Sign In:     


Forum: German Forum

Topic: CUE Dateien

This topic is old and might contain outdated or incorrect information.

Hi,

ein Freund hat mir seine ersten Mixversuche in MP3 vorbeigebracht als 1-2 Stunden files mit entsprechender CUE Sheet.
Gibt es eine Möglichkeit diese CUE Dateien zu verwenden damit ich an die entsprecheen Stellen springen kann?

Gruß Alex
 

Posted Tue 31 Mar 09 @ 8:10 am
Als MP3 wird das nicht gehen, aber Du kannst den Mix auf CD brennen und die Cue Datei verwenden um die Kapitelsprünge auf die CD zu mastern. Dann kannst Du am CD Player mit "Next Track" zum nächsten Übergang springen.

Gruß, Heiko
 

jakovski wrote :
Als MP3 wird das nicht gehen, aber Du kannst den Mix auf CD brennen und die Cue Datei verwenden um die Kapitelsprünge auf die CD zu mastern. Dann kannst Du am CD Player mit "Next Track" zum nächsten Übergang springen.


Sowas geht ?!?! Wie geht das?
 

Also eine Cue Datei könnte z.B. so aussehen:

demo.cue wrote :

TITLE "DJ forbiddenXS - Progressive House"
FILE "C:\RIP\Progressive_House.wav" WAVE
TRACK 01 AUDIO
INDEX 01 00:00:00
TITLE "Dinka - Temptation (Original mix)"
TRACK 02 AUDIO
TITLE "Air Hustlers feat. Colleen Riley - Down time (Kenneth Thomas remix)"
INDEX 01 04:26:65
TRACK 03 AUDIO
TITLE "Bush II Bush - Road to caracas (16 bit lolitas remix)"
INDEX 01 06:08:28


Bitte verlange jetzt nicht das ich Dir die komplette Syntax für das Mastern von Red-Book kompatiblen CDs erkläre.
Das würde echt zu weit führen. Aber kurz gesagt kannst Du innerhalb der gemixten WAV Datei (z.B. 80min.)
an bestimmten Stellen Track Markierungen setzen die dann per "Next Track" angesprungen werden können.
Der Vorteil ist das so beim Springen zwischen den Kapiteln (je nach Einstellung) keine Pausen entstehen.

Gruß, Heiko
 

okay, aber spielt das ganze dann jeder CD Player ab, oder braucht man dann spezielle Player?
Ich hab davon noch nie etwas gehört, vielleicht bringt mir ja google was, wenn ich das mal brauchen sollte. :D
Danke!
 

Also das was Dir z.B. Nero erstellt ist eine voll "Redbook" kompatible Audio CD. Die läuft dann in jedem normalen CD Player.
Im Prinzip ist das mit der CUE List so eine Art Mastering Datei in der drinnesteht an welcher Stelle später der Track losgeht, ob Pausen zwischen den Titeln sind und wie die CD-Text Titel aussehen sollen.

Es gibt auch ein paar Programme zum bearbeiten von CUE Listen, z.B. CDRCue http://www.dcsoft.com/products/cdrcue/.

Am besten schaust Du mal dort auf der Seite in die Anleitung. Das sollte Deine Fragen beantworten.

Gruß, Heiko
 

Konnte es lösen.Mein neuer Freund heißt MP3DirectCut. Ist Freeware und teilt die Datei nach Vorgabe des CUE Sheets wunderbar.

Gruß Alex
 

Wenn Du jetzt z.B. das MP3 in 4 Teile schneidest müsste doch eigentlich an der Schnittstelle zwischen den Songs ein Aussetzer sein - oder ?

Zumindest kenne ich das bisher nur so da die meisten Player auf Grund des MP3 Headers einen kleinen Moment zum laden, bzw. auswerten brauchen. Das hat dann immer zu einem Sekundenbruchteil Unterbrechung geführt.

Gruß, Heiko
 

Ich wäre interessiert an einer Erläuterung der Cue Werte in der VDJ Datenbank (Feldbeschreibung). Dann könnte ich nämlich meine mühsam notierten Werte aus dem Excel importieren. Gibt es so etwas?
 



(Old topics and forums are automatically closed)