Sign In:     


Forum: German Forum

Topic: Übergänge laufen nicht synchron

This topic is old and might contain outdated or incorrect information.

Hi Leute,
kennt einer das Problem,
dass bei einem mix von deck zu deck der takt nicht nicht synchron läuft
und die Bässe sich überschlagen...egal ob auto mix oder manuell...das nervt...
vor allen auf Veranstaltungen darf das nicht passieren

auf meinen laptop läuft ausschliesslich nur VDJ, weder Internet noch andere Programme
können VDJ stören.

Alle ca. 4 wochen habe ich das problem...

Einzige notlösung...
ich verbinde den laptop mit dem internet, dieser zieht sich ein haufen
neuer windows updates herunter und deinstalliere VDJ.
Fahre den lapi wieder hoch und installiere VDJ neu und trenne dann wieder die wlan verbindung.

Das klappt meistens, evtl. wiederhole ich den Vorgang ein zweites mal.

aber es ist halt immer nur von kurzer dauer der erfolg :-(

Das selbe Problem habe ich auch mit meinen zweiten "Arbeitslaptop".

Kennt einer das seltene Problem?..

Grüße
mica



 

Posted Thu 10 Jan 13 @ 6:53 am
Welches Betriebssystem hast du?
 

Betriebssystem Windows 7 hab ich........
 

Beatmatchst Du die manuell oder mit Automix ?

Verwendest Du die Soundkarte der Controller oder andere ?

Gruß, Heiko
 

Lass mal den Latency Checker mitlaufen wenn das passiert.
Hört sich so an, also ob irgendwelche Hintergrundprozesse zu viel CPU verbrauchen und für VDJ in dieser Zeit dann zu wenig übrig bleibt und die Lieder anfange unrund zu laufen.
Muss jedenfalls an deinem System hängen, VDJ ist das nicht.
 

meistens verwende ich nur audio mix...
wenn ich meinen denon mc6000 anschliesse hab ich dasselbe problem.....

bei meinen vaio i5 ist die cpu grade mal 20-30% ausgelastet.

wie gesagt, es ist nichts ausser VDJ aufn Rechner, er ist nur zum mucke auflegen da.

ich lösche oft die festplatte und bespiele sie wieder mit neuer mucke von meinen "arbeitslaptop", ca.120GB
(bevor ich jedes lied einzeln in 20 verschiedene ordner kopieren muss)

dadurch muss ich ca. alle 4 wochen die platte defragmentieren,
vielleicht is das der grund?
 

sorry, soll heissen automix verwende ich meist
 

Deejay Rosso wrote :

ich lösche oft die festplatte und bespiele sie wieder mit neuer mucke von meinen "arbeitslaptop", ca.120GB
(bevor ich jedes lied einzeln in 20 verschiedene ordner kopieren muss)


Dafür gibt es aber entsprechende Programme, die das Aktualisieren automatisch erledigen.
Diese "Prozedur", wie Du sie anwendest wäre mir zu stressig und zu zeitintensiv (und die Festplatte wird vom häufigen defragmentieren auch nicht besser).

Was läuft den genau "nicht synchron"? Liegen die Takte nicht genau übereinander oder läuft ein Deck schneller als das andere?

Gruß
DJ-Professor
 




seid wann kann der automix automatisch beatmatchen ????

kein sync im manuelen bereich ? da gibt es ein sync button. drück den mal bei mixen ...sollten allerdings in der waveform die kleinen kästchen nicht mit den wavespitzen übereinander liegen , kannst du diese im bpm scan manuel einstellen .
 

djmatzeb wrote :
ich lehne mich mal aus dem fenster und behaubte mal das es ausser vielleicht mixmeister fusion . keine dj software in der lage ist, automatisch lieder zu syncen im automix betrieb.

ansonsten wäre irgenwann der dj völlig überflüssig und ist nur da um den pc an und aus zu schalten ...


Stell mal intelligent beim Automix ein, dann macht VDJ das. Ob das einen DJ ersetzen kann? Definitiv nicht, aber es geht ;)
 

aha... ok. na habs eh nie genutzt von daher... wuppe...
 

welches programm gibbet denn wat automatsch aktualisiert?
also der takt liegt bei mir nicht übereinander...

ich mache natürlich keine reinen automix,
sondern drücke nur kurz auf sync (wenn die songs passen) und spiele dann die mucke
manuell mitn fader.....höhen und bässe sanft rein..

auf hochzeiten und partys habe ich nicht viel zeit mich um übergänge zu kümmern,
aber wenn VDJ im takt bleibt gelingt es immer und is einfach nur genial...

 

Schätze mal, dann ist die Phase verschoben und du musst das bei Lieder bei denen das passiert manuell korriegieren.
Dürften ja nicht so viele sein. Bei mir ist das vielleicht bei 1 von 20 Liedern. Wenn nicht sogar noch weniger.
 

Deejay Rosso wrote :
welches programm gibbet denn wat automatsch aktualisiert?


Ich verwende "DirSync" um meine externe Platte mit der Sicherungskopie (Backupplatte) zu spiegeln. Geht natürlich auch mit einzelnen Ordnern, kann man alles einstellen.
Bei einer internen Platte würde ich nur den Musikordner und VDJ-Ordner sichern, für das BS gibt es andere Mittel.
"DirSync" ist Freeware und leicht zu bedienen (deutsche Oberfläche).
Da werden neue Dateien hinzugefügt und gelöschte Dateien entfernt. Man hat also immer eine 1:1 Kopie, egal was auf der Originalplatte verändert wurde und es werden nur die veränderten Dateien bzw. Ordner aktualisiert und nicht die gesammte Platte überschrieben.
Der Vorgang dauert dann eben nur wenige Minuten und kann mehrmals in der Woche (oder am Tag) durchgefürt werden.

Mache ich nicht bei jedem neuen Titel, aber wenn ich gerade ein ganzes Album gerippt habe, dann wird gleich mal gesichert und somit ist mein Backupsystem immer auf dem neuesten Stand und sofort einsatzbereit.

Viele Grüße
DJ-Professor

 

danke DJ-Professor :-)
habs runtergeladen, werde es am WE mal ausprobieren...
wie geht man vor?...is was zu beachten?

Danke

Gruß
mica
 

Guckst Du in der SuFu unter DirSync. Da steht schon was von mir und anderen Usern.

Mußt es ja nicht gleich mit 'ner ganzen HDD testen. Ein kleiner Testordner dürfte da genügen.
Die "erste" Sicherung dauert natürlich seine Zeit, aber spätere Aktualisierungen brauchen nur wenige Minuten. Es werden dann ja nur neue Dateien hinzu gefügt und gelöschte Dateien entfernt. Der restliche Dateibestand bleibt unberührt.
Was ich auch noch deaktiviert habe, ist der inhaltliche Vergleich der zu ändernden Dateien (spart auch Zeit).

Einfach mal testen . . .

Gruß
DJ-Professor

PS.: Es gibt bestimmt noch mehr Programme, die das können. Daher soll meine Empfehlung keine Wertung darstellen.
 



(Old topics and forums are automatically closed)