrauch benutzen kann, ist echt ein geiles feature. natürlich ist das nur eine übergangslösung, aber immerhin.

Kann ich mit VDJ einen livemitschnitt machen?? also mit platten auflegen und die selection über vdj mitschneiden?? Wenn nein, kennt jemand günstige (oder kostenlose) alternativen zum mitscheiden? (auch über nen externen mixer).


2) Ist es möglich, die Cuepoints so einzustellen, dass bei deren Aktivierung das Lied direkt an der Cuepoint-Stelle weiterläuft??
Wenn ich mit der MK2 nen cuepoint anwähle, muss ich nämlich immer noch play drücken, damit das stück auch an der gewünschten stelle abgespielt wird....



Sorry für die einzelnen fragen, aber es schien mir net so klug, für jede frage, die mit einem satz beantwortet werden kann, ein einzelnes topic aufzumachen.
 

Posted Thu 22 Oct 09 @ 12:48 pm


(Old topics and forums are automatically closed)