Sign In:     


Forum: German Forum

Topic: American Audio VMS4 (Stammtisch) - Page: 12.5

This part of topic is old and might contain outdated or incorrect information

Braenzu wrote :
ich denk mit sowas würd es passen, der 1000er ist 45cm breit die vms über die gummi ecken 48cm. würde man den schaumstoff in den ecken entfernen, sollte es eigentlich passen

darunter hat sicher noch ein rechner platz ;o)

http://www.thomann.de/de/american_audio_ck_case.htm

Braenzu


Dann muss ich wohl morgen oder am freitag zu thomann fahren
 

Stimmt, du wohnst ja dort... dann mach das bitte mal und erkundige dich. Ich könnte mal zu Musicstore fahren
 

Mr_T wrote :
Stimmt, du wohnst ja dort... dann mach das bitte mal und erkundige dich. Ich könnte mal zu Musicstore fahren


ok dann machen wir das entweder morgen oder am Freitag.

ich hoffe die sind so gnedig und erlauben es

muss nur jemanden finden der mich hinfährt, kann zurzeit nicht fahren rechte hand im gips zur schulter
 

Autsch...dann kannste gar nicht die VMS4 morgen auspacken :D
Ich kann erst am Montag muss Freitag Nachmittag schon los zur Mosel wo ich auflege...
 

Mr_T wrote :
Autsch...dann kannste gar nicht die VMS4 morgen auspacken :D
Ich kann erst am Montag muss Freitag Nachmittag schon los zur Mosel wo ich auflege...


hab doch noch linke :-)
glaubst du die ist morgen schon da? Wäre aber sehr schnell

ich glaube ich schaffe es morgen hinzukommen
 

Szenario:
Ich komme mit der VMS4 unterm Arm in die Disco und fange an, alle Kabel aus dem dortigen Mischer abzuziehen (XLR zur PA meine ich vor allem). Geschäftsführer sieht das und dreht fast ab. Tenor: Laptop nebst Soundkarte an vorh. Mixer anschliessen ist OK, aber eigenen Mischer anklemmen geht nicht ("Angst um Anlage").

Geht das dann, die VSM4 irgendwie in die vorhandene Anlage einzubinden? Es wird kein Prob sein, die CD-Player an den VMS-Mischer anzuschliessen, da sagt keiner was. Aber die PA vom Mixer an anderen Mixer stecken, da drehen die gern mal ab^^
 

du kannst doch ganz normal in einen channel am mixer mit dem Master out der VMS4 fahren ? ^^ musst ja nicht XLR verwenden :)
 

Naja, geh doch einfach pro Ausgang der VMS4 in die Eingäng des Mixers.
Dann musst nix umstecken und der Chef hätte denk ich auch nix dagegen.
 

Und ich steh mit 2 Mixern im Laden *lach*
Überlege ja auch die Anschaffung, weil ich eh einen Mixer und einen Midikontroller kaufen wollte.
Am besten wäre: Heimlich umstecken, Casedeckel über vorhandenen Mixer als Unterstand für VMS4 und ab geht die Party^^

Denke, werde mal finanzen checken und mir auch so´n Teil gönnen.
 

VMS4 ist gerade angekommen und wird gerade getestet
 

wie ers paket schon hat :D lol

ich warte noch ^^
 

bluntfusionn wrote :
wie ers paket schon hat :D lol

ich warte noch ^^


gerade firmware update gemacht.

Geiles teil
 

Anruf kommt!
 

Thx. für Kontakt, gekauft^^
 

Hallo

Kann mir jemand, von den Glücklichen die das Geile Teil schon haben, sagen ob man die Schutzecken auch entfernen kann?
Ich müsste sie abmachen damit das riesen Ding in mein Case passt. es sind gut 3 mm die mir fehlen und wenn man, wie gesagt, die Ecken entfernen kann, müsste es passen.

Gruß
 

Daki schleift bei dir das linke jogwheel auch ?
 

bluntfusionn wrote :
Daki schleift bei dir das linke jogwheel auch ?


Nein bei mir schleift keine
 

Hi meine Lieben !
Das Jogwheel sollte im Normalfall nicht schleifen !!!
Liebe Grüße Cris a.k.a DJWENK
 

ps. Schau doch mal nach ob das
Jogwheelgummi richtig sitzt !?
Liebe Grüße ... DJWENK
 

is komplett drunten das gummi.

linke teller schleift bzw. eiert genauso wie der rechte - ist auch recht unverteilhaft verpackt mit diesem kunststoff drum her rum. Vllt kam da beim Transport zu viel druck drauf und man müsste es nach justieren ..
 

6%